Motor läuft plötzlich wie auf 5 Zylinder?
Hallo liebe BMW Freunde,
heute habe ich nachden ich kurz auf dem Parkplatz stand(Motor also noch Warm) beim losfahren kurz beschleunigt und den Motor auf ca.6000 U/min im 1. Gang gezogen da von rechts ein Auto kam und ich dadurch einen Auffahrunfall verhindert habe, danach lief er auf eínmal wie auf 5 Zylinder und Qualmte stark Bläulich? springt ganz normal an aber Standgas erscheint mir etwas niedriger ?
Hat jemand ne Idee was da jetzt wohl im Arsch gegangen ist?
Gruss Poloblackdragon
BMW Coupe 320i Bj.1992 150 PS 6Zylinder
Ähnliche Themen
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Jupp, ich würde auch erstmal fahren. Aber nicht sofort drauflatschen, sondern nach und nach steigern.ps: Wenn der 3te Zylinder 14Bar hatte, wird das schon passen. Aber normalerweise macht man das schon so, wie von FlashbackFM beschrieben.
Hallo Liebe BMW FReunde, also habe ihn heute noch mal auf der Autobahn ca.30 km gefahren,die ersten 10 km war alles ok ,dann bei Betriebstemperatur wieder Qualm hinten raus besonders beim Gas geben (nicht beim Gas wegnehmen), Ausfahrt raus im stand an der Ampel auch Qualm zurück wieder auf die Bahn weniger Qualm, dann Ausfahrt raus nach Hause .Noch mal auf m großen Parkplatz paar Runden gedreht etwas Qualm aber keine riesen Wolken mehr. Im Stand nur noch sehr wenig Qualm hellblau bis Weiss riecht nicht nach Benzin aber auch nicht nach verbranntem Öl? Dann habe ich mal die Motorhaube geöffnet und an den Kühlerschläuchen gefühlt,sie fühlten sich beide oben und unten (Vor und Rücklauf Kühlsystem) sehr hart an.Hoffentlich drückt da nichts ins Kühlsystem?
Als ich den Deckel vom Kühler vorsichtig aufgedreht habe lief dieser über, aber das ist glaube ich unter Druck normal
Ich habe die Schläuche vorher nie gefühlt deshalb kann ich schlecht beurteilen ob das so sein muss? Was meint Ihr dazu?
Motor scheint volle Leistung zu haben konnte aber Verkehrsbedingt nur max.180km/h fahren .Ach ja,den Deckel fürs Motoröl habe ich auch mal geöffnet im Stand bei laufendem Motor kein Ansaugen des Deckels bemerkt was ja gut ist..Ausserdem habe ich den Stecker vom LMM mal im Standgas abgezogen und wieder drangesteckt ,beim dranstecken veränderte sich der Motorlauf.
Gruss Poloblackdragon
CO-Test machen lassen,wenn du schon ne kaputte ZKD vermutest.Kost wenig und is schnell passiert.
Ansonsten liest sich das einfach nach ner Menge Öl in den Brennräumen,das du da jetzt endlich mal rausgebrannt hast.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
CO-Test machen lassen,wenn du schon ne kaputte ZKD vermutest.Kost wenig und is schnell passiert.Ansonsten liest sich das einfach nach ner Menge Öl in den Brennräumen,das du da jetzt endlich mal rausgebrannt hast.
Greetz
Cap
Hey Cap,du machst mir mut :-))
Wie macht man nen CO-Test und was kostet das?
Gruss Poloblackdragon
Hallo meine lieben BMW Freunde,
ich wollte euch nur mitteilen das mein Bimmer wieder Top läuft,anfangs hat er noch n bischen gequalmt jetzt qualmt er im kalten Zustand so gut wie gar nicht und wenn er warm ist ab und zu mal klein bischen, keine Nebelschwaden mehr wie vorher! .Aber ein 320i mit fast 300000 km auf der Uhr darf auch ein wenig Qualmen,oder was meint Ihr? Mein verdacht auf ZKD defekt hat sich Gott sei Dank nicht bestätigt. Er hat auf jeden Fall volle Leistung hab ihm heute noch n neuen Luftfiltereinsatz gegönnt und morgen wird er gewaschen und poliert.Am Samstag werde ich Ihn dann noch mal auf der Bahn die sporen geben und voll ausfahren;-))
Mann Leute ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich bin das er wieder schnurrt wie ne Katze!
Gruss an alle und Danke für Eure Hilfreichen Tipps.
bis bald Poloblackdragon
P.S.Ach ja,hatte heute die Türverkleidung mal demontiert wegen dem defekten Türöffner(anderer Tread),ist leider so ein Teil aus Gussmetal drinnen abgebrochen und lag innen in der Tür daher lässt sie sich nicht mehr von aussen öffnen! Wohl nicht mehr reperabel? Jetzt muss ich leider erst mal bis auf weiteres die Tür von innen über die Beifahrerseite aufmachen wenn ich einsteigen möchte!Ich denke mal den Schließmechanismus auszuwechseln ist bestimmt ne Fummelsarbeit und man kommt sehr schlecht da ran,oder?Zentalveriegelung funktioniert aber! Tipps?
FAQ. 😉
Greetz
Cap