Motor läuft Unruhig/Vibrationen
Hallo,
Kurze Infos zum Auto.
BMW 520i e39 Touring
Bj. 98
260.000 Km
Habe gestern den BMW geschenkt bekommen er sollte verschrottet werden dafür war er mir zuschade also nahm ich ihn, bevor ich da Geld investiere würde ich gerne klären ob der Motor noch zu "Retten" ist.
Optisch ist der Wagen in einem sehr gutem Zustand keinerlei Rost ect. Bis auf die Heckklappe.
Habe den Wagen wie gesagt gestern bekommen, der Motor lief wie ein Sack Nüsse dachte mir Zündspule defekt.Heute morgen dann gebrauchte Zündspulen gekauft und neue Zündkerzen(3 der 6 Zündkerzen sahen so aus Zündkerze Zündkerze2, er läuft jetzt um einiges besser merke aber noch Vibrationen im Innenraum.
Was ich noch sagen kann gestern vor dem Wechsel der Spulen und Kerzen ging er fast aus als ich den Öldeckel abnahm heute läuft er "ruhig" weiter wenn ich die Hand auf die Öldeckelöffnung lege merke ich Unterdruck, wenn ich den Ölstab ziehe höre ich ein Blubbern (hatte da gestern was im Forum drüber gelesen) finde es aber leider nichtmehr.
Kühlwasser bräunlich aber ohne ölaugen, Temperatur Anzeige nach 10 min fahren und 20 min stehen genau mittig.VDD wohl undicht da in 2 der 6 Zündkerzenschächten leicht Öl stand.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich sag jetzt schonmal danke 😉
Mit freundlichen Grüßen
96 Antworten
Jetzt wird es interessant hast du die Komplette KGE Gewechselt also auch das gehäuse mit der Membran ? Irgendwo muss der Fehler sein weil er vorher gelaufen ist. Schau dir das Alte Teil mal genau an . Hast du die KGE Bei BMW gekauft oder zubehör? da ist noch ein Kleiner dünner schlauch dran vieleicht ist der nicht drauf und er zieht daher Luft. Normal hast du einmal die KGE also gehäuse dann den Langen schlauch vom Ventildeckel und noch den Gummischlauch der auf das Ölrohr kommt + Dieser kleine Dünne schlauch der auch auf der KGE sitzt. Irgendwas muss beim Einbau passiert sein vermutlich. Alle stecker Kontrollieren Drosselklappe Luftmassenmesser Stecker Leerlaufsteller unter der Ansaugbrücke . Vieleicht ist der Leerlaufsteller aus der Dichtung zur Ansaugbrücke gerutscht durch das Arbeiten an der KGE. Als nächstes kannst du noch den Schlauch am Ventildeckel von der KGE Abnehmen und mal Reinpusten vorher Ölmeßstab ziehen und Hören ob es in der Ölwanne Blubbert . Wenn du pusten kannst und es Blubbert nichts muss die Luft irgendwo entweichen. Probier das mal kann eigentlich nur eine Kleinigkeit sein. Und dann berichte mal.
Du kannst ihn auch mal Warmlaufen lassen und schauen ob er dann Normal Läuft und die Drehzahl Hältund nicht mehr aus geht. Bei mir war das genauso kalt Drezahl Rauf und Runter danach aus. Wenn er Warm wahr lief er Wunderbar.
Noch mal, der Bremsreinigertest ist nicht 100% zuverlässig weil du nicht überall sauber hinkommst so das das System diesen auch einsaugen kann.
Entweder baut man die Schläuche aus und macht den Biegetest oder man macht einen Rauchtest.
Im letzen Video was ich gepostet hatte war der Motor warm gelaufen 😉 wenn ich in den KGE Schlauch Puste blubbert es, die KGE hat auch nur 2 Schläuche keine drei.
Hab am Mittwoch nen Termin in der Werkstatt Meister guckt sich das umsonst an da mein Sohn da Praktikum macht werd dann berichten was es war.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Für den Leerlaufsteller reicht das mit dem Bremsenreiniger da kommt man hin. Klar ist eine sichtprobe und Rauch am besten . Ich bin mir fast sicher das er Irgendwo Falschluft zieht. Bitte nicht vergessen zu Berichten was da los ist. Dann Lesen es auch andere und haben es unter Umständen einfacher Fehler zu Finden.
Hallo nochmal doch er hat unten Am KGE Gehäuse noch einen Anschluß unten wo das Gehäuse Spitz wird da kommt noch eine kleiner Unterdruckschlauch dran der geht zur Einspritzleiste. M52 Motor der Tu Motor hat dort einen Blindstopfen drauf. Aber lass die bei BMW mal schauen und Fehlerspeicher auslesen. Viel Glück.
Aber unten kommt normalerweise der Silikonschlauch drauf der ist für den Unterdruck zuständig bei mir ist der Schlauch da. Wenn du da hin Fährst gut aufpassen nicht das er Öl in die Ansaugbrücke einsaugt das kann Fatale Folgen haben. Viel Glück.
Der M52tu hat den Blintstopfen nicht er hat den Unterdruckschlauch. Beim M54 war dann ein Blintstopfen drauf. Aber hat der TE nicht einen normalen M52 da war die KGE glaube ohne den Unterdruck Abgang.
Hallo Nein ich hab auch den M52 Motor mit 150 Ps der hat den Unterdruckschlauch ich hab ihn Drauf . Wenn der nicht Montiert ist dann wird es wohl daran liegen vermutlich.
BMW Original komplette KGE Kurbelgehäuseentlüftung E36 E38 E39 E46 M52 Motor
Hier den Text bei ebay eingeben da sieht man den Schlauch auch. Die Meisten Verkaufen die KGE immer ohne diesen Schlauch.
Wo muss den dieser Schlauch da drauf den hab ich garnicht bekommen ist der Motor m52b20 0005 602, dieser unterdruckschlauch der muss doch auch irgendwo angeschlossen werden vielleicht haben die mir die falsche KGE verkauft wo kommt den das andere Ende dran 🙂
Mit freundlichen Grüßen