Motor kaputt bestimmt :/
Eigentlich erwarte ich keinen Rat oder ähnliches. Aber ich bin total traurig und will mich einfach ausheulen/-reden.
Hab ein E36 Cabrio 97er Bj 2.l, mit 130k km. Auf dem NAchhauseweg ist 1km von meinem trauten heim mein Auto kaputt gegangen.
Nun ich bin ein Laie und habe keine Ahnung was es sein kann, aber ein metallisches Klopfen das von vorne kommt hört sich nach einem kaputten Motor an.
Was ist genau passiert? Nun ich fahre wiegesagt, recht gemütlich, 40 in der 30er Zone halt und auf einmal von 0 auf gleich hab ich ein Klopfen und schleifen.
schleif-schleif-tac-tac-tac-tac-tac-tac-tac-tac-. Ich schau sofort auf die Motortemeperaturanzeige und sie ist in der Mitte wo sie auch sein sollte. Das Klopfen wurde zum schleifen, je langsamer ich fuhr. Irgendwie dachte ich mir das unten was abgebrochen ist und jetzt auf der Strasse schleift und springt, was durch die Tatsache, das am Zebrastreifen also mit Standgas das Klopfen und Schleifen komplett weg war.
Nun ich dachte mir, den 1km fahr ich noch bis nachhause, dann schau ich mal unters auto. Naja nach 300m wars mir aber doch unheimlich und ich schwenkte ein zum Parken. Als ich stand wurde der motor auch langsamer und sank auf 400 U/min ab.
Motor aus und Haube auf, kam mir auch ein wenig Dampf entgegen. Nicht viel, jedoch war der Motor nas, was auf die Kühlung hindeutete. Kühlwasser nachgeschaut und trocken wie ein alki auf entzug.
Ich ging davon aus, das der Wasserstand, wie der Ölstand über ne Bordlampe angezeigt wird, scheint wohl nicht so zu sein. Naja nun steht mein Auto da und Morgen ruf ich mal den ADAC an und lass mich zur nächsten BMW Werkstatt abschleppen.
Und jetzt, schwelge ich im Ungewissen. Mein Geist sagt mir ganz klar Kolbenfresser oder vielleicht Zylinder gerissen, wo das Wasser reingeflossen ist und verdampfte.
Ich glaube das wird teuer und ich bin schon gespannt, was die Werkstatt sagt.
Ich habe nur eine Antwort vor Augen. "Muss ihnen leider mitteilen, das der Motor kaputt ist und ausgetauscht werden muss."
Ich geh mal hypothetisch von der Annahme aus, der Motor ist hin und müsste ausgetauscht werden. Was würdet ihr machen? Austauschne, Autoverkaufen, Strick?
kleine Eckdaten. Das Auto habe ich letzten Sommer erworben, Juli oder so. Hab 7300 € gezahlt mit Hardtop. Hab bis dato ca. 1500€ ins Auto gesteckt durch Reifen, Inspektion und so Kleinigkeiten.
Ich bin mir sicher so ein Austauschmotor mit Arbeit kostet mich locker 5000€ :/
Redet mir gut zu, aber seit realistisch. Eure Meinungen interessieren mich.
Gruß Edi :/
41 Antworten
Also das mit der WaPu hab ich oft im Internet gelesen, als ich mich über mein Problem informiert hatte.
Die WaPu kostet knapp 70€. Da lohnt sich ein Tausch, bevor man so wie ich Probleme kriegt und dann evtl einen Motorschaden.
Naja will hier keine Panik verbreiten :P
Zur Frage der HD Scheibe:
SO sollte sie nicht aussehen. Das war bevor ich se bei mir gewechselt hab.
Gruß
Thomas
Hi Leute habe ein 323 Coupe BJ 97 KM 115000 soll ich schon über WaPu austauschen nachdenken , wie macht sich das bemerkbar wenn es langsam zu ende geht
Zitat:
Original geschrieben von Maniak27
Hi Leute habe ein 323 Coupe BJ 97 KM 115000 soll ich schon über WaPu austauschen nachdenken , wie macht sich das bemerkbar wenn es langsam zu ende geht
Ich kann hie raus eigener Erfahrung sprechen lol hehe. Ich hab 126k km und ich hab nix bemerkt.
Ich bin gemütlich in der 30er Zone gefarhen und von jetzt auf gleich war sie kaputt. Ich habe keine Anzeichen festellen können, die darauf hingedeutet haben könnten, das die bald den Geist aufgibt.
Ich kann nur von Glück reden, das es so kalt war und ich langsam fuhr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Zur Frage der HD Scheibe:
SO sollte sie nicht aussehen. Das war bevor ich se bei mir gewechselt hab.Gruß
Thomas
Was kann eine Hardyscheibe verursachen, wenn sie hin ist?
Sollte man dies auch zwischendurch mal kontrollieren?
Gruss
2fast
Die Scheibe sitzt im Antriebsstrang zwischen Getriebe und Kardanwelle, also sollte auch klar sein, was sie verursachen kann.
So lange wie sie "nur" ausgerissen, aber noch im Stück ist (wie z.b. auf dem Bild) hat man Geräusche und Vibrationen im Antrieb. Auch eventuell etwas Spiel, was man beim Anfahren merken sollte.
Wenn sich das Teil völlig verabschiedet, also in 2 Teile gerissen wird, hat man logischerweise keinen Antrieb mehr, da das Getriebe die Kraft ins Leere abgibt.
Das ist aber nicht sooo schlimm. Was weitaus kritischer sein dürfte, ist, dass wenn sie nicht grad im Stand zerreißt, die Kardanwelle weiterhin rotiert. Es kann also sein, das die Kardanwelle, die ja nun vorn kaum noch geführt wird, ein bisslwas kaputt schlägt...
Grüße
@ the deity,
ok, genau das wollte ich wissen, wann man merkt, dass es zeit ist die hardyscheibe zu wechseln.
in dem fall, wenn man geräusche und vibrationen im antrieb hört.
danke für deine antwort.
greetz
2fast
Alternativ einfach mal unters Auto legen und das Ding ansehen. Wenn die fertig ist, sieht mans ganz gut...
Grüße
Zitat:
Es kann also sein, das die Kardanwelle, die ja nun vorn kaum noch geführt wird, ein bisslwas kaputt schlägt...
Nein, eigentlich nicht, da die dann maximal 2 cm witer runter fällt auf den Antriebsflansch...
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Hat der M50 auch die anfällige Wapu, oder bezieht sich das nur auf den M52? Oder sind die gleich?
Die mit Plasterad wurde seit dem M50 verbaut.....deine solltest also bei Gelegenheit auch mal tauschen.....lassen...(Gesetzt den Fall,sie wurde ned schon vom Vorbesitzer getauscht)
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Nein, eigentlich nicht, da die dann maximal 2 cm witer runter fällt auf den Antriebsflansch...
Gruß
Thomas
Stimmt schon, wenn man aber z.b. grad mit 200 über die Bahn fliegt, stelle ich mir das sehr unangenehm vor.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die mit Plasterad wurde seit dem M50 verbaut.....deine solltest also bei Gelegenheit auch mal tauschen.....lassen...(Gesetzt den Fall,sie wurde ned schon vom Vorbesitzer getauscht)
Greetz
Cap
Hmm, wüsste nicht dass das vom Vorbesitzer mal getauscht wurde. Naja, werde das mal machen lassen- aber jetzt erstmal nen neuen TÜV Stempel, dann das Rostproblem, und dann weitersehen....😉