Motor oder Optik?
Hallo,
also ich habe mal ne Frage an euch:
Nachdem ich jetzt seit ein paar Wochen hier in diesem Forum mitlese, bin ich irgendwie zu der Meinung gekommen, dass die Leute hier ihr Geld lieber in die Optik (meist s-line packete und so) oder in andere kleinere Annehmlichkeiten (open-sky,...) investieren, als in eine größere Motorisierung.
Seh ich das in etwa so richtig? Legen hier wirklich mehr Leute Wert auf die Optik? Oder täusche ich mich da nur?
Ich persönlich werde mir wohl lieber einen 2.0 TFSI mit s-tronic (leider kein quattro) bestellen, als nen 1.8 tfsi mit getönten scheiben usw.
Wie ist denn eure Meinung zu diesem Thema? Ist der Motor wichtiger oder sollte man eher auf nützliche Extras achten? Woran hat man denn länger Freude?
Beste Antwort im Thema
Lieber optik .. da man eh auf deutschen Straßen kaum noch die Leistung "ausfahren" "Ausnutzen" kann...
122 Antworten
Da stimem ich dem herrn Korn mal zu.
Ich kann nämlich mehr Schein als Sein auch nicht leiden.
Strittiges Thema, muss denk ich jeder für sich entscheiden und mit der dadurch provozierten Meinung leben.
Armselig sind nur die, die wirklich versuchen mit "Schein" Leute zu beeindrucken, obwohl nichts dahinetrsteht, oder weil sie sonst nichts haben im Leben. *Meinung*
Bei diesem Thema wird es keine einstimmige Meinung geben. Dabei ist das beim A3 eigentlich schon recht unerheblich, weil z.B. auch der 1.4T oder der kleinere 2.0 TDI mächtig Spaß machen und sich nicht verstecken müssen. Bei richtigen Kleinwagen ist das viel extremer. Da wirkt auch der dezenteste Sportauspuff schnell größenwahnsinnig 😁
@patrickx: ja, dass stimmt....letztens erst gesehen....Citroen C1 ( oder wie das 4 türige ding heisst) mit 4 auspuffrohren 😁 😁
gruss
Zitat:
Original geschrieben von scratch
Da stimem ich dem herrn Korn mal zu.Ich kann nämlich mehr Schein als Sein auch nicht leiden.
Strittiges Thema, muss denk ich jeder für sich entscheiden und mit der dadurch provozierten Meinung leben.
Armselig sind nur die, die wirklich versuchen mit "Schein" Leute zu beeindrucken, obwohl nichts dahinetrsteht, oder weil sie sonst nichts haben im Leben. *Meinung*
Gibt auch die umgekehrte Version. 1.6 dran pappen und 200 PS unter der Haube 😉 Okay, beim A3 nicht so der Brüller. Beim Polo liegt das Spektrum von 55 bis 180 PS - und Kleinwagen werden gerne unterschätzt. Viele kleben sich dann gerne das 1.2 ran, auch wenn sie eher das Gegegnteil haben.
Ist irgendwie auch nicht weniger ärmlich, als andersherum.
Ähnliche Themen
Optikpakete brauche ich nicht,- Austattung ist mir lieber,-
also Ambition, Navi, Klima, Ipod dock, Concert2, Sitzheizung,
MAL, und Bluetooth Ferisprechanlage.
Ja, klar, viele haben da noch mehr Extras, aber es ist für mich ausreichend.
ich hätte noch gern: Lordosenstütze beim Sitz und die neue Windschutzscheibe, gedämmt aus dem neuen A3.
Ansonsten fahr ich gern Diesel und auch nicht immer schnell, so um die 160 km/h. ..
Und ein 1.6 er ist doch auch ok,.- aber dafür fahre ich mit 35000km/Jahr zu viel Autobahn.
Die A3 Optik finde ich auch ohne Optikpakete schon sehr gut.
Seitdem ich Diesel fahre, bin ich auch irgendwie entspannter unterwegs,,:-)
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
...Viel schlimmer finde ich, wenn am falschen Ende "gespart" wird. Ich habe schon oft Audis, Mercedes, BMWs, etc. mit 3.0 Litermaschinen und noch mehr gesehen, die dann aber im Sommer nur klitzekleine Stahlfelgen mit hässlichen Radkappen drauf hatte und dann auch noch nur ein kleines TomTom-Navi. Also wenn man schon so viel Geld hat, um sich einen Wagen für über 40.000 € zu kaufen, sollte man für das andere noch Geld übrig haben, oder eben einen Motor kleiner nehmen. Aber vermutlich sind das oft jene, die mit Mühe und Not ihr Geld dafür zusammengekratzt haben, nur um anzugeben - und da reicht es für den ersten Moment ja aus, wenn Hersteller, Modell und Motor mit viel PS stimmen. Man sieht ja erst auf den zweiten Blick was dann alles fehlt und nicht stimmig ist.
...
😕 Komisch! Ich sehe eigentlich auf den ersten Blick die Felgen und auf den zweiten das Typenschild. Und der Angeber ist der, der seinen großen Motor hinter einer unscheinbaren Fassade kaschiert? Zurückhaltender wären aber große Felgen und der kleine Motor? Kannst du das mal näher erläutern?
Hallo Zusammen,
Es geht doch nicht's über:
Entfall von Typ und Hubraum 🙂
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Hallo Zusammen,Es geht doch nicht's über:
Entfall von Typ und Hubraum 🙂
Gruß Michael
Alles relativ. Die 1.4 am Heck beim A3 lassen einen schon gut staunen, wenn der losgeht 😁 Von den 1.4 TSIs im Golf ganz zu schweigen, auch wenn die leider dann nicht 1.4 sondern TSI dran kleben haben.
1.8TFSI mit 160 PS ist da nicht so erstaunlich... ich hab's trotzdem mitbestellt - abmachen kann ich's immer noch 😁
Ich denke diese
A6, 3.0, kleine Alufelge, normale Ausstattung
sind in der Regel geschäftswagen.
Hier wird einfach das bestellt was nötig ist.
Und es gibt genügend Menschen, die sagen
"Ein A6, super......große felgen etc. ist mir egal"
Viele Grüße
Die Frage an sich erübrigt sich.
Weil der A3 ein Auto von natürlicher Schönheit ist, muss man in die Optik
gar nichts oder wenig investieren um sich an ihm optisch zu erfreuen.
Ich würde die frage mal im BMW 1er Bereich stellen.
Da "kann" das schon anders aussehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Die Frage an sich erübrigt sich.
Weil der A3 ein Auto von natürlicher Schönheit ist, muss man in die Optik
gar nichts oder wenig investieren um sich an ihm optisch zu erfreuen....
Angesichts deines Avatars kommt diese Einsicht aber wohl ein bisschen zu spät, oder? 😉
Motor UND Optik 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Angesichts deines Avatars kommt diese Einsicht aber wohl ein bisschen zu spät, oder? 😉Zitat:
Das ist ein "Kann", kein "Muß". Es ist auch Hobby und Spaß am Wahnsinn. 😉
LG
MC 🙂
hallo zusammen,
muss ehrlich sein, vor ein paar monaten wollt ich mir eigentlich einen 2,0 tdi mit 140 ps holen und wollte unbedingt auch das s-line-exterieurpaket, da ich finde, dass es so viel besser aussieht als normal. nun habe ich mir einen 2,0tfsi geholt und hätte ehrlich gesagt auch lieber, dass die eher schwach motorisierten a3s kein s-line-exterieur hätten, da das sportliche aussehen einfach besser zu einem sportlichen motor passt, und weil es dann exklusiver wäre, wenn nicht soviele damit herum fahren würden.
hier wurde was beschrieben, von wegen der 1,4er wäre ja auch so ein sportlicher motor...aber da sollten wir doch die kirche im dorf lassen, es ist mit sicherheit ein toller motor für seine verhältnisse und für viele auch absolut der passende, aber sportlich ist er nun wirklich nicht. ich behaupte auch nich, dass mein 2,0 tfsi auch in nem porsche verbaut werden könnte, man darf sich einfach nichts vorlügen und sollte glücklich damit sein, was man hat und sich auch eingestehen das es nicht mehr ist als es ist.
außerdem können ja die kleiner motorisierten a3s gerne das s-line-interieur ordern, aber s-line-exterieur sollte den ab 1,8 TFSI /2,0 TDI 170PS vorbehalten sein, ich weiß, ich habe anders gedacht, aber wenn man realistisch an die sache geht, ist das nun mal so.
so, nun zu dem: große motoren kann man eh nicht ausnutzen...: meine güte, viel ps merkt man nicht nur auf der autobahn, man merkt es auch bei der beschleunigung und besonders bei überholvorgängen auf der landstraße, andersherum muss man auch mit einem großen motor nicht nur über die autobahn bügeln, sondern man kann auch nur 140-160 fahren, je nach lust und laune. manchmal ist man auch einfach glücklich sagen zu können, ja wohl, ich habe xxx PS, auch wenn ich sie jetzt nicht gerade ausnutze. UND NEIN, ICH HABE KEINEN KLEINEN SCHW..Z UND ICH HABE AUCH NE HÜBSCHE FREUNDIN UND SEHE NICHT AUS WIE NEN EIMER, wenn man das von sich selber sagen darf...
und sind wir alle mal ehrlich, besonders die 1,6er/1,4er/2,0 TDI (140PS) -besitzer, würde geld keine rolle spielen, hätten wir doch alle nen s3...
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Motor UND Optik 😉
Geht mir auch so. Aufgemotzt war mein vorergender. Jedem so wie es ihm gefällt und er es sich leisten kann.