Motor Problem A6 4b 2,4

Audi A6 C5/4B

Hallo freunde !
Mein Dicker läuft schon wieder nicht ,Habe da folgendes broblem .

Während der fahrt stottert der motor ,und auf der BAB kommt er nicht über 140 km/h wenn ich das gas halte kommt er irgendwann auch drüber ,war beim auslesen und da stand nur luftmassenmesser der freundliche hat jetzt den stecker gezogen und sagte mir ich soll erst mal ohne luftmassen messer fahren und schauen ob das broblem auch ohne auftritt der fehler bleibt .
Bei 140 ist das irgendwie so als wenn ihm die duft abdrückt wird das hört sich an als würde der drehzahl begrenzer einsetzen und er verbraucht auch sehr viel benzin .

Habe fölgende teile schon in letzter zeit getauscht

- Zündkerzen , Zündkabel , Zündspule aber die Zündspule ging vor kurzem wieder kaputt dann habe ich ersatz bekommen weiß aber auch nicht ob die Zündspule durch den fehler bzw broblem kaputt gegangen ist ,vor ein halben jahr waren die einspritzdüsen zu die wurden bei bosch mit ultraschall gereinigt sollte ich die eventuell auch mal neu machen ?

Kann mir da jemand vor euch helfen das broblem los zu werden ,oder hat jemand schon solch ein broblem gehabt?
oder gibt es in meine nähe jemanden von euch der sich das mal anschauen kann mein plz bereich 37520 osterode were ja echt super wenn einer von euch sich das anschaut ,ich kann auch gern zu euch kommen wenn es nicht so weit ist , danke euch schon im vorraus . gruß Heiko

126 Antworten

Hmm, dann führt leider kein Weg an VCDS vorbei.
Kann dir aber eigtl. fast jede Werkstatt auslesen, nur drauf achten, dass er wirklich VCDS hat.
Für einen 10ner in der Trinkgeldkasse sehe ich da kein Problem 🙂

Ja das stimmt aber bei mir hier wollen die ja schon 50€ für normales auslesen haben audi ist noch teurer hmmmm

Dann bist du bei der falschen Werkstatt.
50€?! 8-Mal auslesen und die haben den Preis für VCDS wieder drin...

Moinsen.
Such Dir ne andere Werkstatt !
Meine Werkstatt des Vertrauens verlangt 9,61 € für's auslesen mit Protokoll !
Ist aber leider zu weit weg von Osterrode :-(

Ähnliche Themen

Hallo liebe motor talk freunde!
Ich melde mich hier zurück würde mich freuen eine Lösung zu finden !
Mein Problem besteht weiterhin das mein dicker wirklich nicht mehr möchte, eiere seit einem Jahr schon damit herum er läuft einfach nicht,
Er bollert im luftfilterkalten und macht Fehlzündung teilweise fehlt ein oder zwei Zylinder Ruckeln ist immer da
Gestern war ich auf der BAB und es war eine Katastrophe ich dachte ich komme nicht heile nach hause .
Ich war bei Audi am 14.08.13 also das Datum vom Diagnose Ausdruck stimmt nicht, den Ausdruck habe ich im Anhang beigefügt also Audi, ATU, freie Werkstatt haben mir empfohlen den Motor zu tauschen ,aber warum es muss doch irgend eine möglichkeit geben das wieder hinzu bekommen
Also so lange fahre ich schon damit rum und keiner kann mir wirklich helfen .
Gibt es nicht einen von euch in meiner Gegend Osterode, Göttingen , Kassel oder Ungebung der VCD’s hat und sich mein dicken mal anschauen kann eventuell kann einer von euch eine Lösung schaffen ich fahre auch gern ein paar Kilometer um zu hoffen ihn wieder zum laufen zu bekommen
Habe bis jetzt schon folgende teile erneuert
Zündspule , Zündkabel , Zündkerzen , Luftmassen Messer , G62 Doppel Temperatur Geber , Nockenwellen Versteller Dichtung , Einspritzdüsen .
Aber ich komme einfach nicht weiter , Audi sagt wir können das machen ich soll mein dicken da hin stellen aber soll so mindestens 2500€ einplanen und das kann ich finanziell nicht
Darum bitte ich euch noch einmal um hilfe aber das ganze tauschen bringt ja auch nichts kostet nur unmängen an kohle fürs auslesen will ATU ja auch schon 50€ haben aber das sind keine 100% igen aussagen
Ich muss dazusagen das es mit den zylinder aussätzen nicht immer ist nur wenn ich am berg oder etwas mehr gas fahre ,
Er macht ja auch 230 km/h aber wenn ich das mal gefahren bin tut er nur noch fehlzündungen machen bis er sich wieder beruigt
Im anhang der diagnose bericht
Danke euch weiterhin Gruß Heiko

Dort steht doch dein Problem schwarz auf weiß? Betreffende Lambdasonde tauschen lassen und dann weiterschauen!

Allerdings frage ich mich, wieso erstmal alles mögliche andere getauscht worden ist, anstatt das, was offensichtlich im Fehlerspeicher steht.

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Dort steht doch dein Problem schwarz auf weiß? Betreffende Lambdasonde tauschen lassen und dann weiterschauen!

Allerdings frage ich mich, wieso erstmal alles mögliche andere getauscht worden ist, anstatt das, was offensichtlich im Fehlerspeicher steht.

Schmatzi18

Danke aber ich habe auch die lamdasonden tauschen lassen da es ja auch im fehlerspeicher gestanden hat , aber auch das hat nicht geholfen

Davon hattest du in der Aufzählung weiter oben nix geschrieben, dass die Lambdasonde getauscht wurde. Und jetzt, steht immer noch der selbe Fehler drin, obwohl Sonde getauscht?

Für mich ließt sich das alles so,als wenn es ein Problem mit der Kraftstoffversorgung geben würde.
Wurde schon mal die Spritpumpe,der Filter und die Leitungen kontrolliert???

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Davon hattest du in der Aufzählung weiter oben nix geschrieben, dass die Lambdasonde getauscht wurde. Und jetzt, steht immer noch der selbe Fehler drin, obwohl Sonde getauscht?

Nein lamdasonde,Luftmassenmesser steht nicht mehr drin

nur jede auslesung kostet 50 flocken und ändern tut sich nichts nur das man immer fleißig getauscht hat ,
mir wurde gesagt das man mit vcd`s auch diagnose fahrt machen kann dann sieht man wenigstens wann und wo da was ist .
nur mit vcd's kenne ich niemanden

Habe heute die Zündkerzen rausgeschraubt und habe gesehen das die nass und schwarz sind.

Sollte ich eventuell auch mal das Motor Steuergerät tauschen
Eventuell hat das eine Macke
Kann ich da auch ein anderen Kennbuchstabe nehmen oder muss das unbedingt ALF sein

Is ja logisch das die nass und schwarz sin wenn dein System zu fett läuft so wies im fehlerspeicher ausdruck steht. Steuergerät is quatsch. Und auch begrenzen lässt sich der Fehler laut deinem fehlerspeicher ausdruck musst den fehler auf bank 1 suchen. Und dann noch dazu auf den Fehler sprit luftgemisch. Da luftmassenmesser,g62,lampdas Zündkerzen,zündpulen schon getauscht noch ma nach benzindruckregler und einpritzdüsen schauer. vielleicht is da ja wirklich eine defekt und spuckt da nur rum.
mfg domi

Danke domi 25 für deine antwort

Wo ist bank1 fahrer oder beifahrer seite

neue Einspritzdüsen kosten hier bei Audi 90€ eine das sind ja auch wieder 540€ für 6 Stück , ich habe mir 3 gebrauchte bei e... ersteigert

Wie kann ich die Einspritzdüsen prüfen ,und wie kann ich den benzindruck prüfen? Danke euch für die Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von domi 25


Is ja logisch das die nass und schwarz sin wenn dein System zu fett läuft so wies im fehlerspeicher ausdruck steht. Steuergerät is quatsch. Und auch begrenzen lässt sich der Fehler laut deinem fehlerspeicher ausdruck musst den fehler auf bank 1 suchen. Und dann noch dazu auf den Fehler sprit luftgemisch. Da luftmassenmesser,g62,lampdas Zündkerzen,zündpulen schon getauscht noch ma nach benzindruckregler und einpritzdüsen schauer. vielleicht is da ja wirklich eine defekt und spuckt da nur rum.
mfg domi

wenn das Problem auf Gas UND Benz gleichermaßen auftritt, kann es schon mal NICHT an den Einspritzdüsen liegen. Das ist rausgeschmissenes Geld. Bevor man neue Düsen kauft, tauscht man die sowieso erstmal untereinander, um zu schauen ob der Fehler mitwandert.

Bank 1 ist Beifahrerseite

Sorry schmatzi18

Mein Dicker hat keine Gasanlage nur Benzin

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


wenn das Problem auf Gas UND Benz gleichermaßen auftritt, kann es schon mal NICHT an den Einspritzdüsen liegen. Das ist rausgeschmissenes Geld. Bevor man neue Düsen kauft, tauscht man die sowieso erstmal untereinander, um zu schauen ob der Fehler mitwandert.

Bank 1 ist Beifahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen