Motor nimmt kein Gas an / stirbt nach höheren Drehzahlen ab

VW Käfer 1200

Ich mal wieder ... diesmal zum Vergaser Motor:

[Was ist verbaut]

•Solex 30 PICT-3 Vergaser
•Bocar Benzinpumpe

[Problem]

Motor startet halbwegs gut, läuft auch im Leerlauf, aber nimmt Gas nicht gut an und stirbt nach höheren Drehzahlen ab (wenn man mal mehr Gas gibt, und er dann wieder in den LL übergeht). Am Schluss vom Video geht der Motor dann auch aus.

[Was hab ich bis jetzt gemacht]

•Ventile eingestellt (Überschneidung der Ventile auf Zyl. 1, dann gegenüber Zyl. 3 mit 0.15mm Fühlerlehre eingestellt usw.)
•Umluftabschaltventil klickt/funktioniert
•Vergaser manuell gereinigt
•Dichtungen/Membrane sind keine sichtbar gerissen
•Starterklappe/Startautomatik eingestellt (Klappenabstand zum Gehäuse 2mm)
•Zündzeitpunkt mit Glühlampe eingestellt (Bild dazu im Anhang)
•Alle Löcher und Schrauben mit Druckluft durchgepustet
•LL Schraube und CO ca. 2.5 Umdrehungen raus (habe kein CO-Messgerät)
•mit Bremsenreiniger gesprüht, aber kein Effekt, also Falschluft evtl. mal nicht
•Anschlagschraube neu eingestellt

[Was mir aufgefallen ist]

•Zündkerzen sind schwarz
•Wenn man die Hand zum Auspuff hält und Gas gibt, kommen manchmal kräftigere Luftstöße mit schwarzem Rauch raus
•Beim Verdrehen der LL Schraube ändert sich nicht viel bei der Drehzahl

[Was könnte es evtl. sein?]

•Zündkerzen schlecht
•Beschleunigerpumpen-Menge zu groß/gering
•Schwimmer undicht, zu schwer, und drückt zu viel Benzn rein
•Haarrisse in Membrane
•Ventile falsch eingestellt
•Falschluft
•Ansaugrohr hab ich bei @janpeterstahl gelesen

Beschleunigerpumpe-Menge habe ich noch nicht überprüfen können.

Habe 2 Videos gemacht, eines davon ist in der ersten Antwort.

Musste das eine lange Video grässlichst komprimieren, sonst hätte es 500MB (Upload geht nur bis 10MB)

Photo
Photo
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 7. November 2019 um 19:20:33 Uhr:


Nix zu danken, das ist Zweck eines Forums! 😉

Genau, jeder gibt sein Wissen, oder sein Senf dazu, was er schon mal mit so einem Fahrzeug hatte. Wenn dann ein Treffer dabei ist, der Motor wieder läuft, ist es für Dich, und auch allen hier auch ein Erfolgserlebnis. Voraussetzung ist, daß eine Rückmeldung kommt. Wird leider oft versäumt, so daß keiner weiß, was es gewesen ist.

277 weitere Antworten
277 Antworten

In der Welle, da wo der Finger draufkommt. Da ist ein sog. Schmierfilz drin, da kippt man regelmäßig einen Tropfen Motoröl rein oder Nähmaschinenöl, weil damit die Fliehkraftverstellung im Untergeschoss des Verteilers geölt wird. Praktisch muss sich die Welle ein Stück weit gegen Federdruck verdrehen lassen und dann auch problemlos zurückschnacken können.

In der Verteilerkappe sind die Kontakte so dick mit Oxidschicht versiegelt, dass die schon in Brocken abfällt. Da muss auch alles blank gemacht werden.... irgendwann darf man sich auch zu einer neuen überwinden. 😉

Grüße,
Michael

Werde ich mal zuest reinigen, und probieren wie er dann läuft !
Filz ist geölt .

Mit Motoröl.

Da ist ja schon Rost innen .......

Und die Verteilerkappe innen mal entfetten.Dieses ganze Schmier und Ölgeschmodder da innen kann für Kriechströme und weglaufende Funken sorgen.

Dazu dein Läufer , der hat nen Riss in der Vergussmasse. Sowas entsorgt man normalerweise. (Ausser es ist gerade kein Ersatz zur Hand)

Der Gleitstein am Unterbrecher scheint auch kein Fett zu haben damit er sich am Nocken schmieren kann.

Den Verteiler aussen zu entfetten/reinigen schadet auch nicht.

Ach ja,bei 82 hab ich an das BJ deines Käfers gedacht

Vari-Mann

Ups,da war der Robo schneller.......

Kann ich am Nocken etwas Kupferfett draufgeben, hab sonst nix festeres.

Ähnliche Themen

Fett aus einer abschmierpumpe geht auch. Oder manchmal ist beim Kauf ei es unterbrecher Kontaktes ein bisschen Fett dabei.
Kupferpaste... Würde ich nicht nehmen, ist bestimmt abrasiv ggü dem Kunststoff.

Ich hab gerade den Motor am laufen. Ich warte mal 2 min. Dann schaue ich mal wie er das Gas annimmt usw.

Also: er ist jetzt bei der Stufenscheibe ganz unten und läuft, geht nicht aus. Gas nimmt er aber noch verzögert an. Aber er läuft auf jedenfall besser! Danke dafür einstweilen!! 🙂
Ich werde dazu noch ein Video hochladen!

[Hier das Video]

Passen die so? Dann würde ich die sofort bestellen!

Verteilerfinger
Zuendverteiler

Kompression gemessen?

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 27. September 2019 um 18:54:30 Uhr:


Kompression gemessen?

Habe leider das Messgerät nicht...

Zitat:

@thefrido82 schrieb am 27. Sep. 2019 um 18:54:47 Uhr:


Habe leider das Messgerät nicht...

Kann man für relativ wenig Geld kaufen. So teuer ist das nicht.

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 27. September 2019 um 19:18:09 Uhr:



Zitat:

@thefrido82 schrieb am 27. Sep. 2019 um 18:54:47 Uhr:


Habe leider das Messgerät nicht...

Kann man für relativ wenig Geld kaufen. So teuer ist das nicht.

Weiß ich , habs nur noch nicht gekauft 😉

Was ich bei den online Shops für Käfer und Co. Gut finde, sind die Baujahr Angaben. Bei den Angaben bei Amazon oder ebay würde ich mich da nicht so 100%ig drauf verlassen wollen, dass das stimmt. Gewissheit bringt da die Teilenummer.
Aber die sehen gut aus, deine 2 Bilder von Amazon.
Wenn du eh dabei bist: wie alt ist dein unterbrecher Kontakt? (hat der Abbrand?)

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 27. September 2019 um 19:21:20 Uhr:


Was ich bei den online Shops für Käfer und Co. Gut finde, sind die Baujahr Angaben. Bei den Angaben bei Amazon oder ebay würde ich mich da nicht so 100%ig drauf verlassen wollen, dass das stimmt. Gewissheit bringt da die Teilenummer.
Aber die sehen gut aus, deine 2 Bilder von Amazon.
Wenn du eh dabei bist: wie alt ist dein unterbrecher Kontakt? (hat der Abbrand?)

Keine Ahnung wie alt der Unterbrecherkontakt ist! Habe ja den Käfer Motor und Zündungsmäßig genau so gekauft. Werde den aber auch ersetzen!

Zündkerze werde ich dann die nehmen (meine Kabel haben den Kontakt für die dünnen spitzen ZK)

Unterbrecherkontakt
Zuendkerze

Ach ja und was mir noch aufgefallen ist. Nachdem ich ja den Motor laufen ließ (das Video), brachte das Drehen an der LL Schraube trotzdem nix. Wie zu sehen ist: Stufenschraube auf der letzten Raste, aber LL ändert sich nix.

Mir fällt auf, dass dein Motor ziemlich träge auf den gashebel reagiert. Funktioniert denn die Einspritzung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen