VW Golf 3 (1H) 1.9 TDI Variant Test
24.12.2019 11:15 | Bericht erstellt von MartinObSt
Testfahrzeug | VW Golf 3 (1H) 1.9 TDI Variant |
---|---|
Leistung | 90 PS / 66 Kw |
Hubraum | 1896 |
HSN | 0603 |
TSN | 397 |
Aufbauart | Kombi |
Getriebeart | Handschaltung |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Ich habe beruflich einen Golf 3 Variant TDI als Firmenwagen fahren müssen. Ausstattung sub zero, ohne Klima. Ich habe das Auto ca. 150.000 km bewegt. Leider hat der Golf 3 Variant einige große Schwächen, denen man als Besitzer jedoch abhelfen kann. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + großer Kofferraum
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- - laut
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- - Federn mit 60.000 kaputt
- - Dämpfer mit 20.000 ausgelutscht
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- - keine Klimaanlage
- - keine Armstütze
Emotion
In der Basisvariante blickt man im Innenraum auf eine schwarze Plastikwüste mit Plastiklenkrad. Nicht umsonst wird hier viel Tunuing betrieben. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- - Design innen extrem hässlich in der Basisvariante
Unterhaltskosten
Gesamtfazit zum Test
Für fast alle Schwächen gibt es Abhilfe.
Großer Kofferraum
Für Kinder hinten genug Platz.
Motor reicht zum Mitschwimmen im Verkehr
ausgelutschte Stoßdämpfer = längerer Bremsweg
schwacher Motor
Kein Grip an der Vorderachse
schlecht im Winter