Motor läuft Unruhig/Vibrationen

BMW 5er E39

Hallo,
Kurze Infos zum Auto.

BMW 520i e39 Touring
Bj. 98
260.000 Km

Habe gestern den BMW geschenkt bekommen er sollte verschrottet werden dafür war er mir zuschade also nahm ich ihn, bevor ich da Geld investiere würde ich gerne klären ob der Motor noch zu "Retten" ist.

Optisch ist der Wagen in einem sehr gutem Zustand keinerlei Rost ect. Bis auf die Heckklappe.

Habe den Wagen wie gesagt gestern bekommen, der Motor lief wie ein Sack Nüsse dachte mir Zündspule defekt.Heute morgen dann gebrauchte Zündspulen gekauft und neue Zündkerzen(3 der 6 Zündkerzen sahen so aus Zündkerze Zündkerze2, er läuft jetzt um einiges besser merke aber noch Vibrationen im Innenraum.

Motor1

Motor2

Was ich noch sagen kann gestern vor dem Wechsel der Spulen und Kerzen ging er fast aus als ich den Öldeckel abnahm heute läuft er "ruhig" weiter wenn ich die Hand auf die Öldeckelöffnung lege merke ich Unterdruck, wenn ich den Ölstab ziehe höre ich ein Blubbern (hatte da gestern was im Forum drüber gelesen) finde es aber leider nichtmehr.
Kühlwasser bräunlich aber ohne ölaugen, Temperatur Anzeige nach 10 min fahren und 20 min stehen genau mittig.VDD wohl undicht da in 2 der 6 Zündkerzenschächten leicht Öl stand.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich sag jetzt schonmal danke 😉

Mit freundlichen Grüßen

96 Antworten

Danke

Hab mir jetzt auch das Shell Helix Ultra in 5w40 geholt mal schauen 😉

VDD und KGE gewechselt kein Unterschied, läuft jetzt eher noch schlechter Motor geht immer wieder aus wenn er im standgas läuft.

Was mir noch aufgefallen ist der Wagen stinkt extrem nach Abgasen.

Mit freundlichen Grüßen

https://youtu.be/5ZeltmSFNko

Ähnliche Themen

Auspuff Undicht kann sein. und zwar hette meiner oben am y stück hinten hatte er ein Loch aber unruhig war er davon nicht nur etwas Kerniger vom Sound.

Also KGE ist schonmal neu das ist auf jedenfall in Ordnung wenn alles richtig angeklemmt ist besser nochmal Kontrollieren ob alle sitzt und dicht ist. Nächste Möglichkeit Kurbel oder Nockenwellensensor dann Läuft er auch wieein Sack Nüsse. Zündspulen Kontrollieren ob alle gehen. Kann viele Uhrsachen haben.

KGE ist dicht wie kontrolliere ich die zündspulen am besten kann ich die einfach so abziehen

Mit freundlichen Grüßen

Also stecker ziehen wenn er läuft so viel ich weiß. sind die gummis unten auf den Zündspulen ok oder defekt ?die gehen gerne mal kaputt.

Die Gummis sind nicht so teuer hab ich auch getauscht und schau nach ob in den Kerzen schächten öl drin steht. Kann von der ventildeckeldichtung kommen. wenn die Alte undicht gewesen ist läuft es dort Rein.

Könnte auch sein das er Falschluft zieht so wie er läuft. Schau alle schläuche nach Faltenbelag Luftmassenmesser schlauch unter der Ansaugbrücke zum Leerlaufsteller der war bei mir mal abgerissen und ich hab einen Monat nach dem Fehler gesucht. im kalten Zustand wie deiner läuft wenn er Warm war alles ok.

Du kannst ihn während er läuft mit Bremsereiniger absprühen wenn der Motolauf sich Ändert weißt du wo er undicht ist. Also Ansaugbrücke vielmehr darunter . Der schlauch geht vom Faltenbelag zum leerlaufsteller unter der Brücke .

Wie willst du da sauber überall mit der Dose hinkommen??

Hab noch von dem drosselklappenreiniger den verlängerungsschlauch damit sollte es klappen .... kaputt machen kann ich da nichts denke ich mal mit dem bremsenreiniger.

Nein da Passiert nichts keine Sorge mit dem Bremsenreiniger richtung Leerlaufsteller kommst du hin ohne probleme . Wenn sich die Drehzahl Ändert hast du das Problem gefunden. Geht ja erstmal nur um den schlauch zum Leerlaufsteller und da kommst du hin .

Bremsenreiniger Test ob er Luft zieht blieb erfolglos am Motorlauf änderte sich nichts,Zündspulen getestet bei Nr. 4 kein Unterschied beim abziehen.
Habe dann Zündspule 5 auf 4 gelegt und andersrum, Zündspulen sind somit nicht defekt.Müsste dann wohl am Zündkabelbaum liegen oder.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen