Motor Klackert nach Öl verlust

VW Golf 3 (1H)

Hallo,und zwar habe ich mir die Ölwanne aufgefahren und das ganze öl verloren und habe es erst spät gemerkt nach dem die Öl leuchte sich gemeldet hat und am piepen war.Danach hab ich ihn direkt abgestellt und abschleppen lassen.Habe nun die Ölwanne + Ölfilter und öl gewechselt.Und nun habe ich beim fahren ab 3000 U/min ein klackern was lauter wird sobald er wärmer wird.Im stand kommt das Klackern auch im leerlauf ab ne bestimmte umdrehung.Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Beste Antwort im Thema

Fahr zu deinem Bekannten und lass von ihm den Öldruck am Kopf messen und wenn der in Ordnung ist, lass ihn die Hydros wechseln (die kosten ja nicht viel) - natürlich nur wenn er davon bisschen Ahnung hat...

zb. sowas hier 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Das ist doch ein 1,4er die klackern doch oft so laut...
Hydros...
Wenns dich stört mach neue rein, sonst lass sie drin....

Dann werden dir meine Fragen und Tips leider nicht viel nützen.
Wo steht dein Wagen denn?
Evtl. kann ich ja nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Das ist doch ein 1,4er die klackern doch oft so laut...
Hydros...
Wenns dich stört mach neue rein, sonst lass sie drin....

Hey, also es ist ein 1,6er 75PS AEE.

Also ziemlich sicher Hydros?

Also scheinbar ungefährlich für den Motor damit weiter zu fahren?

Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß

@vw-mensch; Jeder Motor der so klackert hat ein Ölversogungsproblem.
Auch der 1.4er mit 44kw.
Normal ist das ganz sicher nicht!

Ähnliche Themen

@Arnimon: Wie soll er das kontrollieren? Dazu müsste doch die Ventilhaube ab, weil unter der Öleinfüllöffnung ist doch normalerweise der Plastik-Schutz...

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Dann werden dir meine Fragen und Tips leider nicht viel nützen.
Wo steht dein Wagen denn?
Evtl. kann ich ja nachschauen.

Hey, also der Wagen steht in 32791 Lage, etwa 20 KM von Bielefeld entfernt.

Ungefährlich?
Finde ich nicht!
So darf es nicht klappern,und schon gar nicht "von jetzt auf gleich".

Ich kann dir nur raten erstmal rauszufinden warum das mit einem
Mal so klappert.

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


@Arnimon: Wie soll er das kontrollieren? Dazu müsste doch die Ventilhaube ab, weil unter der Öleinfüllöffnung ist doch normalerweise der Plastik-Schutz...

Richtig,aber als Laie kann er ohnehin nicht beurteilen ob und was

da ggfs. nicht stimmt.

Gut (oder auch nicht. :| ), dann werde ich ihn jetzt aufjedenfall stehen lassen...
Noch das Video zum Problem mit dem Anlasser, auch wenn es vielleicht nicht relevant ist.
http://www.youtube.com/watch?v=SAXezwMTeM8

Aber wiegesagt kam das Klappern direkt danach.

Nochmals Danke für eure Hilfe!

Er hat doch das Video vor dem Ölauffüllen gemacht...
Man sollte mal eins von jetzt machen.
Und wenn das noch zu laut klackert muss er eben mal jemanden ran lassen, der weiß was er tut🙂

Aber zurück zum eigentlichen Thema hier:
@TE: Du solltest dir die Kurbelwelle mal ansehen. Also Lagerschale abmachen und dann am besten mal Photos machen von den Lagerzapfen. Und auch mal mit dem Fingernagel so "drüberfahren🙂"
Aber wie oben schon geschrieben:
Wichtig ist dass jede Lagerschale bzw Lagerdeckel (Heißt das so?) genau so reinkommt wie sie war!!
Wenn du Riefen drin hast, dann lohnt sich die Sache nicht mehr. Dann kannst du fahren bis irgendwo ein Pleuel die Ölwanne durchschlägt🙂

@k1nGsTiRe: Man kann das Video nicht sehen. Es ist "PRIVAT"

Das Video ist nicht öffentlich,soll heißen ich kann
es mir nicht ansehen ohne Anmeldung.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Das Video ist nicht öffentlich,soll heißen ich kann
es mir nicht ansehen ohne Anmeldung.

Tschuldigung, verklickt. Nun müsste es gehen.

Anlasser tauschen sollte reichen.
Scheint als wenn der nicht richtig einspurt.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Anlasser tauschen sollte reichen.
Scheint als wenn der nicht richtig einspurt.

Damit meinst du jetzt aber nur um das Problem mit dem Anlasser zu beheben oder? Hat mit dem Klackern jetzt nichts zu tun eigentlich, richtig?

Habe gerade nochmal schnell ein Video gemacht, also man hört den Unterschied zu vorher aufjedenfall. Lade es sofort hoch.

Der Anlasser hat mit dem klackern nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen