Motor ist sehr komisch nach Vollgas-Etappe
Hey,
Auto: 316i, Bj 95, 140tkm, Limo
Ich habe das Problem, dass der Motor nach einer Autobahnfahrt danach sehr komisch ist. Erst wenn der Motor dann komplett abgekühlt war, ist es dann wieder normal.
Der Motor schwangt mit der Drehzahl, ist ziemlich laut, nimmt das Gas nicht so toll an.
Wenn ich den Motor ausmache dann brummelt der nach und das ist igendwie kein abstellen sondern ein abkotzen. Wenn ich ihn dann gleich wieder an mache dann kommt er erst nicht und dann kommt die drehzahl aus dem Keller langsam normal.
Kanns am Kat liegen? Weil mein Auspuff ist ziemlich durch und muss sicher bald gewechselt werden. Evtl ist der Kat ja auch durch? (Frage hier wäre noch, wenn ich den wechseln muss, kann ich einfach aus ebay so einen 60euro minicat kaufen?)
Beste Antwort im Thema
Komisch? Hat er dir nen Witz erzählt? Freu dich doch, mein Motor hat noch nie ein Wort mit mr geredet....
Aber im Ernst, wie schon gesagt, ein bisschen Anstrengung bei der Beschreibung ist doch nicht zuviel verlangt oder?
40 Antworten
Also ob Kupplung oder nicht, ist egal.
Öl ist ein 10W40 drinn. Werde wohl morgen einen Ölwechsel machen. 10W40 Öl von Liqui Molli mit BMW freigabe ok?
Sprit Tanke ich eigentlich nur Super 95. Also ihr meint ich soll zum Test mal ne Tankfüllung so Super+ mit 100 Oktan für 1,7€ Pro Liter tanken?
Was auch komisch ist, manchmal ist die Leerlaufdrehzahl bei konstaten 1100 Umdrehungen/Min und dann wieder bei 900 Umdrehungen/Min.
Wenn die Drehzahl bei 1100 Umdrehungen/Min ist, hab ich zum testen einmal die Kupplung leicht kommen lassen und gebremst, damit die Drehzahl runter geht.
Dann war sie wieder bei 900 Umdrehungen/Min.
--> Ich habe neulich bei einem Bekannten in der Werkstatt vorbeigeschaut, der hat nen kurzen Blick über das Motörchen geworfen und hab ganz oben an so nem Seilzug gezogen, dann ist der Motor hochgedreht. Er hat dann moch an dem Rad an dem Salzug oben noch bissle gedreht, war sich aber glaub nicht ganz Sicher was er da tut. Kann man dort das Standga einstellen? (Bild mit Markierung im Anhang)
Dort kann man die Drosselklappe einstellen, aber nicht das Standgas. Das wird elektronisch geregelt.
Das wegen der Kupplung schrieb ich deshalb, weil mein 316i sich auch manchmal schüttelt beim ausmachen. Wenn ich aber die Kupplung trete, beim ausmachen, dann geht er aus wie er sollte.
Du hast also nen K&N-Filter drin?
Was heißt FS sagt gar nichts? Steht nichts drin oder ist der nicht rein gekommen?
Auch mal den LLR (Leerlaufregler) prüfen lassen. Sitzen tut der hinten, unter der Ansaugbrücke.
Öl würde ich ein 5W40 mit LL01 oder MB 229.5 empfehlen. Mindestens aber mit LL98 und MB 229.3.
ne hab keinen K&N Filter drinnen wie kommst du darauf? Das Bild ist einfach aus dem Internet. 🙂
Im FS steht kein Fehler drinn.
Hmm dadurch das der da an der Drosselklappe was rumgestellt hat, kann es nicht auch daher kommen?
Zitat:
Original geschrieben von leon_20v
Hmm dadurch das der da an der Drosselklappe was rumgestellt hat, kann es nicht auch daher kommen?
Hat er denn da, bevor das Problem auftrat, rumgefummelt?
Daran stellt man nur ein, das die DK ganz geschlossen ist im Leerlauf und ganz offen bei Vollgas. Mehr nicht, wenn man da jetzt aber einfach mal dran rumdreht, kann es sein das die DK jetzt nicht mehr ganz zugeht und das Steuergerät versucht gegen zu regeln.
Ähnliche Themen
ne davor hatte der das glaub nicht... bin mir nimmer 100% sicher 🙁
naja der meinte auch der würde irgendwo blasen oder luft ziehen. ich hab aber dann alle schläuche kontrolliert und auch mit bremsenreiniger getestet, die sind alle dicht
Hattest du eigentlich meinen Link mal komplett gelesen??😕
Und versuch erst mal super+ mit 98 Oktan, das ist nicht ganz so himmelschreiend teuer...😉
hmm ja aber ich hab definitiv gesehen wie der da was verdreht hat...
werde natürlich auch das mit dem benzin testen und ölwechseln, aber die drosselklappe möchte ich auch richtig einstellen und überprüfen.
also so einstellen, dass die im standgas zu ist?
Na an der Schraube am Seilzug wo dein Mechaniker dran war. Wenn du die rausdrehst geht die DK auf und umgekehrt.
ok ich hab das System verstanden. diese schraube ist dazu da damit der seilzug der drosselklappe gespannt ist. jetzt hab ich das so eingestellt dass des seil kein Zug mehr hat aber wenn man gas gibt die klappe sofort reagiert.
jetzt läuft der Motor wieder gut. 😉
jetzt hab ich aber leider noch ein anderes Problem. der keilriemen zwitschert obwohl er neu ist. hab die spannrolle unten am spanner auch getauscht. wenn ich nen kleinen spritzer silikonspray auf den riemen spritze dann ist das gerräusch gleich weg. das geräusch kommt aus der Nähe der lima. habt ihr ne Idee was ich tun kann?
achso wenn ich bissle fahre so 10km ist das gerausch weg.