Motor läuft plötzlich wie auf 5 Zylinder?

BMW 3er E36

Hallo liebe BMW Freunde,

heute habe ich nachden ich kurz auf dem Parkplatz stand(Motor also noch Warm) beim losfahren kurz beschleunigt und den Motor auf ca.6000 U/min im 1. Gang gezogen da von rechts ein Auto kam und ich dadurch einen Auffahrunfall verhindert habe, danach lief er auf eínmal wie auf 5 Zylinder und Qualmte stark Bläulich? springt ganz normal an aber Standgas erscheint mir etwas niedriger ?

Hat jemand ne Idee was da jetzt wohl im Arsch gegangen ist?

Gruss Poloblackdragon

BMW Coupe 320i Bj.1992 150 PS 6Zylinder

64 Antworten

Ob er qualmt,weiß ich ned.Das er mehr verbraucht,is ja logisch,wenn die Düse undicht ist. 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ob er qualmt,weiß ich ned.Das er mehr verbraucht,is ja logisch,wenn die Düse undicht ist. 🙂

Greetz

Cap

ok,morgen besorge ich die neue düse und mittwoch wird sie eingesetzt früher kann mein Kumpel leider nicht.

danke gruss poloblackdragon

Zitat:

Original geschrieben von poloblackdragon



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ob er qualmt,weiß ich ned.Das er mehr verbraucht,is ja logisch,wenn die Düse undicht ist. 🙂

Greetz

Cap

ok,morgen besorge ich die neue düse und mittwoch wird sie eingesetzt früher kann mein Kumpel leider nicht.
danke gruss poloblackdragon

Hallo Leute,

heut war ich bei BMW da kostet ne Einspritzdüse 95,00 Euro! boaa ey, das hätte ich nicht gedacht!?
Na ja,der Typ bei BMW war sehr gesprächig und da ich die Düse nur auf verdacht tauschen wollte habe ich die Düse nicht gekauft!
Er sagte wenn ein Zylinder nicht mitläuft liegt das meistens an einer defekten Zündspule oder Zündkerze?Jetzt werde ich mir vom Autoverwerter erst mal ne passende Zündspule besorgen und ne neue Zündkerze da die Zündkerzen erst ca.3000 km drinne sind. Ach ja,beim kontrolieren der Kerzen ist mir eine runtergefallen auf den Steinboden könnte sie dabei auch kaputt gegangen sein äusserlich war jedenfalls alles ok?

Gruss Poloblackdragon

Ja die kann oder besser gesagt IST kaputt.

Wenn an allen Kerzen ein Zündfunke kommt, wird es daran nicht liegen. Ich finde den Lösungsvorschlag mit der Einspritzdüse, noch am besten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Ja die kann oder besser gesagt IST kaputt.

Wenn an allen Kerzen ein Zündfunke kommt, wird es daran nicht liegen. Ich finde den Lösungsvorschlag mit der Einspritzdüse, noch am besten...

Hallo liebe BMW Freunde, es gibt News von meinem Bimmer leider nur Negative:-((

Also, haben heute die Einspritzdüse auf dem Zylinder der nicht mitläuft gewechselt hat nichts gebracht .

Ebenso die Zündkerze und die Zündspule hat auch nichts gebracht.

Zündfunke hat er auf allen Zylindern und Kompression ist fast 14 BAR so nun ist mein Mechaniker am verzweifeln woran könnte es noch liegen? Es scheint so als ob die Einspritzdüse am 3.Zylinder (alle anderen laufen ja) ständig Sprit einspritzt und so wahrscheinlich kein zündfähiges Gemisch entstehen kann. Das Auto Qualmt wie Teufel und die Abgase stinken stark nach Benzin!

Morgen werde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen,dachte da komme ich vieleicht drumherum.

Hat vieleicht noch jemand nen Tip? Bin für alle Infos dankbar.

Gruss Poloblackdragon

Haste mal gemessen ob ein Signal an der Zündspule ankommt?
Beim früheren E34 meines Vaters 525i (M50B25) ist zweimal das Steuergerät defekt gewesen.
Es hat jeweils einen Zylinder nicht mit Zündbefehlen versorgt.

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


Haste mal gemessen ob ein Signal an der Zündspule ankommt?
Beim früheren E34 meines Vaters 525i (M50B25) ist zweimal das Steuergerät defekt gewesen.
Es hat jeweils einen Zylinder nicht mit Zündbefehlen versorgt.

Hi,nein wie misst man das Signal und womit? Aber Zündfunke ist auf jeden Fall da.Das wurde geprüft!

Zündspulen wurden auch schon untereinander getauscht immer Zylinder nummer 3 läuft nicht mit,die anderen 5 zylinder laufen.

gruss poloblackdragon

Auch die Einspritzdüsen schon durchgewechselt?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Auch die Einspritzdüsen schon durchgewechselt?

Greetz

Cap

Hi Cap,

ja die Einspritzdüse am 3.Zylinder wurde ausgetauscht hatte ich aber schon geschrieben.

Keine Veränderung und die anderen Zylinder sprich 1,2,4,5, und 6 laufen ja. Nur der verdampte 3.Zylinder will nicht mitlaufen!

gruss poloblackdragon

Zitat:

Original geschrieben von poloblackdragon



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Auch die Einspritzdüsen schon durchgewechselt?

Greetz

Cap

Hi Cap,
ja die Einspritzdüse am 3.Zylinder wurde ausgetauscht hatte ich aber schon geschrieben.
Keine Veränderung und die anderen Zylinder sprich 1,2,4,5, und 6 laufen ja. Nur der verdampte 3.Zylinder will nicht mitlaufen!

gruss poloblackdragon

P.S. Könnte es vieleicht am Druckregler liegen?

Du musst messen ob das Einspritzventil angesteuert wird. Bleibt ja eigentlich nix anderes als Kabelverbindungen und die DME.

Hast du den Benzindruck messen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Du musst messen ob das Einspritzventil angesteuert wird. Bleibt ja eigentlich nix anderes als Kabelverbindungen und die DME.

Hast du den Benzindruck messen lassen?

Hi,Benzindruck wurde noch nicht gemessen da mein Kumpel kein Messgerät dafür hat,Das Einspritzventil muss ja angesteuert werden sonst wäre die Zündkerze ja nicht nass vom Sprit ,es spritzt eben vermutlich zuviel ein bzw.wird falsch angetaktet?

Morgen werden wir zur Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen dann mal schauen.Hoffentlich hält mich die Polizei nicht auf dem weg dahin an wegen Umweltverschmutzung und Sichtbehinderung durch Qualm :-((

gruss Poloblackdragon

Zitat:

Original geschrieben von poloblackdragon



Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Du musst messen ob das Einspritzventil angesteuert wird. Bleibt ja eigentlich nix anderes als Kabelverbindungen und die DME.

Hast du den Benzindruck messen lassen?

Hi,Benzindruck wurde noch nicht gemessen da mein Kumpel kein Messgerät dafür hat,Das Einspritzventil muss ja angesteuert werden sonst wäre die Zündkerze ja nicht nass vom Sprit ,es spritzt eben vermutlich zuviel ein bzw.wird falsch angetaktet?
Morgen werden wir zur Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen dann mal schauen.Hoffentlich hält mich die Polizei nicht auf dem weg dahin an wegen Umweltverschmutzung und Sichtbehinderung durch Qualm :-((

gruss Poloblackdragon

Hallo Liebe BMW Freunde,

also heute Fehlerspeicher auslesen lassen Ergebnis:
Masseschluss Einspritzdüse an Zylinder Nr.3 und Lamdasonde Regelt zu hoch!
Fehlerspeicher gelöscht danach die gleiche Fehlermeldung!
Ich denke mal das mit der Lambdasonde ist abhängig von Fehler Zylinder Nr.3 ?
Daraufhin wurden die Kabel durchgemessen und die Ohm Zahl liegt zwischen 10-18Ohm also im Toleranzbereich.
Diagnose des Mechanikers höchstwahrscheinlich das Steuergerät DME defekt,da die Einspritzdüse und die Zündspule plus Zündkerze ja schon gewechselt ist!?!
Was meint Ihr dazu?

Gruss Poloblackdragon

Die Kabel wurden auf Masseschluss durchgemessen?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Die Kabel wurden auf Masseschluss durchgemessen?

Nein, die Ohm Zahl der Kabel von den Einspritzdüsen muss laut Diagnose- Messgerät zwischen 10-18 Ohm liegen um einen Masseschluss der Kabel auszuschliessen. und die Werte stimmten also kann eigentlich nur noch das DME Motorsteuergerät SIEMENS defekt sein.Werde mir jetzt ein identisches DME vom Schrotti oder aus der Bucht besorgen und dann mal schauen.Wenn er dann nicht richtig läuft weiss ich auch keinen Rat mehr,und nach BMW in die Werstatt bringen würde den finanziellen Rahmen sprengen denn wenn die einmal da dran sind kommen schnell mal eben 1000 Euro oder mehr an Reperaturkosten mit Fehlersuche zusammen!Und ich habe das Auto vor ca.1 Jahr für nur 1000 Euro gekauft er ist jetzt fast 20 Jahre alt und hat fast 300000 KM auf der Uhr! Aber egal vor diesem Fehler lief er Einwandfrei volle Leistung bis in den Begrenzer V/max.225 km/h :-))

Ich möchte so gerne das er wieder läuft! Drückt mir die Daumen.

gruss poloblackdragon

Deine Antwort
Ähnliche Themen