Motor im Winter vor Fahrtantritt warmlaufen lassen?
Hallo !
ich fahre einen 19 Jahren alten VW Golf 3 ohne Klimaanlage und seit ca. einem halben Jahr habe ich keine Garage mehr, d.h. das Fahrzeug steht draussen. Im Winter habe ich häufig das Problem, dass wenn ich die Fensterscheiben nach einigen Minuten freigekratzt habe und dann mit dem eiskalten Benzinermotor losfahre, dass dann schnell die Fensterscheiben wieder zufrieren, die Sicht deutlich schlechter wird und ich zum erneuten Eiskratzen anhalten muss. Das wäre eigentlich kein Problem, nur fahre ich nach 2 Kilometern auf eine stark befahrende Bundesstraße, wo es auf den nächsten 10 Kilometern keinen Standstreifen gibt...es wird also u.U. gefährlich für mich.
Ich überlege nun, ob ich erst den Motor starte, diesem im Stand zumindest auf ein Mindestmaß an Temperatur bringe / warm laufen lasse, damit die Heizung auf den ersten Kilometern schneller auf Touren kommt, so dass ein erneutes Anhalten und Eiskratzen evtl. nicht mehr notwendig wird.
Ich habe leider über die Suchfunktion keine passenden Themen gefunden. Macht das Sinn, den Motor im Stand warmlaufen zu lassen, oder ist das sogar verboten? Was kann ich sonst noch tun (der Einbau einer Standheizung entfällt definitiv bei dem alten Auto)?
Mfg
Marwief
Beste Antwort im Thema
Nö. Nützlich ist, wenn es zielführend ist. Die Verkehrssicherheit durch freie Sicht ist ein Ziel, dass der Verordnungsgeber selbst vorgegeben hat. Dieses zu erreichen, das ist zielführend. Also ist es nützlich. Unnütz ist es, etwas anderes daher zu quasseln. Die Rede ist ja nicht von stundenlagem Motorlauf im Stand. 😉
1123 Antworten
Zitat:
@Johnes schrieb am 27. November 2016 um 21:40:04 Uhr:
Da ich nur die Rechtslage erläutert habe, brauch ich mich dir gegenüber dazu nicht zu rechtfertigen.
Natürlich brauchst du dich nicht zu rechtfertigen. Aber wenn du der Meinung bist, dass die Rechtslage so ist, so muss es doch Gründe und Quellen haben, die dich zu diesem Schluss haben kommen lassen. Kannst du diese uns nennen?
Wenn nicht, so hilft uns das eben auch, die Aussagekraft deiner Meinung zu bewerten.
Wurden hier nicht gerade Urteile genannt, die deiner Auffassung entgegenstehen?
Gruß
Uwe
Zitat:
@Johnes schrieb am 27. November 2016 um 09:49:47 Uhr:
Wenn nach dem Kratzen die Scheiben beschlagen, mach das Fenster auf.
Mach mal das Fenster auf, wenn die EFH streiken, da die Scheiben festgefroren sind. Wurde auch schon mehrfach angemerkt. Selektives Lesen ist in einem Forum ein echtes Ärgernis, erst recht in Kombination mit hohen Tellerrändern. Es bleibt auch nach 36 Seiten dabei: es gibt (Ausnahme-)Fälle, da kommt man nicht drumrum, die Scheiben mit Hilfe der Motorabwärme über den Gefrierpunkt zu bringen.
Na dann zu Fuß gehen. Vielleicht bekommt ihr das hin?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ghostrider78 schrieb am 27. November 2016 um 22:03:03 Uhr:
Zitat:
@Johnes schrieb am 27. November 2016 um 09:49:47 Uhr:
Wenn nach dem Kratzen die Scheiben beschlagen, mach das Fenster auf.Mach mal das Fenster auf, wenn die EFH streiken. Wurde auch schon mehrfach angemerkt. Selektives Lesen ist in einem Forum ein echtes Ärgernis.
Halt deine Karre in Schuss, dann funktionieren auch die Fensterheber.
Zitat:
Mach mal das Fenster auf, wenn die EFH streiken. Wurde auch schon mehrfach angemerkt.
Hast doch vorher die Fenster frei gemacht. Wenn sie dann nicht funktionieren, solltest du mal dein Auto instand setzen.
MfG
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 27. November 2016 um 22:07:12 Uhr:
Zitat:
@ghostrider78 schrieb am 27. November 2016 um 22:03:03 Uhr:
Mach mal das Fenster auf, wenn die EFH streiken. Wurde auch schon mehrfach angemerkt. Selektives Lesen ist in einem Forum ein echtes Ärgernis.
Halt deine Karre in Schuss, dann funktionieren auch die Fensterheber.
Wie kommst Du darauf, daß meine Karre nicht in Schuß ist? Voreingenommenheit? Aber für Spaßvögel wie Dich habe ich mein Posting angepasst, jetzt brauchst Du noch weniger nachdenken, um auf die an und für sich naheliegende Ursache für die streikenden EFH zu kommen.
Und weil Johnes in die gleiche Kerbe haut: Ich sehe nicht, was an meinem Auto defekt sein sollte, wenn die Scheiben festgefroren sind. Nicht in jedem Fall sind sie an von außen zugänglichen Stellen festgefroren. Wenn´s bei Euch so ist- gut. Ihr dürft zur Kenntnis nehmen, daß Eure Realität und Wahrnehmung nicht universell ist. Aber gut, manches Verständnis kommt vielleicht erst mit dem Alter...
Dann mach das Fenster vernünftig frei... 4 Fenster und ggf. ein Dach zum öffnen sind vorhanden... Da ist sicher eins bei, was auf geht. Alternativ, mach die Tür auf! (Oder, ist die auch zugefroren?)
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 27. November 2016 um 22:12:44 Uhr:
Dann mach das Fenster vernünftig frei... 4 Fenster und ggf. ein Dach zum öffnen sind vorhanden... Da ist sicher eins bei, was auf geht. Alternativ, mach die Tür auf! (Oder, ist die auch zugefroren?)MfG
Tür aufmachen? Geht´s noch? Wenn beim Fahren die Scheiben wieder einfrieren, soll ich im Extremfall mit offener Tür fahren? Worüber diskutieren wir eigentlich? Letztlich ist doch der Hauptgrund für diese Diskussion der, daß Du in Deiner Halsstarrigkeit nicht begreifen kannst, daß es Ausnahmefälle geben kann, die ungewöhnliches (und im Regelfall vielleicht illegales) Handeln erfordern!
Ja, es gibt Fälle, in denen sich kein Fenster öffnen läßt! Mit Verlaub, um es höflich zu sagen, Dein letztes Argument ist schlicht abwegig.
Was bin ich froh, unter den Prinzipienreitern in meiner Nachbarschaft keinen solchen Extremisten wie Dich zu haben.
Zitat:
@ghostrider78 schrieb am 27. November 2016 um 22:10:59 Uhr:
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 27. November 2016 um 22:07:12 Uhr:
Halt deine Karre in Schuss, dann funktionieren auch die Fensterheber.
Wie kommst Du darauf, daß meine Karre nicht in Schuß ist? Voreingenommenheit? Aber für Spaßvögel wie Dich habe ich mein Posting angepasst, jetzt brauchst Du noch weniger nachdenken, um auf die an und für sich naheliegende Ursache für die streikenden EFH zu kommen.
Und weil Johnes in die gleiche Kerbe haut: Ich sehe nicht, was an meinem Auto defekt sein sollte, wenn die Scheiben festgefroren sind. Nicht in jedem Fall sind sie an von außen zugänglichen Stellen festgefroren. Wenn´s bei Euch so ist- gut. Ihr dürft zur Kenntnis nehmen, daß Eure Realität und Wahrnehmung nicht universell ist. Aber gut, manches Verständnis kommt vielleicht erst mit dem Alter...
Festgefrorene Seitenscheiben kommen von mangelnder Pflege.
Und das hat nichts mit Verständnis mit kommenden Alter zu tun.
Das ist einfach Faulheit/Schlampigkeit deiner seits.
Wow, wollt ihr etwa dem Ölthread Konkurrenz machen was die Anzahl der Beiträge betrifft?
Gruß Metalhead
Wie kommst du auf fahren? Anhalten, Motor aus, Tür auf!
Wenn du nicht so starrsinnig wärst, hättest du gelesen, dass ich ~3 Min. durchaus toleriere. Allerdings sieht das die Rechtsprechung anders. Und nur, weil ich die Rechtslage erläutere, brauchst du hier nicht so ein Film machen.
Das Abtauen von Eis dauert nicht nur 3 Minuten.
MfG
Meine Güte....schlimmer sollte es aber nicht mehr werden...
....hat mal jemand 'ne Schaufel?
Vllt. kriegen wir ja damit das Niveau wieder ausgegraben!?!??
Achso...sagte ich eigentlich schon: ...ernsthaft!??
Egal!
...ernsthaft!?!?!??
Zitat:
@wdeRedfox schrieb am 27. November 2016 um 22:38:35 Uhr:
Meine Güte....schlimmer sollte es aber nicht mehr werden...
....hat mal jemand 'ne Schaufel?
Vllt. kriegen wir ja damit das Niveau wieder ausgegraben!?!??
Niveau?
Ich schlage vor, bei dicker Eisschicht auf der Scheibe mit der Schaufel zu kratzen weil das besser geht als mit nem Eiskratzer!
Mal abgesehen davon. Ich glaube noch immer nicht warum ich eigentlich die kompletten 36 Seiten gelesen habe.
Was man in der Zeit sinnvolles hätte machen können
Zitat:
@Leon596 schrieb am 28. November 2016 um 00:11:15 Uhr:
Zitat:
@wdeRedfox schrieb am 27. November 2016 um 22:38:35 Uhr:
Meine Güte....schlimmer sollte es aber nicht mehr werden...
....hat mal jemand 'ne Schaufel?
Vllt. kriegen wir ja damit das Niveau wieder ausgegraben!?!??
Niveau?
Mal abgesehen davon. Ich glaube noch immer nicht warum ich eigentlich die kompletten 36 Seiten gelesen habe.
Was man in der Zeit sinnvolles hätte machen können
.
Mit der richtigen Betrachtungsweise kann man nur etwas über die Psyche der Menschheit lernen und merkt dabei, wie die Leude so ticken. Als es noch keine "sozialen Netzwerke" gab, also früher, wo damals auch noch alles besser war, wußte man nicht so genau den Nachbar einzuschätzen. Leider hat sich trotz des Wissens, der Umgang miteinander nicht geändert, weil keiner, evolutionär, über sein Niveau springen kann ! Und Macht, muß nicht immer eine Verbindung mit Schlau eingegangen sein.