Motor original?
Hallo Leute, fahre derzeit einen Mercedes, keinen Audi, habe allerdings vor mir einen S6 Plus zu kaufen.
Nun ist die Auswahl ja sehr begrenzt und ich habe einen nicht-Plus gefunden, der laut angabe des Verkäufers von ABT getuned worden ist (ab werk). 320 PS
Was mir aufgefallen ist war die Motorverkleidung, diese sieht nicht aus wie im S6 oder S6 Plus, sondern wie in dem Alten Audi V8
http://img255.imageshack.us/img255/430/rz4rzwm0kgrhqiokj4es5uw.jpg
meine Frage, versucht der Verkäufer hier Leute zu verscheißern oder gab es diesen Motor in der Form so im S6
wäre hier für Aufklärung sehr dankbar, an sich ein Toller Wagen von den Bildern her....
16 Antworten
Soweit ich mich erinnern kann, hat der Motorraum mit Abdeckungen beim S6 so ausgesehen, lediglich der S6 Plus hatte da eine andere Abdeckung.
MfG
Hannes
alles klar danke 🙂
ja der Plus hat die selbe abdeckung wie der S8 und die neueren S6
mit dem roten V8 schriftzug weiter hinten.
aber danke, war mir unsicher🙂
Ja, der S6 Plus hat schon den modifizierten Motor, der sehr ähnlich den neueren im 4B ist.
Aus meiner Sicht bringt das ABT-Tuning beim V8 nicht viel, da tut sich nicht viel. Ich würde mir überlegen den 5-Zylinder-Turbo zu kaufen, der kann mit Tuning mehr Leistung rausbringen (subjektiv geht der 5er durch den enormen Turboschub immer besser als der V8).
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Ja, der S6 Plus hat schon den modifizierten Motor, der sehr ähnlich den neueren im 4B ist.Aus meiner Sicht bringt das ABT-Tuning beim V8 nicht viel, da tut sich nicht viel. Ich würde mir überlegen den 5-Zylinder-Turbo zu kaufen, der kann mit Tuning mehr Leistung rausbringen (subjektiv geht der 5er durch den enormen Turboschub immer besser als der V8).
MfG
Hannes
subjektiv :-)
Wenn der 5er original ist kommt da auch subjektiv nicht mehr, aber wer tunen will sollte wirklich besser zum 5er greifen.
ps. Das Bild passt schon zum S6 4,2
Wenn du umrusten willst.....
http://cgi.ebay.de/...140QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von st220
subjektiv :-)Wenn der 5er original ist kommt da auch subjektiv nicht mehr, aber wer tunen will sollte wirklich besser zum 5er greifen.
Sagte ich doch eh, oder? ;-))
Nein, im Ernst, ich habe damals als ich meinen S6 Turbo gekauft habe auch einige V8 gefahren, da die einfach günstiger zu haben waren als die 5-Zylinder. Ich bin dabei 2 hintereinander gefahren, den 5er und den 8er, da war aus meiner Sicht der 5-Zylinder viel angenehmer zu fahren, da spürt man von unten raus schon viel mehr Schub, auch wenn die Messwerte was anderes aussagen.
MfG
Hannes
Ja Aber dann kann ich auch gleich nen S4 2,7 holen. Der hat dann sogar 2 Lader 😁
mir gehts eigentlich rein darum das der Wagen extra KEINEN Lader hat...mir ist unwohl bei Turbos, viel zu oft kaputt, wenn man sich da mal die alten Amis anguckt, 500tkm gelaufen und immernoch schub ohne ende. Hoffe die deutschen 8-Ender packen das auch 🙂
Der S4 2.7 hat tatsächlich Probleme mit dem Lader. Der 5-Zylinder ist inkl. Lader sicherlich der standfestete und problemloseste Motor den Audi je gebaut hat, da hast du mit dem V8 mehr Problem zu erwarten.
Der Audi-V8 ist keinesfalls mit den Ami-V8 zu vergleichen, der hat verhältnismäßig wenig Hubraum und viel Leistung.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Der S4 2.7 hat tatsächlich Probleme mit dem Lader. Der 5-Zylinder ist inkl. Lader sicherlich der standfestete und problemloseste Motor den Audi je gebaut hat, da hast du mit dem V8 mehr Problem zu erwarten.Der Audi-V8 ist keinesfalls mit den Ami-V8 zu vergleichen, der hat verhältnismäßig wenig Hubraum und viel Leistung.
MfG
Hannes
genau
nach dem downsizing gab es bei den Amies meistens
5,7l mit 170 ps ca
oder 5l mit 140
🙂
andere dimensionen, auch von der allgemeinen kraftausschöpfung.. bin mal einen chevrolet caprice gefahren, da kann ein peugeaut 206 mithalten
die musclecars sind dann andere dimensionen wieder... vor allem vom verbrauch
grüße
eines würde mich hierzu mal interessieren, der den ich mit da ausgeguckt habe. Ist ein ABT S6 320 PS, bleibt die Versicherungseinstufung die selbe? Und was was kostet mich das Ding an Steuern seit der umstellung da, hubraum ist da inzwischen ja fast uninteressant.
Seit wann ist der Hubraum uninteressant??
Berechnet wird bei älteren Fahrzeugen immernoch der Steuersatz für die jeweilige Abgasnorm pro 100cm³. Werden rein überschlagen bei 4,1l Euro2 wohl um die 320€ sein.
Genau genommen.......... 42 mal der 100ccm Satz für Benziner mit Euro 2
danke habs mal ausgerechnet. sind dann von 04-11 nur 209 Euro, also weniger als die Hälfte die ich für den 300CE abdrücken durfte.