Motor läuft nicht Rund im Standgas. Flansch?

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

irgendwie läuft mein Golf 3 im Standgas komisch. Ich habe das Gefühl er hat mit Fehlzündungen oder sowas zu kämpfen. Ich habe einen Riss im Flansch entdeckt. Kann es daran liegen?

Ich habe mal ein Video gemacht. Kann daraus vielleicht jemand von Euch erahnen woran es liegt?

http://www.youtube.com/watch?v=z90tXnNKH9c

Vielen Dank im Voraus

17 Antworten

Genau, sind nur ein paar Schrauben. Wenn die nicht aufgehen einfach etwas mit Rostlöser oder WD40 einsprühen.

@itasuomessa:
Wenn man erst mal so richtig mit einem Billigprodukt reingefallen ist (in meinem Fall waren noch nicht mal die Kosten ausschlaggebend für meinen Ärger; siehe -> hier und -> hier), überlegt man sich zwei mal, ob man wieder auf den von dir geschilderten Fall spekulieren will, oder lieber auf Nummero Sicher gehen will, und für ein qualitativ passendes Angebot einen "anständigen" Preis zahlt.

Ich habe einfach keinen Bock mehr auf unliebsame Überraschungen!

Und noch eine Frage: Du willst doch sicher für deine Arbeit auch ordentlich bezahlt werden und nicht mit dem Hinweis auf chinesische (oder rumänischer) Billigarbeiter deinen Lohn auf deren Niveau gedrückt sehen, oder? Wer nur auf den Preis schaut, braucht sich über selbst zu erfahrende (unangenehme) Nebenwirkungen nicht zu wundern!!!

Schönen Gruß

Ich entscheide ja nicht wirklich, wenn ich mir einen Neuwagen kaufen würde, woher die Teile kommen die der Autobauer verwendet, das macht schon der Einkäufer des OEMs. Und wenn die Qualität und Lieferzuverlässigkeit des Lieferanten passen ist es dem ziemlich egal woher das Teil kommt.

VW kauft zB auf der ganzen Welt ein, und verwendet die Teile dann auch auf der ganzen Welt. Da werden jede Menge Teile zwischen Asien, S- und N-Amerika und Europa verschifft. BMW, Mercedes, um nur wenige zu nennen macht es ähnlich.

Meine Einstellung sagt ja auch nicht aus das ich chinesische Billigprodukte empfehle, sondern das Teile die zB bei VW zu haben sind woanders, ohne zB eingeprägte Teilenummer deutlich billiger zu haben sind, obwohl vom exakt gleichen Betrieb hergestellt. Ich wähle meine Ersatzteile auch immer nach gutem Preis-Leistungsverhältnis aus, vorallem deshalb weil ich gerade kein Geld habe um nur ausschliesslich VW Originalteile zu verbauen. Trotzdem habe ich gerade eine Teile gewechselt und dabei zu Originalteilen gegriffen.

Es steht ja jedem offen einen "anständigen" Preis für Güter zu bezahlen, aber als Kunde weiss man dabei nicht wo der Löwenteil davon hingeht. Würde jeder anständig denken dann würde Fairtrade auch schon deutlich besser laufen. Tut es aber leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen