Motor nimmt kein Gas an / stirbt nach höheren Drehzahlen ab

VW Käfer 1200

Ich mal wieder ... diesmal zum Vergaser Motor:

[Was ist verbaut]

•Solex 30 PICT-3 Vergaser
•Bocar Benzinpumpe

[Problem]

Motor startet halbwegs gut, läuft auch im Leerlauf, aber nimmt Gas nicht gut an und stirbt nach höheren Drehzahlen ab (wenn man mal mehr Gas gibt, und er dann wieder in den LL übergeht). Am Schluss vom Video geht der Motor dann auch aus.

[Was hab ich bis jetzt gemacht]

•Ventile eingestellt (Überschneidung der Ventile auf Zyl. 1, dann gegenüber Zyl. 3 mit 0.15mm Fühlerlehre eingestellt usw.)
•Umluftabschaltventil klickt/funktioniert
•Vergaser manuell gereinigt
•Dichtungen/Membrane sind keine sichtbar gerissen
•Starterklappe/Startautomatik eingestellt (Klappenabstand zum Gehäuse 2mm)
•Zündzeitpunkt mit Glühlampe eingestellt (Bild dazu im Anhang)
•Alle Löcher und Schrauben mit Druckluft durchgepustet
•LL Schraube und CO ca. 2.5 Umdrehungen raus (habe kein CO-Messgerät)
•mit Bremsenreiniger gesprüht, aber kein Effekt, also Falschluft evtl. mal nicht
•Anschlagschraube neu eingestellt

[Was mir aufgefallen ist]

•Zündkerzen sind schwarz
•Wenn man die Hand zum Auspuff hält und Gas gibt, kommen manchmal kräftigere Luftstöße mit schwarzem Rauch raus
•Beim Verdrehen der LL Schraube ändert sich nicht viel bei der Drehzahl

[Was könnte es evtl. sein?]

•Zündkerzen schlecht
•Beschleunigerpumpen-Menge zu groß/gering
•Schwimmer undicht, zu schwer, und drückt zu viel Benzn rein
•Haarrisse in Membrane
•Ventile falsch eingestellt
•Falschluft
•Ansaugrohr hab ich bei @janpeterstahl gelesen

Beschleunigerpumpe-Menge habe ich noch nicht überprüfen können.

Habe 2 Videos gemacht, eines davon ist in der ersten Antwort.

Musste das eine lange Video grässlichst komprimieren, sonst hätte es 500MB (Upload geht nur bis 10MB)

Photo
Photo
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 7. November 2019 um 19:20:33 Uhr:


Nix zu danken, das ist Zweck eines Forums! 😉

Genau, jeder gibt sein Wissen, oder sein Senf dazu, was er schon mal mit so einem Fahrzeug hatte. Wenn dann ein Treffer dabei ist, der Motor wieder läuft, ist es für Dich, und auch allen hier auch ein Erfolgserlebnis. Voraussetzung ist, daß eine Rückmeldung kommt. Wird leider oft versäumt, so daß keiner weiß, was es gewesen ist.

277 weitere Antworten
277 Antworten

Achja was ich vergessen hab! Habe dann eben um das mit den Zylindern zu überprüfen, auf der rechten Seite die Kabel abgezogen. Man hat bei beiden rechts einen Unterschied gemerkt, das heißt er müsste rechts zünden.

Ich muß wohl bei Dir vorbeikommen, um den Fehler zu ermitteln, bzw den richtig zum Laufen zu bringen. Wo wohnst Du ?

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:42:39 Uhr:


Ich muß wohl bei Dir vorbeikommen, um den Fehler zu ermitteln, bzw den richtig zum Laufen zu bringen. Wo wohnst Du ?

Österreich 😁
Warum denn? Passt das Video doch nicht?

Fehlalarm .. auf der untersten Raste das Abziehen nochmal probiert... rechte Seite änderst sich nix wenn ich abziehe.
Aber beim letzten Versuch hat sich was geändert! Jetzt wieder nicht.

Ähnliche Themen

1000 Km ist mir doch etwas zu weit😁. Sei froh, daß wir alle so eine Geduld haben, um Dir zu helfen, um den Motor zum Laufen zu bringen. Nochmal: sind die Kerzen neu? Unterbrecherkontakte ebenfalls? Normalerweise investiert man bei so einem Fall Kerzen, Kontakte, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Kabel (als Meterware) und Kerzenstecker ca 50 €. Von mir auch den Kondensator, um alles auszuschließen. Kompression messen ist natürlich auch ein muß, um zu wissen wie es dem Motor geht. Als Bastler bau ich mir so einen Tester selber, aus einem Druckluftmanometer. Gibt es aber auch im I- Net für kleines Geld.
Übrigens, mit defekten Zündkerzen bin ich auch oft genug reingefallen. Waren, sahen neuwertig aus, funkten aber unter Kompression nicht. Bei meinem Mofas öfters der Fall😠

Kerzen von links nach rechts wechseln und schauen, ob der Fehler mitwandert.
Egal, ob neue schon verbaut sind.

Kerzen, Unterbrecherkontakt, Verteilerkappe neu.
Wie bei den Videos gesehen, sie funken.
Werde noch das von @germgerm probieren!
Den Kompressionstester hab ich noch nicht. Muss wegen Studium jeden Cent sparen 😁

Ein Plus gibts aber 😁 Er ist vorher bei 5 Grad sofort angesprungen 🙂

Zufall ?

Zitat:

@thefrido82 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:57:17 Uhr:


Muss wegen Studium jeden Cent sparen 😁

Müssen meine Söhne (arme Studenten, die mir auf der Tasche liegen) auch, beim Polo/Seat. (wo diverse Arbeiten zu machen sind) Schmeißen das Geld aber anderweitig zum Fenster raus.🙄 Papa muß es schon richten/reparieren.🙂

Nochmal zum Verteiler. Die Welle hat kein Spiel, der Kontakt öffnet am höchsten Punkt 0,4 mm .

07-verteiler-unterbrecher

Mal zur Aufmunterung. Gesehen bei der IAA. Ein VW Luftgekühlter Motor, in einenem Gudbrod Kleinnlaster,

17

Irres Fahrzeug...

10-gutbrod-bj

Könnte man FAST mit nem VW Bus verwechseln... 😁

Sehr zerbrechich..

11

So eine "Katastrrophe"wäre eher was für die "Steel Buddies"

14-gutbrod
Deine Antwort
Ähnliche Themen