Motor-Kaufberatung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute !

Ich überlege momentan mir einen Golf 5 bis max10.000€ zuzulegen !

Ich bin mir aber nicht recht sicher , was für ein motor am besten ist !

Momentan ist mir mein Verbrauch mit ca 8.5-9.0 L Super definitiv zu hoch ! Da ich auch sehr viel fahre (ca.1500km im Monat) wäre ein Diesel sinnvoll denke ich mal .
Ich habe jetzt 3 Motorvarianten in Aussicht ! :

1.4 TSI / 122PS (6.5l/100km - Angabe)

1.9TDI / 105 PS

2.0 TDI / 140 PS

Zu welchem Motor würdet ihr mir raten ? Da ich noch ziemlich Jung bin (18) , bitte auch Versicherung mit bedenken ! 😁 Zahle momentan ca 330€ vierteljährlich .

Wie Ihr sicher bemerkt habt , will ich etwas von den Ganzen kosten runterkommen (Allerdings auch keine 75PS fahren 😁)

Was meint ihr ?

Vielen Dank !! 🙂

14 Antworten

Den 1.9 TDI. Der ist billig, robust und verbraucht wenig. Die Leistung ist auch nicht schlecht. Fahr ihn halt einfach Probe. Wenn wenn er die zu schwach ist (was ich nicht glaube), dann nimm halt den 2.0 TDI. Der TSI ist nichts für dein Fahrprofil, wenn du sparen willst.

Sehe ich ähnlich wie mein Vorredner. Der 1.9TDI reicht, um den Golf gut vorran zu bringen. Der Verbrauch ist auch ganz gut, ich bin mit ca. 6,1L unterwegs (siehe Spritmonitorlink) ohne großartig sparsam zu fahren. Solltest du sehr viel Autobahn fahren, würde ich zum 2.0 TDI greifen, ein bisschen Extrakraft kann da nicht schaden. Allerdings gabs ja mit denen so einige Probleme...
Zum 1.4TSI kann ich nur soviel sagen, dass ich mal mit Kumpels eine längere Strecke mitgefahren bin (vorwiegend Autobahn im Bereich 130-150kmh) und da lag der Verbrauch auch bei 6,5L (durch volltanken ermittelt). Allerdings ist an dem Auto vor kurzem die Wasserpumpe nach vielleicht gerade mal 30000km kaputt gegangen, kann aber auch gut ein Einzelfall sein.

Wenn Du noch jung bist und sparen mußt ist der Golf sowieso nicht der richtige Wagen.
Versicherung zu teuer, Reparaturen teuer und die Wartung auch.

Ein " ungeiles" Auto kaufen - also eines was die Masse kaum ansieht. Ev. Rentnerauto suchen.

Da habe ich die besten Schnäppchen gemacht und bin am Besten gefahren damit.

Oder einen der neuen DACIA`s kaufen. Haben lange Garantie, sind robust und preislich bekommst Du für das Geld einen Neuen.
Die Technik ist Renault und die Motoren zuverlässig.

Auf einen Turbo würde ich mich nicht einlassen.

Vergiß die 6,5 Liter ! Fahr lieber langsamer auf der Autobahn dann erreichst Du diesen " Traumwert" auch mit einem anderen Motor.

Dacia?

Ich bitte dich! Is ja nix drinn in der Karre, die haben vom Werk aus nichtmal den geringsten Rostschutz oder eine Hohlraumversiegelung, meinste die Dinger sind so billig, weil Renault, Dacia die Motoren schenkt oder weil in Rumänien zuviel Blech über ist?

Ähnliche Themen

Du hast ja schon gar keine Ahnung - vermutlich so einen Wagen nie richtig gesehen!
Schon wegen Deiner unsachlichen Argumente.

Dann gehe mal hin und knie Dich hin und schaue unter den Boden.

Dann siehst Du einen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung von der VW-Fahrer neueren Datums nur träumen können.
Ja ja - voll verzinkt 😁 😁 😁

Bei meinem 2008er Golf ist außer zwei Plastikdeckeln gar nicht los mit Unterbodenschutz oder Hohlraumschutz.
Nur grundiert das Blech - das war`s!

Darum habe ich heuer im Frühjahr zwei Flaschen Wachs drunter gesprüht um mein eigenes Unwohlsein über diesen Zustand etwas zu mildern.
Ob`s was hilft bleibt die Frage ...

Aber solche Einwände habe ich erwartet.

Viele ( VW-Fahrer ) leben noch in Wolkenkuckucksheim ...

Ich bin Karosseriebauer, natürlich hab ich da noch nie einen Dacia auf der Bühne gehabt 😉

Mag sein das es dann die neueren Dacia's haben, die älteren jedoch haben es nicht, & da diese Dreckskarren so Zeitaufwendig waren, da ja auch noch Radios nachgerüstet wurden & Hohlraumversiegelung und und und.....

Seit dem gibt's die bei uns in der Werkstatt nicht mehr. Werden abgelehnt.
Fakt ist, das billigste vom billigen. Man kann ja auf's Geld achten aber sowas? 😉

Dann muß ich wohl phantasieren?

Wann hast Du den DACIA gesehen. War wohl ein Prototyp unlackiert?

Warum machen die zur Zeit so gute Geschäfte ( Lieferzeiten) ? Weil sich rumgesprochen hat daß sie so schlecht sind?

Weil sie billig sind, deswegen! Gibt nicht wenige die so denken wie du! 😉

Qualität kostet einfach, grade beim Auto, fakt!

& über das Thema brauchen wir auch nicht weiter diskutieren, denke nicht das der TE von einem Audi in Dacia umsteigt, da diese auch nicht erwähnenswert sind. Somit Off Topic.

Ich sehe schon an Deiner Antwort daß Du ein dickes Vorurteil hast.

Ich will einen DACIA keineswegs vom Komfort und der gesamten Technik her mit einem VW vergleichen.

Aber es sind gute preiswerte Autosfür den Zweck den ein Auto erfüllen sollte: Erschwinglich sein und Mobilität bieten.

Ersteres ist unseren Autos verloren gegangen vor lauter verrückter Ansprüche und die Mobilität wird langsam nicht mehr bezahlbar für viele.
Von der sinkenden Qualität will ich gar nicht reden.

Daß jemand der sich ein Auto einbildet so etwas nicht gerne hört ist mir klar. Habe ich schon öfters erlebt.

" Realität macht Traum kaputt ... "

Is gut jetzt, er will einen Golf und gut.

Soll er ihn haben ! Ich vergönne ihn ihm.

Ich fahre auch Golf 🙄

In knapp über 2 Jahren 60 TKM draufgespult und nun aktuell bei knapp 168 TKM.

Ich kann nur sagen es is ein robustes Ding der 1.9er TDI.

Rußfilterwert sieht gut aus und das Schwungrad rasselt ein wenig beim Anfahren aber es wird aktuell nicht schlimmer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andilein 323


In knapp über 2 Jahren 60 TKM draufgespult und nun aktuell bei knapp 168 TKM.

Ich kann nur sagen es is ein robustes Ding der 1.9er TDI.

Rußfilterwert sieht gut aus und das Schwungrad rasselt ein wenig beim Anfahren aber es wird aktuell nicht schlimmer. 🙂

rasselt bei mir auch, aber nur wenn er kalt ist.....sonst auch nach knapp 175tkm keine probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen