Motor läuft plötzlich wie auf 5 Zylinder?
Hallo liebe BMW Freunde,
heute habe ich nachden ich kurz auf dem Parkplatz stand(Motor also noch Warm) beim losfahren kurz beschleunigt und den Motor auf ca.6000 U/min im 1. Gang gezogen da von rechts ein Auto kam und ich dadurch einen Auffahrunfall verhindert habe, danach lief er auf eínmal wie auf 5 Zylinder und Qualmte stark Bläulich? springt ganz normal an aber Standgas erscheint mir etwas niedriger ?
Hat jemand ne Idee was da jetzt wohl im Arsch gegangen ist?
Gruss Poloblackdragon
BMW Coupe 320i Bj.1992 150 PS 6Zylinder
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Kopression messen und Fehlerspeicher auslesen lassen.LMM mal abstecken, gucken ob an allen Zündkerzen ein regelmäßiger Funke kommt.
Benzindruckprüfung.
Hi,so mein Nachbar kam vorhin zufällig vorbei er ist KFZ Mechaniker und der meinte es könnte auch an einem Verölten LMM liegen,da ich Ihm erzählt habe das ich vor 2 Tagen einen auswaschbaren Filter gegen den Papierfilter getauscht habe und Dummerweise habe ich diesen vorher mit WD 40 eingesprüht da ich kein Filteröl hatte:-(( das war wohlnicht besonders schlau von mir,,Schande über mich,,! Nunja,er hat dann mal den Stecker vom LMM abgezogen und dalief er etwas besser habe den Wagen allerdings nur im Standgas laufen lassen bin nivcht damit gefahren. Und nun muss ich mir BREMSENREINIGER besorgen und den LMM damit gut auswaschen.Hoffentlich hilft das? Mein Nachbar meinte er läuft auf allen 6 Zylindern nur halt sehr FETT es riecht nach Benzin und die Kerzen sind Nass vom Benzin! Auch der Qualm der bläulich weiss aussieht stinkt nach Benzin? Vieleicht noch jemand ne idee was es ausser dem LMM sein könnte? Zündspule scheidet ja jetzt aus .
Gruss poloblackdragon
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
War das einmalig, oder qualmt er immer noch und läuft unrund?
Hi, er läuft immer noch unrund und Qualmt Bläulich sehr stark habe ihn heute mal kurz gefahren hinter mir war nichts mehr zu sehen so stark qualmte er? Standgas pendelt sich so bei 500-600 U/min. ein. also zu niedrig er geht aber nicht aus.
Woran könnte das noch liegen?
Gruss poloblackdragon
Zitat:
Original geschrieben von poloblackdragon
Hi, er läuft immer noch unrund und Qualmt Bläulich sehr stark habe ihn heute mal kurz gefahren hinter mir war nichts mehr zu sehen so stark qualmte er? Standgas pendelt sich so bei 500-600 U/min. ein. also zu niedrig er geht aber nicht aus.Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
War das einmalig, oder qualmt er immer noch und läuft unrund?
Woran könnte das noch liegen?Gruss poloblackdragon
So liebe BMW Freunde, ich bin mit meiner Weisheit echt am Ende?
Habe heute auch noch mal den LMM mit Bremsenreiniger gereinigt hat nix gebracht.
Dann ist mir aufgefallen das der Faltenbalg vom LMM kleine Haarrisse hat und unten drunter einer von den beiden Gummistutzen wo die Schläuche (ich vermute mal Unterdruckschläuche?) zur Motorunterseite gehen ist eingerissen diesen habe ich erst mal probesorisch mit Tape geflickt. Aber dies kann doch nicht der Grund sein das er so megastark Qualmt hauptsächlich beim Gas geben!
Und das der Motor keine richtige Leistung hat er kommt einem so vor als ob irgendwo was verstopft ist er zieht nicht richtig?
Anspringen tut der Wagen 1 A also denke ich nicht das es an einer defekten Zündspule liegt? Oder was meint Ihr?
Bitte helft mir Leute.
Und nochmal diese Phänomene traten auf nachdem ich den 1. Gang aus einer Notsituation heraus leider bis ca.6200 U/min. ziehen musste!
gruss Poloblackdragon
Also einer der beiden Schläuche, die unten an den Faltenbalg rangehen kommt glaub ich irgendwo von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Ist es eigentlich normal, dass im Faltenbalg und in der Ansaugbrücke ein leichter Ölfilm vorhanden ist?
Hatte das letztens mal alles auseinander gebaut, weil ich den LLR getauscht hab, da ist mir das so aufgefallen.
Ähnliche Themen
Bei deinem M50 ist das normal,der hatte noch keinen Ölabscheider.Evtl. zieht die Kiste vom polo hier Öl und haut es als dicken Nebel hinten raus....
Wobei es auch die ZKD sein könnte.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von poloblackdragon
Hi Cap und alle anderen,Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn ein R6 auf 5 Zylindern läuft,dann muß man nicht vermuten,das er nur auf 5 Zylindern läuft,wie das beim TE der Fall ist ("Ich meine aber er läuft immer noch unrund ,"😉,da schüttelts den Bock im Stand durch,als würde der stärkste Mann der Welt seitlich dran rumschaukeln.Das wird was anderes sein...vll. is ein Ölabstreifring im Eimer oder der Krümmer hat n leichten Riß.
Greetz
Cap
also Fahren is nicht mehr heute morgen MOtor kalt wollte starten springt an geht direkt wieder aus! Nochmal gestartet mit etwas Gas geben Motor läuft total wie ein Sack nüsse im Stand Knallgeräsche vom Motor bzw.Auspuff und stinkt stark nach unverbranntem Sprit.
Muss jetzt mit dem Bus zur Arbeit fuck........hoffe heute Abend noch ein paar gute Ratschläge was es sein kann. Danke Leute .
bis später Greetz
so wie hier hatte ich das auch, und bei mir hat es durch ne defekte zündspule das motorsteuergerät gekostet.. check mal die zündspulen,kerzen...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bei deinem M50 ist das normal,der hatte noch keinen Ölabscheider.Evtl. zieht die Kiste vom polo hier Öl und haut es als dicken Nebel hinten raus....Wobei es auch die ZKD sein könnte.....
Greetz
Cap
Hallo Cap, also du meinst die ZKD könnte auch defekt sein ?Oder er zieht Öl über die Schläuche vom LMM?
Der Lmm-Faltenbalg hat am unteren Teil 2 Gummianschlüsse in diese gehen je 1 Schlauch der vom Motor kommt rein meine Frage sehen die beiden Schläuche gleich aus oder sind Ihre Enden verschieden? denn bei mir ist einer mit so einer Art Reduzierung versehen der hintere hat eine kleine Plastikkappe mit nem Loch in der Mitte das kleiner ist der andere ist offen? Ausserdem hat der eine Anschluss am Faltenbalg(gesamter Faltenbalg ist übrigens leicht Porös Haarrisse aber noch nicht durch) einen Riss am Anschluss habe ich erst mal mit Tape geflickt.
greetz Poloblackdragon
Das fragste hier nochmal,machst aber nen EXTRA-Thread für genau das auf anstatt es VORHER hier reinzuschrieben? 😕
Warum?Wiederholst du dich gerne?Du wirst im anderen Thread alles,was du HIER schon geschrieben hast,NOCHMAL schreiben dürfen.... 😉
Aber jeder,wie er seine Hobbys hat.....
Zum Thema:
Im anderen Thread hab ich was von blauem Qualm gelesen,weiß ned,ob du das hier auch schon geschrieben hattest,weiß jetzt nur von weißem Qualm...
Blauer Qualm --> Öl wird verbrannt.
Daher vermute ich mal,zieht sich dein Motor grad sein Motoröl über den Kuirbelgehäuseentlüftungsschlauch durch die Ansaugbrücke in die Zylinder und haut es eben durch den Auspuff hinten raus.
Ölstand checken!
Einer der beiden Schläuche,die an den Faltenbalg (nicht LMM) gehen,kommt vom Ventildeckel,das ist der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch,der nach so langer Zeit gern mal so weich wird,das er sich zusammenzieht und durch das entseht evtl. ein starker Saugeffekt,durch den Öl angesaugt wird....
Der andere Schlauch geht zum Leerlaufregler.Über deinen defekten Faltenbalg (austauschen,kost neu nicht die Welt) zieht der Motor zudem Falschluft.....ob das für die Ölfresserei verantwortlich ist,weiß ich ned,aber für den Leistungsverlust sicher.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das fragste hier nochmal,machst aber nen EXTRA-Thread für genau das auf anstatt es VORHER hier reinzuschrieben? 😕Warum?Wiederholst du dich gerne?Du wirst im anderen Thread alles,was du HIER schon geschrieben hast,NOCHMAL schreiben dürfen.... 😉
Aber jeder,wie er seine Hobbys hat.....
Zum Thema:
Im anderen Thread hab ich was von blauem Qualm gelesen,weiß ned,ob du das hier auch schon geschrieben hattest,weiß jetzt nur von weißem Qualm...Blauer Qualm --> Öl wird verbrannt.
Daher vermute ich mal,zieht sich dein Motor grad sein Motoröl über den Kuirbelgehäuseentlüftungsschlauch durch die Ansaugbrücke in die Zylinder und haut es eben durch den Auspuff hinten raus.
Ölstand checken!
Einer der beiden Schläuche,die an den Faltenbalg (nicht LMM) gehen,kommt vom Ventildeckel,das ist der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch,der nach so langer Zeit gern mal so weich wird,das er sich zusammenzieht und durch das entseht evtl. ein starker Saugeffekt,durch den Öl angesaugt wird....
Der andere Schlauch geht zum Leerlaufregler.Über deinen defekten Faltenbalg (austauschen,kost neu nicht die Welt) zieht der Motor zudem Falschluft.....ob das für die Ölfresserei verantwortlich ist,weiß ich ned,aber für den Leistungsverlust sicher.
Greetz
Cap
Hallo Cap,erstmal sorry für den anderen Tread aber ich dachte wenn ich es hier einstelle wird es vieleicht falsch verstanden. Nun was neues von meinem Auto:
Habe heute den Faltenbalg(auf deinen Rat hin) erneuert Standgas hat sich etwas verbessert aber er Qualmt immer noch Hellblau,ich fahre nicht mehr mit dem Auto daher kann ich nichts zum Ölverbrauch sagen.Ausserdem würden mich mit dieser Qualmwolke die Polizei an der nächsten Ecke aus dem Verkehr ziehen!Aber das Kühlwasser sieht gut aus und das Öl am Messstab scheint auch Ok ebenfalls der Ölstand aber ich bin seit dem Problem ja auch nur noch 1 mal Probegefahren ca.1Km hinter mir war alles vernebelt und der Qualm tritt beim Gas geben auf(ich meine je wärmer der Motor desto mehr qualmts) nicht beim Gas wegnehmen! Habe mir heute noch mal die Mühe gemacht alle Zündkerzen zu prüfen,dabei ist mir Folgendes Aufgefallen:
1.Zylinder Kerze Nass riecht nach Sprit
2.Zylinder das gleiche Bild
3.Zylinder etwas besser
4.Zylinder Kerze schwamm im ÖL also megaverölt!!!
5.Zylinder das Gleiche vieleicht etwas weniger verölt wie Nr.4!!!
6.Zylinder Kerze fasst normal etwas feucht
Woran kann das wohl liegen?
Ventilschaftdichtungen defekt qualmt doch nur beim Gaswegnehmen oder habe ich mich verlesen?
Vieleicht noch eine Erinnerung was ich am Anfang des Treads schrieb:
Ich hatte ja einen Auswaschbaren Filter gegen den Papierfilter im Luftfilterkasten eingebaut und diesen unwissender Weise mit WD 40 Öl eingesprüht (da ich leider kein Filterspezialöl hatte und mir dachte es kann nicht schaden?) Könnte es sein das das WD 40 duch den LMM in den Ansaugtrakt gelangt ist und jetzt dort alles verölt hat und deshalb der Motor so Qualmt? Den LMM habe ich ja bereitsmit Bremsenreiniger entfettet .
Und jetzt wieder nen Papierfilter im Luffi!
Gruss Poloblakdragon
Hast du mal die Kompression messen lassen? Das ist wirklich das erste was du machen solltest 😉
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Hast du mal die Kompression messen lassen? Das ist wirklich das erste was du machen solltest 😉
habe ich noch nicht wie misst man die ?
Braucht man dafür spezialwerkzeug?
gruss Poloblackdragon
Ja! Man braucht ein Kompressionsmessgerät
Sollte aber in ner Werkstatt nicht allzu teuer sein.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ja! Man braucht ein Kompressionsmessgerät
Sollte aber in ner Werkstatt nicht allzu teuer sein.
Hi,also es gibt Neuigkeiten, definitiv läuft der 3.te Zylinder nicht mit die Kompression wurde gemessen er hat auf dem Zylinder ca.14 Bar also volle Kompression! Vermutung meines Kumpels der Mechaniker ist es könnte an der Einspritzdüse liegen da er auch stark nach Sprit richt und als die Zündkerze raus war beim Starten der Sprit nur so rausspritzte aus der Zündkerzenöffnung!
Jetzt muss ich erst mal am Montag ne neue Einspritzdüse besorgen . Dann sehen wir weiter,ist es viel arbeit die Düse zu wechseln und muss man dabei was besonderes beachten?
gruss Poloblackdragon
Kompliziert ist es nicht,die Düsen sind nur gesteckt.Die Leiste selbst ist auch nur mit 2 Schrauben befestigt.
Lediglich beim wiedereinsetzen sollte man die Dichtringe ein bischen mit WD40 oder Motoröl einstreichen,damit die Düsen auch in die Öffnuung im Kopf rutschen.Ansonsten kann es passieren,das man die Dichtung kaputtquetscht.
Und es sollte halt die passende Düse sein.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Kompliziert ist es nicht,die Düsen sind nur gesteckt.Die Leiste selbst ist auch nur mit 2 Schrauben befestigt.Lediglich beim wiedereinsetzen sollte man die Dichtringe ein bischen mit WD40 oder Motoröl einstreichen,damit die Düsen auch in die Öffnuung im Kopf rutschen.Ansonsten kann es passieren,das man die Dichtung kaputtquetscht.
Und es sollte halt die passende Düse sein.
Greetz
Cap
Hey Cap,danke für die schnelle Antwort.
Meinst du auch das wenn ein Zylinder nicht mitläuft wegen defekter Einspritzdüse der Wagen so stark Qualmt und sich megasprit reinzieht?
gruss Polobklackdragon