motor probleme bei 156
hi habe da mal ein paar kleine fragen an die "fach leute"
ich möchte mir einen 156 kaufen.
Ich habe für drei stück ein angebot vorliegen
einmal mit
120 ps, 144ps und dann einen mit 190 ps der letzte ist mir tip-tronic automatik die andern mit normal schaltung.
Als ich jetzt heute mal so im internet rum geschaut habe fand ich sehr viele 156 alfas mit motorschaden.
Also kann mir jemand mal sagen ob das normal ist das die motor probleme haben wenn ja dann welche und welchen kann man ohne bedenken mit so 100 tkm noch kaufen.
und falls jemand gerade noch was welche version so sprit verbraucht wäre das auch noch ganz nett.
vielen dank schon mal im vorraus
117 Antworten
cannonball
mir ist die tatsächliche zahl der motorschäden am 2l egal,da brauch man nicht drum herum diskutieren,fakt ist es gibt sie
metabaron
wer von den herstellern was kann oder nicht kann man hier in den foren ganz deutlich nachlesen ohne jetzt drauf eingehen zu müssen 😉
@all
sicher gibt es auch zuverlässige alfas und wenn man liebhaber dieser marke ist sollte man über gewisse dinge hinweg sehn,trotzdem könnte man ein bißchen offener an die sache ran gehn und nicht immer durch die sogenannte rosa markenbrille schaun.ich hänge immer noch leicht an dieser marke aber solange die für mich kein solides zuverlässiges auto bauen können ist es mir auf gut deutsch gesagt egal was mit alfa passiert.
@AGK
Mich würde am Rande mal interessieren, was du für ein Auto fährst... Vielleicht schämst du dich ja für deinen GV oder Opel😁
Jedenfalls sagt auch die unsinnige ADAC-Statistik, dass der Alfa 147 im Mittelfeld liegt, mit gleich viel Pannen wie viele deutsche Hersteller (ca. 5 von 1000)!
Immer dieses Geschwätz, von wegen, es sei ein Fakt, dass Alfas nur Mängel haben! Es stimmt einfach nicht. Das erste Baujahr des 156er mag ab und zu Probleme mit der Elektronik etc. gehabt haben, doch welches neue Auto hat das nicht?
Wenn ich euch zuhöre, könnte man ja glauben, dass die Pannen bei Alfa im hohen zweistelligen Prozentbereich liegen. Doch kein Hersteller kann es sich heute leisten ein Auto zu bauen, dessen Mängel nicht im Promille-Bereich liegen!
Wenn ich da von so "spektakulären" Schäden wie "Wassereinbruch" an der hinteren Tür höre, kann ich nur lachen! Neuer Türgummi für 2 Euro, und die Sache ist gegessen!
Wenn ein Golf sowas hat, ist es immer nur Zufall, bei Alfa ist es aber scheinbar normal!
Über so kleinkariertes Benehmen kann ich nur lachen!
Ähnliche Themen
wenn ich ein opel hätte würde ich mich mit sicherheit nicht schämen aber wenn du alfa hier in deutschland fährst kriegst du z.t.nur bemitleidende blicke u die frage:wie kannst du nur?😁
ich gebe schon einiges auf sogenannte statistiken weil von ohne her kommen die zahlen oder infos ja nicht.ich habe doch vorhin geschrieben das es auch zuverlässige alfas gibt,nur ist zum wiederholten male hier oder in anderen foren deutlich nachzulesen das wenn man es auf alfa komplett bezieht die fahrzeuge so ihre probleme haben.mit sicherheit haben auch die anderen hersteller ihre macken und sorgen,aber wie ich ja es schon sagte es ja selber am eigenen leibe erfahren habe das mein damaliger alfa scheiße war!
ist mir auch egal es ging mir ja hauptsächlich da drum das hier besonders leute die teilweise schlechte erfahrungen mit alfa gemacht haben "dumm"von der seite angemacht werden.es kann halt nicht jeder die liebe zu den "bellas"teilen aber das können einige hier nicht ab u das ist traurig.drum werdet ihr glücklich mit den ach so tollen kisten und ich bleib bei meinem wie du meintest ach so tollen GV oder OPEL.
cu
wie schon oft gesagt die qualität und pannenhäufigkeit hängt EXTREM von dem UMGANG mit dem auto, der WARTUNG und der AUSFÜHRENDEN WERKSTATT ab. wenn ich als mechaniker vergesse ne schlauchschelle festzuziehen, wird das auto früher oder später liegen bleiben und in der statistik vom ADAC auftauchen. es ist leider so, dass es viele schlechte alfawerkstätten gibt, aber das sagt GARNIX über das auto aus.
Dere
An alle die meinen Alfa sei Scheiße oder sonst was, denkt mal etwas nach Alfa Romeo würde in Konkurs gehen keiner kauft sich mehr einen Alfa Romeo weil die Marke ja so Scheiße ist und wenn ihr jetzt meint es gibt ja die sogenannten Alfistis ja die gibt es aber die können keine Marke am leben erhalten........
Ihr seid echt funny. Hey, wir haben Sachen am Alfa bemängelt und nicht an euren Freundinnen. :ugly:
Ich mag Alfa und ich kauf mir nächstes Jahr auch einen 156 2,4tdj. Aber ich weiß genau, dass ein Motor von VW oder Mercedes im Durchschnitt wohl länger hält. Und da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt, von wegen schlechter Umgang, net warmgefahren etc. Das alles machen die meisten bei den anderen Marken auch nicht, Oder denkt ihr das Alfa die einzige Marke ist, mit der nicht richtig umgegangen wird?
Zu Alfa sag ich nur:
Aussehen: gigantisch
Preis: sehr gut
Motor: geiler Sound, nur wenn nicht gut gepflegt hat man nicht lange Freude...
Technik: durchschnitt
(und das is meine Meinung, die ich niemand aufzwingen will^^)
Ist halt kein Auto zum Reinsetzen und sofort heizen, auf den muss man ein bischen achten. Erst mal warmfahren und dann ab die Post.
Wie mit `ner Fau, erst das Vorspiel...
Wenn man der Bella aber ein bischen Beachtung und Pflege schenkt hat man lange und viel Spass damit!
Andererseits fühlen sich hier viele Alfistis auch zu schnell auf den Schlips getreten.
Ab und zu muss man auch mal zugeben, dass bei Alfa nicht alles so toll ist.
Markus
Sorry - bin früher leidenschaftlich Fiat, Autobianchi und Alfa gefahren, aus Überzeugung. Hatte damals allerdings genug Zeit jeden Samstag Rost zu entfernen, Elektrik zu reparieren, Benzinpumpen zu wechseln etc...etc....Irgendwann mal gabs mehr als Auto, nämlich Studium, Job, Urlaube, Mädels etc., bin dann auf VW umgestiegen. Hab mich sehr gewundert wie Autos auf einmal einfach fuhren, wenig verbrauchten und nicht rosteten und das bis heute. Sorry aber die Italiener haben mich nervenmässig Jahre meines Lebens gekostet. Der Rest steht unter meinem Avatar...
Und mit den bisherigen TDIs hab ich auch noch gemerkt, dass die oben genannten Kisten gar nicht mal soviel Dampf haben.....Leider bleibt ausser dem Design (der alten!!!) nix übrig. Und auch das Design kann man mittlerweile haken.
Nee Leute - geheilt......und Spass dabei.
Grüsse
Ja stimmt! An einem Alfa sind aber nur Dinge schlecht, die uns Alfa-Fahrern SCHEISSEGAL sind😁
z.B. Spaltmasse, Übersicht, schlechter Wendekreis, Verbrauch usw.
Hochstehend ausgedrückt: Ein Alfa-Fahrer setzt andere Prioritäten beim Autokauf. Ihm ist es egal, wenn er zwei mal zurücksetzen muss, oder nicht auf anhieb in eine Parklücke kommt... Sollen die, denen das wichtig ist, einen Smart (im Fachjargon auch "Plastik-Spritzkanne" genannt) kaufen!
Und nochmals: Vor allem Alfa-V6-Motoren haben wohl schon manchen ihrer Fahrer überlebt! Bei uns in der Gegend findet man 164er zu Hauf, und die haben alle über 200'000km drauf (und da wurde sicher noch zurück gedreht) und sind somit erst richtig eingefahren! Jeder der was anderes Behauptet erzählt einfach nur Müll!!!
Ich habe die lösund alle alfas sind klasse aber alle ALFA Werkstätten sind scheisse darum die Schäden an den Motoroen usw. und früher sprühten die gemeinen Mechganiker der Alfa Werkstätten statt Holraumversiegelungsspray Salzwassser in die Holräume, ---'>
und bei vielen 2,0 L motoren füllten sie einen löffel Quarzsand in den Motor, weil sie es einfach nicht besser wussten!
Ihr alfisti solltet verboten werden. _Nur schwachsinn, bleibt euch selber treu nicht eurer s. Marke ichcwill gar nicht wissen wieviel Props ihr schon gehabt habt, Was wollt ihr mit euren Aussagen erreichen?
Eine Weltmacht oder wollt ihr mit Alfa die Weltherrschaft an euch reissen.
Laut eure Aussagen stimmt keine Pannenstatistik oder Reparaturstatistik für AR.
Mechaniker von Alfa Romeo sind inkompetent !
Das sind eure Worte alfistis !
Danke dass meine Amntwort als Geleogen angefochten wurde und Verharmlost wurde.
Werde in Zukunft nur Beiträge lesen und meine ehrliche Erfahrung nicht äußern
@156sw
wenn du so unzufrieden bist warum behälst du die kiste dann?
deine argumentation wird mittlerweile ziemlich lächerlich, unsachlich war sie ja schon ne ganze weile....
@murksr
selten son schwachsinn gelesen, du kannst doch nicht die autos von damals mit heutigen standards vergleichen...
die common rail dieseltechnik der fiatgruppe is den TDIs allen belangen überlegen soviel zu den aktuellen diesel modellen und verzinkt sind die alfas schon lange...
was das design betrifft halte ich mich jetzt mal in bezug auf VW zurück 😉
Zitat:
Original geschrieben von alfa156sw
Ihr alfisti solltet verboten werden. _Nur schwachsinn, bleibt euch selber treu nicht eurer s. Marke ichcwill gar nicht wissen wieviel Props ihr schon gehabt habt, Was wollt ihr mit euren Aussagen erreichen?
Eine Weltmacht oder wollt ihr mit Alfa die Weltherrschaft an euch reissen.Danke dass meine Amntwort als Geleogen angefochten wurde und Verharmlost wurde.
Werde in Zukunft nur Beiträge lesen und meine ehrliche Erfahrung nicht äußern
Wenn da einer Schwachsinn schreibt, dann du.
Die Probleme oder Erfahrung die du mit deinem Alfa hast oder gemacht hast, kann bei jeder Marke vorkommen. Ich fahre seit 15 Jahre Alfa und hatte noch KEINE Probleme.
Habe nur gute Erfahrungen gemacht und das ist tatsache.🙂
Und ich bin nicht der einzigste. Kenne auch viele andere Leute, die schon viel KM mit dem Alfa zurückgelegt haben und waren zufrieden. Dann kenne ich eine Menge, die zum Beispiel mit Mercedes oder Audi nur Probleme hatten und durch hohe Werkstattkosten arm wurden.
Die Sache würde auch ganz anderst aussehen, wenn Alfa ein deutsches Auto wäre. Dann würdet ihr euch nicht so aufgeilen und Alfa beschimpfen. Wollen wir wetten?
Bleibe mal locker und BELEIDIGE uns Alfista hier nicht!!
Verkaufe doch wieder deinen Alfa und kaufe einen Golf dazu. Dann hast du einen mehr und viel spass damit.😁
Manche Leute sind wirklich unerträglich.😛
Und jetzt trinke ich einen Cappuccino, fahre mit meinem Alfa und geniese das einzigartige Gefühl, einen ALFA ROMEO zu besitzen 😁
Grüße an alle Alfista