motor probleme bei 156
hi habe da mal ein paar kleine fragen an die "fach leute"
ich möchte mir einen 156 kaufen.
Ich habe für drei stück ein angebot vorliegen
einmal mit
120 ps, 144ps und dann einen mit 190 ps der letzte ist mir tip-tronic automatik die andern mit normal schaltung.
Als ich jetzt heute mal so im internet rum geschaut habe fand ich sehr viele 156 alfas mit motorschaden.
Also kann mir jemand mal sagen ob das normal ist das die motor probleme haben wenn ja dann welche und welchen kann man ohne bedenken mit so 100 tkm noch kaufen.
und falls jemand gerade noch was welche version so sprit verbraucht wäre das auch noch ganz nett.
vielen dank schon mal im vorraus
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alfa156sw
... achja was erzähle ich euch !
Das frage ich mich allerdings auch 😁
Ganz ernsthaft: Such dir 'ne vernünftige Werkstatt. 99 Prozent aller Probleme werden so gelöst. Mit 'ner unfähigen Truppe am Schraubenschlüssel wird das nichts.
Falls dann dein Motor immer noch hochgeht, war es entweder Pech (kann immer vorkommen) oder Anwenderfehler (selber schuld).
Generell auf die Marke zu schimpfen, ist weder objektiv, noch sachdienlich.
Greetz,
MARV
Mit einem Alfa ist es wie mit einer schönen Frau! Man sollte ihn einfach lieben... Für alles andere gibt es Vernunftehen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
hallo leute,
richtig sportlich ist leider auch kein alfa mehr, daher brechen auch die sportfahrer weg. das gewicht des 159er ist ein echter witz. wollen die jetzt mercedes angreifen? auch die fahrwerke (GTA) machen es nicht mit. dazu benzinsäufer.
p.s. beim gti hält der zahnriemen übrigens 180tkm, habs extra nachgeschaut. da kann man etwas nachlässiger sein. :-))))))))
also dass ein GTA nicht sportlich ist *räusper* 😉
fahrwerksmäßig ist der erste sahne, man weiß ja was die dinger auf der rennbahn bringen - gleichauf mit BMW.
was bei den strassenfahrzeugen immer als manko hingestellt wird: fehlende traktion! wäre mit einem sperrdiff. (siehe ford focus) einfach zu beheben...warum man dieses nicht ab werk ordern kann hat einen einfachen grund: die fahrsicherheit. einen 250 PS GTA mit sperrdiff zu fahren erfordert ungemein viel fahrerisches können und otto normal würde damit schnell am baum landen.
nach wie vor ist meine meinung: der beste v6 den es jemals gab ist der alfa v6 - und an sprit nimmt er sich gerade ma einen liter mehr als andere v6 motoren. das sei ihm gegönnt 😉
@all
es ist ja schön wenn autobesitzer ihre "marke"verteidigen aber was mir besonders hier bei euch auffällt ist dat,wenn jemand seinen unmut auch als fahrer dieser marke sich über alfa auslässt wird er von euch teilweise von der seite "dummens"angemacht und das kann es nicht sein oder?
ich hatte auch mal einen 156 mit der 2l maschine anno ez 99 und bin gott froh das diese mühle aus meinen augen verschwunden ist,so ein gelumpe wie des war u die mühle war damals 2 jahre alt als ich ihn gekauft habe,das ging auf keine kuhhaut!
ich kann und habe es auch von anderen fahrern miterlebt das der großteil zumindest was die erste 156 reihe mit den 2liter motoren betraff/betrifft "absoluter "müll"ist .das kann man hier und bei den "alfisti"sehr gut nachlesen quasi.
wenn ich hier lese das ein alfa wie ne diva ist dann krieg ich nen schreikrampf 😁.ein auto muß zuverlässig sein andere hersteller können das auch,nur die in italien wollen wohl nicht oder weiß der geier wat,ist mir auch irgendwie egal.
nichts destotrotz sind die 156´er schön anzusehn aber mehr auch nicht!
cu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AGK
ich kann und habe es auch von anderen fahrern miterlebt das der großteil zumindest was die erste 156 reihe mit den 2liter motoren betraff/betrifft "absoluter "müll"ist .das kann man hier und bei den "alfisti"sehr gut nachlesen quasi.
Und da waren sie wieder, meine zwei Probleme: Verallgemeinerung und falsche Schlussfolgerung.
Ich hab' keine Lust mehr - kann bitte jemand anders zurück flamen?
Greetz,
MARV
PS: Wir machen nicht "dumm an", wir reagieren nur gereizt auf die üblichen Hasstiraden und Übertreibungen. Dazu gehört auch dein "Großteil" sowie "absoluter Müll" - wer soll sowas Ernst nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von AGK
@all
es ist ja schön wenn autobesitzer ihre "marke"verteidigen aber was mir besonders hier bei euch auffällt ist dat,wenn jemand seinen unmut auch als fahrer dieser marke sich über alfa auslässt wird er von euch teilweise von der seite "dummens"angemacht und das kann es nicht sein oder?
ich hatte auch mal einen 156 mit der 2l maschine anno ez 99 und bin gott froh das diese mühle aus meinen augen verschwunden ist,so ein gelumpe wie des war u die mühle war damals 2 jahre alt als ich ihn gekauft habe,das ging auf keine kuhhaut!
ich kann und habe es auch von anderen fahrern miterlebt das der großteil zumindest was die erste 156 reihe mit den 2liter motoren betraff/betrifft "absoluter "müll"ist .das kann man hier und bei den "alfisti"sehr gut nachlesen quasi.
wenn ich hier lese das ein alfa wie ne diva ist dann krieg ich nen schreikrampf 😁.ein auto muß zuverlässig sein andere hersteller können das auch,nur die in italien wollen wohl nicht oder weiß der geier wat,ist mir auch irgendwie egal.
nichts destotrotz sind die 156´er schön anzusehn aber mehr auch nicht!cu
Das sind auch meine Worte !
Ich werde das nächste mal wenn ich meine Erfahrung in das Forum poste 3 x Vater unser auf alfa, das EMBLEM küssen und schwören dass alfa das beste auto der welt ist machen, dass ich nicht von euch Alfa-Vergötterern nicht angemacht werde.
Ich finde dass neu Alfa Fahrer nicht von euch, so wie ich ins offene Messer laufen gelassen werden sollen, und über Probs bei gewissen motorisierungen aufgezählt werden sollen und nicht schöngeredet werden sollen, denn sonst bringt das Forum ja nichts
du bist der oberschlumpf scottel 😁
ich habe doch geschrieben das ich dieses auto selber ein jahr besessen hatte und daher nehme ich mir das recht die wahrheit über dieses bescheidene auto zu schreiben u wenn du meinst es ist eine verallgemeinerung dann kann ich auch nix dafür.
Mein 166 läuft bisher 22000 km absolut ohne Mängel! Ok, das ist noch nicht wirklich viel, aber wenn ich höre, was viele deutsche Autos schon in den ersten 10000 km an Eletronikdefekten usw. haben...
Zitat:
Original geschrieben von AGK
ein auto muß zuverlässig sein andere hersteller können das auch,nur die in italien wollen wohl nicht oder weiß der geier wat,ist mir auch irgendwie egal.
"...die in italien..."
soviel zu verallgemeinerungen 😉
@ agk:
das mit den Verallgemeinerungen habe ich Dir vorgeworfen.
Und wenn du deinen Post nochmals liest, wirst Du feststellen, daß Du, ausgehend von deinen Erfahrungen und den Erfahrungen einiger weniger Alfa-Fahrer solche Formulierungen wie "großteil" und "absoluter müll" verwendet hast.
Da Du die weder die tatsächliche Zahl aller produzierten 155 PS 2.0er kennst, noch die Zahl aller von Motorschäden betroffenen, noch die Zahl der Motoren, welche durch Eigenschuld oder Werkstattmängel das Zeitliche segneten, bleibt als Ergebnis: Du hast schlechte Erfahrungen gemacht, darüber hinaus aber keine Ahnung.
@ alfa 156 sw
Keiner verlangt den öffentlichen Kotau - wenn Dein Auto nicht läuft - okay. Aber objektive Argumente statt Blödsinn wie
"FAKT IST ES DAS der 2,0 L 16 V mit 155 PS sehr anfällig ist !!!!!!!!!!!!!!!" (Klemmt die Taste, oder was?)
oder
"Wenn du das nicht glaubst dann lügen alle Mitglieder von MOTOR-TALK DE, bei denen der Motor kaputt gegen ist !!!!"
wären hilfreicher.
So.
Ich bin raus. Peace, out 😁
Greetz,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von AGK
@all
...ein auto muß zuverlässig sein andere hersteller können das auch,nur die in italien wollen wohl nicht oder weiß der geier wat,ist mir auch irgendwie egal...
cu
@AGK
eine einfache frage: was kann denn wer und wie beurteilst du das?
Mhh... in meinen Foren wäre dieser Treat schon lange zu ^^
Aber mal ehrlich.... Wer einen Alfa färt fährt ihn nunmal normalerweise aus Überzeugung. Wir wissen alle, dass Alfa nicht die zuverlässigsten Autos sind. Aber mal ehrlich, darüber kann man hinwegsehen, wenn man im Auto die Sonne spiegeln sieht.
@ Topic: Das was er beschreibt ist sicher ein Einzellfall, bei der häufigkeit und schlägt arg aus der norm. Man kann ihn eigentlich nur bedauern, dass er die ganzen Fehler hat, dafür haben die anderen Alfas vieleicht einen weniger 🙂
Meine Meinung: Wer sich n Alfa kauft sollte über die (normalen) kleinen Fehler hinwegsehen können und sich lieber an den Sachen erfreuen die ein Alfa nunmal unabdinglich hat. Wer nur auf Standfestigkeit hinauswill soll sich nen Hummer oder ne Mercedes G-Klasse kaufen! mhh oder laufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von AGK
@all
es ist ja schön wenn autobesitzer ihre "marke"verteidigen aber was mir besonders hier bei euch auffällt ist dat,wenn jemand seinen unmut auch als fahrer dieser marke sich über alfa auslässt wird er von euch teilweise von der seite "dummens"angemacht und das kann es nicht sein oder?
ich hatte auch mal einen 156 mit der 2l maschine anno ez 99 und bin gott froh das diese mühle aus meinen augen verschwunden ist,so ein gelumpe wie des war u die mühle war damals 2 jahre alt als ich ihn gekauft habe,das ging auf keine kuhhaut!
ich kann und habe es auch von anderen fahrern miterlebt das der großteil zumindest was die erste 156 reihe mit den 2liter motoren betraff/betrifft "absoluter "müll"ist .das kann man hier und bei den "alfisti"sehr gut nachlesen quasi.
wenn ich hier lese das ein alfa wie ne diva ist dann krieg ich nen schreikrampf 😁.ein auto muß zuverlässig sein andere hersteller können das auch,nur die in italien wollen wohl nicht oder weiß der geier wat,ist mir auch irgendwie egal.
nichts destotrotz sind die 156´er schön anzusehn aber mehr auch nicht!cu
junge du hast nichts verstanden, bleib bei deinem VW oder was auch immer...
ich finde es nur SEHR komisch, dass ich im rL (also im real life, nicht im forum) eigentlich nur zufriedene 156 fahrer kenne... also so schlimm können die autos eigentlich nicht sein 😉
Zitat:
Wir wissen alle, dass Alfa nicht die zuverlässigsten Autos sind.
naja, also wenn das so wäre, würd ich mich freuen, dann wär unsere werkstatt dauernd bis oben voll mit den so unzuverlässigen alfas 😁 und die abschleppunternehmer würden sich auch freuen, häufiger zu uns zu kommen, um mal wieder so ne scheiß möhre abzuladen und nen guten cappuccino zu trinken
naja, "leider" ist das nicht so...
die letzten autos, die eingeschleppt wurden (letzte 6 monate):
145 unfall
145 unfall
147 unfall
GT, an dem nix dran war (leihwagen, kunde wollte wohl nicht son scheiß alfa 😁 )
164 TS mit defekter wasserpumpe (bj 1992 oder so)
156 mit defektem kupplungsnehmerzylinder
jaja, bleiben dauernd liegen, die scheiß kisten
hoffe ich hab keinen vergessen, waren ja so viele 😁
Ich versteh manche Leute net.... Ich hab nie erwähnt, dass Alfas unzuverlässig sind... nur es gibt faktisch zuverlässigere. Schau in die Statisiken.... Aber genau so kann ich sagen, dass vw nicht die zuverlässigsten sind, ohne anmaßend zu werden^^