motor probleme bei 156

Alfa Romeo 156 932

hi habe da mal ein paar kleine fragen an die "fach leute"
ich möchte mir einen 156 kaufen.
Ich habe für drei stück ein angebot vorliegen
einmal mit
120 ps, 144ps und dann einen mit 190 ps der letzte ist mir tip-tronic automatik die andern mit normal schaltung.
Als ich jetzt heute mal so im internet rum geschaut habe fand ich sehr viele 156 alfas mit motorschaden.
Also kann mir jemand mal sagen ob das normal ist das die motor probleme haben wenn ja dann welche und welchen kann man ohne bedenken mit so 100 tkm noch kaufen.

und falls jemand gerade noch was welche version so sprit verbraucht wäre das auch noch ganz nett.

vielen dank schon mal im vorraus

117 Antworten

Mein 156 2,0 ts 155 PS = 167000 KM ohne Probs. 🙂 😉

Grüßle aus dem tiefen Odenwald.

Andi

@alfa156sw
ich bin ein 166er mit diesem motor (114kw/155ps) ca. 140tkm gefahren, das teil fährt immer noch in italien rum und hat jetzt über 200tkm drauf (mit dem gleichen motor), keine ahnung was du uns hier erzählen willst...

saluti

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


@alfa156sw
ich bin ein 166er mit diesem motor (114kw/155ps) ca. 140tkm gefahren, das teil fährt immer noch in italien rum und hat jetzt über 200tkm drauf (mit dem gleichen motor), keine ahnung was du uns hier erzählen willst...

saluti

DAMIT ALLE ZUFRIEDEN SIND ---> ICH LÜGE !!!!

AN PRIMITIVITÄT KANNST DU KEINEN ÜBERTREFFEN !

sagen wir mal so: du unter und übertreibst gleichzeitig 😁

Ähnliche Themen

hallo leute,

hier im alfa-forum herrscht doch immer wieder "cuore sportivo". bzw. leistung aus leidenschaft.

aber übertreibts mal net. die 156er sind leider mittlerweile nicht mehr auf der höhe der zeit. das auto kann man niemanden mehr empfehlen. ich habs zwischenzeitlich auch eingesehen. tolle autos, aber es hapert halt an allen ecken und enden. hinzu kommen die motorprobs des 2.0 TS. meiner ist jetzt endlich repariert (es gab tausend probs) und ich werde ihn natürlich nicht los. angesichts der benzinpreise und des beschiedenen rufs kauft halt kein normaldeutscher mehr so einen wagen. diesel geht wohl gerade noch so.

richtig sportlich ist leider auch kein alfa mehr, daher brechen auch die sportfahrer weg. das gewicht des 159er ist ein echter witz. wollen die jetzt mercedes angreifen? auch die fahrwerke (GTA) machen es nicht mit. dazu benzinsäufer. kein gescheiter diesel (2.4) im GT? wohin soll das führen. langsam sehe ich echt schwarz.

es tut mir leid für die marke, hatte wie schon gesagt mal ne giulia, 75er, 90er und 156er, sowie einen fiat dino coupe 240 und liebte die wagen sehr. aber als alltagswagen in diesen zeiten, no more chance. fiat hat sie kaputtgespart.
la bellezza non basta!

gruß shodan, und bitte nicht böse sein, ich will hier niemanden anpissen. aber es gibt wohl kein forum, wo die leute so ihre marke verteidigen. ist ja auch was gutes.!!! in diesem sinne ciao

p.s. beim gti hält der zahnriemen übrigens 180tkm, habs extra nachgeschaut. da kann man etwas nachlässiger sein. :-))))))))

ich weiss nicht, was ihr alle mit euren Autos macht.

wir haben Alfa seit 1976 in der Familie und bis auf die damaligen Rostprobleme gab es nie ernsthaftes. OK .. bei meiner Giulietta hatte ich mal nen platten Motor ( wohl Loch im Kolben ).

Und klar: durch die ganze Elektronik werden die Autos nicht grade zuverlässiger ( mussten wir grade wieder erleben weil der Drehzahlsensor kaputt war ).

Aber die Autos machen einfach Spass ...

mehr sage ich dazu nicht.

An alle die was anderes fahren wollen: Viel Spass uns allzeit gute fahrt. Aber seid immer fair und seht einfach ein, dass die Autos anders sind.

Und morgen geht die Welt unter...

Nur ganz kurz: Es werden IMMER Autos kaputt gehen.
Die Alfas machen das nicht generell häufiger, als andere Fabrikate. Der 156 war sicher in einigen Belangen schlechter als zeitgenößische Konkurrenten, in anderen dafür wieder besser.

Ich sehe nicht ein, "meine" Marke mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigen zu müssen - wenn etwas nicht passt, dann ändert daran die Leidenschaft auch nichts.

Ich brauche mir hier aber auch nicht verallgemeinernde Einzelschicksale reinzuzuziehen, die auf einem Kreuzzug sind, die Welt vor italienischen Fahrzeugen zu warnen.

Dein Motor ist kaputt gegangen? So what? Ist nur 'ne Maschine. Kann einem mit jedem Auto passieren. Ich hatte schon zwei Motorschäden: Einmal Fertigungsfehler, einmal schadhaftes Zuliefererteil. Hatte beides nichts mit dem Motor/der Marke an sich zu tun.

Also bitte: Realistisch bleiben.

Greetz,
MARV

dazu kommt ja noch, dass z.b. bei Elektronikproblemen immer auf den Fahrzeughersteller gezeigt wird.

aber, wer ist denn der führende Elektronikzulieferer ? Klar: Robert Bosch.

KEINER schimpft auf Bosch.

habe fertig und stimme Cannonball ansonsten zu

tja, kein wunder, daß alle auf dich einschlagen, wenn du solche lügen hier vertreibst...😁
und vielen dank für das kompliment (primus latein: der erste/beste)...😁

ich poste hier mal einen Thread von 156SW. der ist doch sehr interessant:

Zitat:

Original geschrieben von alfa156sw


Hallo Erstmals

Nach meinen 2 Motorschaden (für den die Werkstätte verantwortlich war) mit meinem 2,0 Liter 16V -> 114 KW 155PS, bin ich im Inbegriff mir einen Diesél zuzulegen.
Ich bitte euch um ere Erfahrung sprich --> Laufleistung, Auftretende Probleme, Kinderkrankheiten, Verbaruch auf 100 KM und auch bitte Gegenüberstellung des 136 PS Modelles 140 PS und was es sonst noch gibt (DIESEL)

ICH WÜRDE MICH FREUEN WENN IHR MIR BEI DER KAUFBERATUNG HELFEN WÜRDET !!!!!!!!!!!

will 156sw nun nur Stimmung machen ? oder ist es gar ein Troll ?

ich blick da nicht durch.

die anderen Theads sehen auch nicht so aus, als würde er sein Auto hassen.

Ich spreche ihm die schlechten Erfahrungen ja nicht ab. Auch nicht, dass es mit den 2.0 TS Motorschäden gab.

Nur die Verallgemeinerungen (sowie das viele fett und GROSS schreiben, mit vielen Ausrufezeichen - soll wohl Wahrhaftigkeit suggerieren) nerven. Einzelschicksale, wie auch Forumserfahrungen, sind kein Indikator für den Gesamtzustand einer Baureihe; geschweige denn einer Marke.

Selbst wenn es mit einem Motor Auffälligkeiten gibt, sind diese immer noch minimal im Verhältnis zur Zahl aller produzierten Motoren. Außerdem kann man hier NIE beurteilen, welche Schäden tatsächlich auf den Hersteller selber zurückgehen.

Greetz,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Und morgen geht die Welt unter...

Nur ganz kurz: Es werden IMMER Autos kaputt gehen.
Die Alfas machen das nicht generell häufiger, als andere Fabrikate.

andere fabrikate schaffen es nur, solche dinge besser "unter den teppich zu kehren"...

bei anderen marken wird während der inspektion mal flott der motor gewechselt und der kunde merkt nichtmals, dass er nen defekt am motor hatte...

bei manchen anderen marken gehts auch mit garantie einfacher, da wird kurzer prozess gemacht, der kunde hat keinen ärger und muss nix bezahlen, also regt er sich nicht drüber auf... bei fiat muss man um die garantie bzw kulanz hkämpfen, mit der autobild drohen usw bis die endlich mal was bezahlen, das ist halt einfach ne dumme politik,
soviel zu meiner einschätzung der politischen lage in deutschland 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Ich spreche ihm die schlechten Erfahrungen ja nicht ab. Auch nicht, dass es mit den 2.0 TS Motorschäden gab.

Nur die Verallgemeinerungen (sowie das viele fett und GROSS schreiben, mit vielen Ausrufezeichen - soll wohl Wahrhaftigkeit suggerieren) nerven. Einzelschicksale, wie auch Forumserfahrungen, sind kein Indikator für den Gesamtzustand einer Baureihe; geschweige denn einer Marke.

Selbst wenn es mit einem Motor Auffälligkeiten gibt, sind diese immer noch minimal im Verhältnis zur Zahl aller produzierten Motoren. Außerdem kann man hier NIE beurteilen, welche Schäden tatsächlich auf den Hersteller selber zurückgehen.

Greetz,
MARV

so ist es, in foren treffen sich halt die problemfälle, denn wenn ich keine probleme hab schreib ich nix ins forum, oder? es sei denn man ist so bekloppt wie ich und vertreibt sich damit die zeit 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von scottel


ich poste hier mal einen Thread von 156SW. der ist doch sehr interessant:

will 156sw nun nur Stimmung machen ? oder ist es gar ein Troll ?

ich blick da nicht durch.

die anderen Theads sehen auch nicht so aus, als würde er sein Auto hassen.

Ich hasse mein Auto nicht wenn ich es frisch poliert in der Sonne stehen sehe, dann würde ich nie auf die Idee kommen an ein anderes Auto zu denken, nur wenn ich hineinsitzte kann mich der Sound und die Leistung nicht so derartig umstimmen den wagen zu behalten. Das ist kein Fahren, dass ist hoffen dass der Motor haltet, hoffen wenn ich bei der Tankstelle stehe, dass der Motor wieder anspring, wenn ich wo vorbeifahre ist es mir peinlich wenn andere leute sich umdrehen um zu gucken wo die Quitscherei und das knarzen herkommt und....

Achja das Auto ist Unfallfrei und hintere Türe links lässt wasser hinein, Airbag leuchtet wieder einmal auf, das Schloss mit dem amn die Tür öffnet springt nicht mehr heraus und muss imm er mit einem Schtreaubenzieher herausgezogen werden, ... achja was erzähle ich euch !

Apropo einzelschicksale, frag mal in der AR Werstätte eine Vertrauensperson, der wir dir sagen, ob das ein Einzelschicksal ist.

Ich habe lange Jahre bei einem Alfa-Händler gearbeitet ... ich denke, ich weiss recht gut, was Sache ist.

Es gibt nur leider Leute, die einer bestimmten Marke durch falsche Propaganda Schaden zufügen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen