Motor kaputt bestimmt :/

BMW 3er E36

Eigentlich erwarte ich keinen Rat oder ähnliches. Aber ich bin total traurig und will mich einfach ausheulen/-reden.

Hab ein E36 Cabrio 97er Bj 2.l, mit 130k km. Auf dem NAchhauseweg ist 1km von meinem trauten heim mein Auto kaputt gegangen.

Nun ich bin ein Laie und habe keine Ahnung was es sein kann, aber ein metallisches Klopfen das von vorne kommt hört sich nach einem kaputten Motor an.

Was ist genau passiert? Nun ich fahre wiegesagt, recht gemütlich, 40 in der 30er Zone halt und auf einmal von 0 auf gleich hab ich ein Klopfen und schleifen.

schleif-schleif-tac-tac-tac-tac-tac-tac-tac-tac-. Ich schau sofort auf die Motortemeperaturanzeige und sie ist in der Mitte wo sie auch sein sollte. Das Klopfen wurde zum schleifen, je langsamer ich fuhr. Irgendwie dachte ich mir das unten was abgebrochen ist und jetzt auf der Strasse schleift und springt, was durch die Tatsache, das am Zebrastreifen also mit Standgas das Klopfen und Schleifen komplett weg war.

Nun ich dachte mir, den 1km fahr ich noch bis nachhause, dann schau ich mal unters auto. Naja nach 300m wars mir aber doch unheimlich und ich schwenkte ein zum Parken. Als ich stand wurde der motor auch langsamer und sank auf 400 U/min ab.

Motor aus und Haube auf, kam mir auch ein wenig Dampf entgegen. Nicht viel, jedoch war der Motor nas, was auf die Kühlung hindeutete. Kühlwasser nachgeschaut und trocken wie ein alki auf entzug.

Ich ging davon aus, das der Wasserstand, wie der Ölstand über ne Bordlampe angezeigt wird, scheint wohl nicht so zu sein. Naja nun steht mein Auto da und Morgen ruf ich mal den ADAC an und lass mich zur nächsten BMW Werkstatt abschleppen.

Und jetzt, schwelge ich im Ungewissen. Mein Geist sagt mir ganz klar Kolbenfresser oder vielleicht Zylinder gerissen, wo das Wasser reingeflossen ist und verdampfte.

Ich glaube das wird teuer und ich bin schon gespannt, was die Werkstatt sagt.

Ich habe nur eine Antwort vor Augen. "Muss ihnen leider mitteilen, das der Motor kaputt ist und ausgetauscht werden muss."

Ich geh mal hypothetisch von der Annahme aus, der Motor ist hin und müsste ausgetauscht werden. Was würdet ihr machen? Austauschne, Autoverkaufen, Strick?

kleine Eckdaten. Das Auto habe ich letzten Sommer erworben, Juli oder so. Hab 7300 € gezahlt mit Hardtop. Hab bis dato ca. 1500€ ins Auto gesteckt durch Reifen, Inspektion und so Kleinigkeiten.

Ich bin mir sicher so ein Austauschmotor mit Arbeit kostet mich locker 5000€ :/

Redet mir gut zu, aber seit realistisch. Eure Meinungen interessieren mich.

Gruß Edi :/

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lümmel2567


Hallo,

also ich will dir ja nicht die " Hoffnung" auf eine defekte Wasserpumpe nehmen,aber als meine sich verabschiedet hat,
sprang die Temperatur sprunghaft in den roten Bereich. Kostenpunkt übrigens damals 150€

Vielmehr hört es sich nach einem größeren Schaden an,das würde ja auch die normale Temperatur erklären da du ja vom Auftreten des Geräusches bis zum Stillstand nicht mehr viel gefahren bist. Auch die Tatsache das dein Motor nur noch 400U/min machte,spricht nicht gerade für eine defekte Wapu.

Aber vielleicht hast du ja Glück und du hast nur einen kleinen
Defekt.

Alles Gute,

Frank

Temperatur kann aber nur da gemessen werden, wo was messbares ist 🙂 Und wenn da zufälligerweise kein wasser mehr am Sensor ist... 🙂

Dachte die Motortemperatur wird im inneren Wasserkreislauf gemessen nicht im Äußeren, der zum Kühler geht. Aber ich kenn mich da auch nicht aus.

Morgen weiss ich mehr

*schieb* und`? Schon was in Erfahrung gebracht?

Hi.

Als meine WaPu damals bei 230 auf der Autobahn abgerissen ist, gab es keine Geräusche, nur jede Menge weißen Rauch hinter mir und dann auch unter der Haube.

Ausgleichbehälter war total ausgetrocknet und die Temp war ABSOLUT im roten Bereich (auch schön mit Lämpchen und so). Allerdings hat netmal die CheckControl gemerkt dass ich kein Wasser mehr hab. Erst nach nem Neustart hat se es dann angemeckert.

Back to Topic:
Ich denke bei dir hats einfach die WaPu von der Welle gerissen und die eiert jetzt da halt rum.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Ja ne er wollte doch zu BMW oder ne andere Werkstatt und fragen was war, bin doch so neugierig :-)

Also das Auto ist bei BMW und Montag weiss ich es genau.

Mein Dad hat sich mal das Auto ein wenig angeschaut und gemeint das das Öl gut aussieht und nicht schaumig. Sprich die Chance ist gut, das das Kühlmittel nicht in den Motorgelaufen ist. Vielleicht hats ihn doch nicht erwischt..

Der Tip von euch war gut. Die WaPu ist total zerfetzt und die Wände sind eingerissen. Es hat wohl den Propeller da drinnen rumgehauen. Die ganzen Riemen hats auch ziemlich mitgenommen.

Das könnte der Grund gewesen sein, warum der Motor langsamer wurde, erhöhter Wiederstand. Eure Tips haben uns sehr weitergeholfen und am Montag gibts den Schadensbericht von BMW 😁

Aber wir haben große Hoffnung, das es nur die WaPu zerrissen hat und der Motor nix abgekommen hat. Da ich a.) nicht sehr schnell war und b.) nur noch wenige hundert Meter gefahren bin.

Gruß

da hast du ja noch glück gehabt
mir ist die wapu auf der ab bei 200 sachen laufengegangen...
und der motor war ok!!!

mach die wapu und das thermostat neu und dein cab ist wieder fit für den sommer!!!

mfg Stephan

glaube auch du brauchst dir keine sorgen zu machen. wenn die temperatur nicht im roten bereich war UND das öl gut aussieht, dann kann eigentlich nicht viel passiert sein.

hab mein Auto wieder juhu.

Also die WaPu hats zerrissen und das ist noch untertrieben. Der Propeller ist von dem Lager gefallen und hat die Ausswand durchschlagen. Den Kühlerpropeller hats auch zerlegt, da er schräg stand. Ist wohl an der WaPu vefestigt. Den Schwingungsdämpfer haben sie mir auch gleich ausgetauscht und meinten der Motor hat nix abbekommen.

460€ Brutto hatte das ganze gekostet. Jeden Falls viel weniger, als ein neuer Motor. Juhu bin wieder glücklich.

Danke Jungs und Mädels, ihr hattet mich echt aufgebaut und mir gute Tips gegeben.

😁

PS: Hat einer von euch ne Ahnung was ne "Hardyscheibe" ist? Denn die hat laut Befund risse. Muss ich mir jetzt sorgen machen?

Hardy sitzt zwischzen getriebe und Kardanwelle.

ist so'ne art ausgleich um vernünftig anfahren zu können und kraftübertragung sauber rüber zu bringen. Usw. ...

und wenn sie erstmal durch ist hast du keinen antrieb mehr
aber dazu mußt du noch Buchsen die in der Scheibe Ummantelt sind und Schrauben (ich glaub es waren 6) wegreißen

siehe bild so sah meine mit rissen aus

Mfg Christian

@LoKa01

wat ham mir all gesagt, is WaPu....
und der sommer kann kommen!!!

check mal deinen link zu auto, ich glaube der ordner in pixum ist nicht freigegeben...

mfg Stephan

Hallo Jungs,

Wenn die Ursache beim Threadersteller die WaPu war, wollte ich nur kurz folgendes loswerden.

Als ich mit Ingo Köth www.motorrevision.de am Tel. gesprochen hatte, sagter der mir, dass die WaPu's und Pleuellager beim E36 ein Schwachpunkt seien.

Er ratet zu der letzten WaPu Version mit Karbonrad. Wechsel inkl orig. BMW Wapu ca. € 110,-

Pleuellager € 265,- alles inkl., sollte bei ca. 180-190 TKM erneuert werden. Aber was schon alles über Pleuellager geschrieben wurde, wissen ja viele. Ist halt wie ne Religion. Manche schwören drauf, manche nicht.

Wie gesagt, ich schreibe nur das, was mir Ingo sagte.

Das soll nur zur Info dienen!

Grüsse
2Fast

In der tat,die Wapu´s mit dem alten plastik rad reißen ziemlich schnell.Was die Pleuell angeht hab ich keine ahnung.Aber ich werds im Sommer auch mit machen in verbindung mit Hydros.

Ab welchem Bj. wurde denn diese anfällige Wapu ersetzt?

Hat der M50 auch die anfällige Wapu, oder bezieht sich das nur auf den M52? Oder sind die gleich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen