Motor läuft Unruhig/Vibrationen
Hallo,
Kurze Infos zum Auto.
BMW 520i e39 Touring
Bj. 98
260.000 Km
Habe gestern den BMW geschenkt bekommen er sollte verschrottet werden dafür war er mir zuschade also nahm ich ihn, bevor ich da Geld investiere würde ich gerne klären ob der Motor noch zu "Retten" ist.
Optisch ist der Wagen in einem sehr gutem Zustand keinerlei Rost ect. Bis auf die Heckklappe.
Habe den Wagen wie gesagt gestern bekommen, der Motor lief wie ein Sack Nüsse dachte mir Zündspule defekt.Heute morgen dann gebrauchte Zündspulen gekauft und neue Zündkerzen(3 der 6 Zündkerzen sahen so aus Zündkerze Zündkerze2, er läuft jetzt um einiges besser merke aber noch Vibrationen im Innenraum.
Was ich noch sagen kann gestern vor dem Wechsel der Spulen und Kerzen ging er fast aus als ich den Öldeckel abnahm heute läuft er "ruhig" weiter wenn ich die Hand auf die Öldeckelöffnung lege merke ich Unterdruck, wenn ich den Ölstab ziehe höre ich ein Blubbern (hatte da gestern was im Forum drüber gelesen) finde es aber leider nichtmehr.
Kühlwasser bräunlich aber ohne ölaugen, Temperatur Anzeige nach 10 min fahren und 20 min stehen genau mittig.VDD wohl undicht da in 2 der 6 Zündkerzenschächten leicht Öl stand.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich sag jetzt schonmal danke 😉
Mit freundlichen Grüßen
96 Antworten
Hab bei dem eBay Typ mal angerufen ist alles richtig wie ich das angeschlossen habe dachte jetzt an der KGE müssen 3 Anschlüsse sein.
2 Anschlüsse an der KGE und einer von diesem Gummischlauch vor der drosselklappe da führt ein Schlauch hinter die drosselklappe an die ansaugbrücke den habe ich auch angeschlossen denke so war es richtig
Mit freundlichen Grüßen
Also bei ebay ist er abgebildet muss bei mir schauen wo er dran geht er ist 1 Meter Lang Silikonschlauch der kommt vorne an die KGE wo der Anschluß ist . Bei Dir muss der Anschluss jetzt offen liegen. hier nachsehen da ist der schlauch bei. bei ebay eingeben
BMW Original komplette KGE Kurbelgehäuseentlüftung E36 E38 E39 E46 M52 Motor
Ans KGE Gehäuse kommt der Silikon Schlauch? Da habe ich weder an der alten KGE nen Anschluss noch an der neuen
Mit freundlichen Grüßen
Also ich werde mal nachsehen ich meine ich hab da einen dran.
Ähnliche Themen
Sorry ich hab was falsches Erzählt dieser Silikonschlauch war wo anders dran weiß jetzt nicht mehr wo. Ich war der festen überzeugung er wäre an meiner KGE.
Du hast doch geschrieben dass du die zündspulen getauscht hast von 4 nach 5 und andersrum und es gab keine Veränderung bei dem Zylinder 4 oder 5 nach dem Wechsel ? Und wie sehen die Zündkerzen aus ?
Waren neue Zündkerzen hab aber heute nicht geschaut wie die aussahen.
Was ich noch fragen wollte ich denke ja mal das der Zündkabelbaum ja ein Defekt hat bzw. hoffe es, kann ich auch einen ZKB von nehm anderen e39 5xxi nehmen oder nur vom exakt dem BMW den ich habe Bj. etc.
Mit freundlichen Grüßen
Der Stecker sollte passen ( sind anders und Bj. abhängig ) dann meine ich zumindest das vom 520i - 530i gleich ist aber kannst am besten nachschauen bmwfans.info
Hallo,
Kurze Rückmeldung Werkstatt hat mal kurz drüber geschaut waren ziemlich im Stress zieht wohl falsch Luft daher die zischgeräusche, Zündkabelbaum wurde gewechselt Zylinder 4 geht nicht.
Hab den Wagen dann wieder mitgenommen und werd ihn wohl für kleines Geld bei eBay reinhauen.
Danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Komisch das ein zylinder nicht läuft Falschluft hab ich mir gedacht. Zündspule oder am Kabelbaum was Defekt. Schade das ist bestimmt nur ein kleines Problem. Aber bis man den Fehler gefunden hat kann es manchmal lange dauern. Ich würde ihn mit Startpreis einstellen und bei ebay Kleinanzeigen kannst du es auch versuchen dort werden Teilweise mehr Autos verkauft als bei Ebay und du hast kein Ärger . Viele Grüße.
Hab ja die Zündkerzen,zündspulen,Zündkabelbaum gewechselt trotzdem springt der 4 Zylinder leider nicht an 🙁
Mit freundlichen Grüßen