Motor nimmt kein Gas an / stirbt nach höheren Drehzahlen ab
Ich mal wieder ... diesmal zum Vergaser Motor:
[Was ist verbaut]
•Solex 30 PICT-3 Vergaser
•Bocar Benzinpumpe
[Problem]
Motor startet halbwegs gut, läuft auch im Leerlauf, aber nimmt Gas nicht gut an und stirbt nach höheren Drehzahlen ab (wenn man mal mehr Gas gibt, und er dann wieder in den LL übergeht). Am Schluss vom Video geht der Motor dann auch aus.
[Was hab ich bis jetzt gemacht]
•Ventile eingestellt (Überschneidung der Ventile auf Zyl. 1, dann gegenüber Zyl. 3 mit 0.15mm Fühlerlehre eingestellt usw.)
•Umluftabschaltventil klickt/funktioniert
•Vergaser manuell gereinigt
•Dichtungen/Membrane sind keine sichtbar gerissen
•Starterklappe/Startautomatik eingestellt (Klappenabstand zum Gehäuse 2mm)
•Zündzeitpunkt mit Glühlampe eingestellt (Bild dazu im Anhang)
•Alle Löcher und Schrauben mit Druckluft durchgepustet
•LL Schraube und CO ca. 2.5 Umdrehungen raus (habe kein CO-Messgerät)
•mit Bremsenreiniger gesprüht, aber kein Effekt, also Falschluft evtl. mal nicht
•Anschlagschraube neu eingestellt
[Was mir aufgefallen ist]
•Zündkerzen sind schwarz
•Wenn man die Hand zum Auspuff hält und Gas gibt, kommen manchmal kräftigere Luftstöße mit schwarzem Rauch raus
•Beim Verdrehen der LL Schraube ändert sich nicht viel bei der Drehzahl
[Was könnte es evtl. sein?]
•Zündkerzen schlecht
•Beschleunigerpumpen-Menge zu groß/gering
•Schwimmer undicht, zu schwer, und drückt zu viel Benzn rein
•Haarrisse in Membrane
•Ventile falsch eingestellt
•Falschluft
•Ansaugrohr hab ich bei @janpeterstahl gelesen
Beschleunigerpumpe-Menge habe ich noch nicht überprüfen können.
Habe 2 Videos gemacht, eines davon ist in der ersten Antwort.
Musste das eine lange Video grässlichst komprimieren, sonst hätte es 500MB (Upload geht nur bis 10MB)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 7. November 2019 um 19:20:33 Uhr:
Nix zu danken, das ist Zweck eines Forums! 😉
Genau, jeder gibt sein Wissen, oder sein Senf dazu, was er schon mal mit so einem Fahrzeug hatte. Wenn dann ein Treffer dabei ist, der Motor wieder läuft, ist es für Dich, und auch allen hier auch ein Erfolgserlebnis. Voraussetzung ist, daß eine Rückmeldung kommt. Wird leider oft versäumt, so daß keiner weiß, was es gewesen ist.
277 Antworten
Schwarze Kerzen😕 Zu wenig Luft, oder zu viel Kraftstoff. Schlechte Kompression würde eher einen Zylinder betreffen, dann sind aber nicht alle Kerzen betroffen. Trotzdem kann Kompression messen nicht schaden, dann weiß man ungefähr, wie es dem Motor geht. Wenn ein Zylinder wenig hat, würde er unrund laufen, weniger Leistung haben. Bring erstmal die Zündanlage in Ordnung. Hat der Finger Risse ? sieht so aus.
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 27. September 2019 um 19:58:33 Uhr:
Mir fällt auf, dass dein Motor ziemlich träge auf den gashebel reagiert. Funktioniert denn die Einspritzung?
Ja das meine ich ja mit: Er nimmt kein Gas an bzw. nur verzögert. Einspritzmenge habe ich noch nicht überprüfen können..
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 27. September 2019 um 20:05:38 Uhr:
Schwarze Kerzen😕 Zu wenig Luft, oder zu viel Kraftstoff. Schlechte Kompression würde eher einen Zylinder betreffen, dann sind aber nicht alle Kerzen betroffen. Trotzdem kann Kompression messen nicht schaden, dann weiß man ungefähr, wie es dem Motor geht. Wenn ein Zylinder wenig hat, würde er unrund laufen, weniger Leistung haben. Bring erstmal die Zündanlage in Ordnung. Hat der Finger Risse ? sieht so aus.
Ja, wie Vari-Mann schon erwähnt hat. Werde das alles noch austauschen.
Kann aber auch sein, dass die schwarz sind, weil du den immer nur im Stand laufen hast, oder?
Der angefettete Anteil überwiegt wohl dem Choke-freien Anteil. Ich meine nur, vllt würde es sich weg brennen wenn man mal "normal" fährt, und dass die schwarze Kerze (war eh nur eine) jetzt ein falsches Bild lieferte. Nur so ein Gedanke.
Aber Grundsatzlich: ja mach erst mal deine Zündung richtig 🙂
Ähnliche Themen
Da tut (mindestens) ein Zylinder so ziemlich gar nix.
Zieh einmal bei laufendem Motor einen Kerzenstecker nach dem anderen ab (und danach wieder aufstecken - also immer nur jeweils einen) - oder auch die Zündkabel am Verteiler.
Wenn Du merkst, daß sich dadurch genau nichts ändert, dann merkst Du, daß der jeweilige Zylinder sowieso nix tut.
Dann an die Fehlersuche...
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 27. September 2019 um 20:10:00 Uhr:
Kann aber auch sein, dass die schwarz sind, weil du den immer nur im Stand laufen hast, oder?
Der angefettete Anteil überwiegt wohl dem Choke-freien Anteil. Ich meine nur, vllt würde es sich weg brennen wenn man mal "normal" fährt, und dass die schwarze Kerze (war eh nur eine) jetzt ein falsches Bild lieferte. Nur so ein Gedanke.Aber Grundsatzlich: ja mach erst mal deine Zündung richtig 🙂
Ob die anderen auch schwarz sind (was ich schon glaube) , habe ich noch nicht nachgesehen. Das werd ich morgen erldeigen! Teile sind bestellt 😉
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 27. September 2019 um 20:14:44 Uhr:
Da tut (mindestens) ein Zylinder so ziemlich gar nix.Zieh einmal bei laufendem Motor einen Kerzenstecker nach dem anderen ab (und danach wieder aufstecken - also immer nur jeweils einen) - oder auch die Zündkabel am Verteiler.
Wenn Du merkst, daß sich dadurch genau nichts ändert, dann merkst Du, daß der jeweilige Zylinder sowieso nix tut.
Dann an die Fehlersuche...
Gute Idee! Dann wäre wohl bei dem Zyl. die ZK kaputt sehe ich das richtig? Bzw evtl. zu wenig Kompression wenn der Kolbenring tot ist, oder?
Muss nicht nur an der Kerze liegen. Kabel kaputt, Stecker irgendwo nicht richtig drauf, Korrosion...
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 27. September 2019 um 20:14:44 Uhr:
Da tut (mindestens) ein Zylinder so ziemlich gar nix.Zieh einmal bei laufendem Motor einen Kerzenstecker nach dem anderen ab (und danach wieder aufstecken - also immer nur jeweils einen) - oder auch die Zündkabel am Verteiler.
Wenn Du merkst, daß sich dadurch genau nichts ändert, dann merkst Du, daß der jeweilige Zylinder sowieso nix tut.
Dann an die Fehlersuche...
Du hattest vollkommen recht! Kabel vom 2. Zyl. --> tot. Mit Kontaktprüfer piepst da nix! Die ZK ist dementsprechend auch feucht...
Die Kerzen sehen aber alle grausam aus - nach total überfettet...
Wie alt ist der Luftfilter??? (Ich nehme an, Du hast schon ein Papierdingens...)
Startautomatik öffnet vollständig?
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 27. September 2019 um 22:38:07 Uhr:
Die Kerzen sehen aber alle grausam aus - nach total überfettet...Wie alt ist der Luftfilter??? (Ich nehme an, Du hast schon ein Papierdingens...)
Startautomatik öffnet vollständig?
Luftfilter selbst wie alt der ist weiß ich nicht. Habe aber den Papierfilter drin ausgetauscht.
Startautomatik funktioniert
Naja den Einsatz meinte ich ja - wie alt das Gehäuse ist, kümmert genau niemanden. 😁
Wenn nun alle vier Pötte laufen -> ausgedehnte Probefahrt!
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 27. September 2019 um 22:54:00 Uhr:
Naja den Einsatz meinte ich ja - wie alt das Gehäuse ist, kümmert genau niemanden. 😁Wenn nun alle vier Pötte laufen -> ausgedehnte Probefahrt!
Zuerst müsst ich mal zur Begutachtung 😉
Oder zieh an der Zündspule Klemme 15 (schwarz) ab. Motor starten (lassen), springt aber nicht an. Das geübte Ohr hört, ob bei Startdrehzahl alle Zylinder komprimieren. Hat einer weniger, oder nichts, "humpelt" er. Evtl das auf Video aufnehmen, und hier reinstellen.
So schwarz wie die Kerzen sind, ist der überfettet. Die obere Starterklappe am Vergaser steht bei warmen Motor senkrecht???