Motor hinüber. Was tun? Bitte Hilfe!
Hallo,
ich fahre einen Astra Kombi F 1,6i, Bj. 93, KM-Stand 185.000.
Hab ihn wegen unruhig laufendem Motor heute in die Werkstatt gebracht und eben einen Anruf erhalten. Motor ist im Arsch bzw. einer der vier Zylinder ist hinüber. Reparaturkosten sollen zwischen 900 und 1.200 € betragen.
Der Wagen hat vielleicht noch einen Wert von 800 – 1.000 € (mit intaktem Motor). Deshalb bin ich am Überlegen, ob sich das überhaupt noch lohnt. Außerdem bin ich im Moment ziemlich knapp bei Kasse.
Leider müsste ich mit dem Wagen aber unbedingt dieses Wochenende noch eine längere Tour machen. Das heißt 2 x 200 KM.
Meine Fragen an die Experten:
Was meint ihr: hält der Wagen die Tour durch bzw. wie muss ich am besten fahren, damit er die 400 KM auf 3 Zylindern schafft? Was kann passieren?
Könnte man die Reparatur eventuell günstiger hinkriegen? Hatte den Wagen heute bei ATU.
Wäre echt dankbar, wenn ihr mir eure Meinungen sagt.
Gruß
Torsten
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lorle
Elektronikkontrolleuchte aufblinkte.
Naja, weit fahren sollt man ja trotzdem nicht, da er das nicht verbrannte Benzin in den Kat saugt.
Welcher FC wird ausgegeben?
Garanziert Gemisch zu fett.... 😛
Man möge es mir nicht verübeln, aber ich denke, dass eine zweite Werkstattmeinung nicht verkehrt wäre.
Und falls du tatsächlich einen Austauschmotor brauchst: Den C16NZ gibt es in solchen Massen, dass man den wirklich sehr günstig bekommen kann. Du bräuchtest ja auch nur den reinen Motor, ohne Anbauteile wie Getriebe, Kabelbaum, Steuergerät....
problem ist nur, dass man beim Autoverwerter oft gar keinen "nackten" Motor bekommt. Die wollen oft das Teil einfach so verkaufen, wie sie es rausreißen...
Gut aber ohne Getriebe sollte für 200 schon ein echt guter drin sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
vermisst da jemand mit vier Halben durch die Gegend zu fahren? Ich bräuchte nur nen V6 anschleifen, den würde mir einer von meiem FOH reinklatschen aus Spaß an der Freud!
^^ keineahnungund1000maldurchlesabernixkappier ^^
So langsam wird mir wohler. Scheint dann ja doch nicht sooo teuer zu werden.
Also echt vielen Dank für eure ganzen Profi-Beiträge. 🙂
Werde mal ausbaldovern, wo hier in der Nähe ne Autoverwertung ist.
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
problem ist nur, dass man beim Autoverwerter oft gar keinen "nackten" Motor bekommt. Die wollen oft das Teil einfach so verkaufen, wie sie es rausreißen...
Gut aber ohne Getriebe sollte für 200 schon ein echt guter drin sein
Bei ebay bekommst du die Teile ab 50 Euro, plus Versand von 80 bis 90 Euro. Dann einfach mal in Foren suchen und fragen, wer schlachtet und einen C16NZ abzugeben hat. Dürfte wirklich kein Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von rb23
^^ keineahnungund1000maldurchlesabernixkappier ^^
der Jens ist ja auch mal C20NE gefahren und vier halbe sind nun mal 2L 😉
Hier mal einer von 321..... Mit Versand nochmals 67, Euro.... Ich bezahle immer 67 Euro bei Illox..... Oder holst den ab.... Wo wohnst du?
PS. Pack dein Auto in ein Karton, den neuen Motor dazu und schick den zu mir . Ich mach das den.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
der Jens ist ja auch mal C20NE gefahren und vier halbe sind nun mal 2L 😉
Na da muss man erstmal drauf kommen...... bei uns im Kadett-Forum kennt man seine Pappenheimer 😎 Muss ich mir wohl öfter mal rumtreiben.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lorle
Danke für den Link, rb23!
Rathenow ist wohl n bisschen weit weg von HH. 🙁
Auf drei Pötten wieso..... 😁
Aber bei euch gibts doch Opel-Clubs... oder? Stell ( wenn alles fertig ist ) ein KAsten bier in die Mitte und leg einen Schein oben drauf und die machen das......
Zitat:
Aber bei euch gibts doch Opel-Clubs... oder? Stell ( wenn alles fertig ist ) ein KAsten bier in die Mitte und leg einen Schein oben drauf und die machen das......
...und wenn du nett fragst und glück hast, setzt dir einer von denen seinen alten 1.6er auf den schoß, weil der nähmlich schon auf die besagten 4 halben umgerüstet hat...!
p.s. für die 2l melde ich mich gleich auch noch an! 😉 😁
ich bau mir noch einen in den kofferraum und treib die hinterachse an 😛 kommt billiger als v6 oder let 😁 funktioniert aber nicht 🙁
So, nun hab ich bei einer Autoverwertung einen ATM mit angeblich 113tkm ausfindig gemacht, den ich für 200 € bekomme. Und dazu baut mir ne Werkstatt den für 250 € ein, plus Öl und Filter und Kleinkram, bin ich also bei knapp 500 Tacken. 🙁
War mit dem kleinen Kompressions-Messzettel bei der kleinen Werkstatt, die mir den jetzt einbaut, und der Meister meinte auch, dass der Motor wohl hinüber sei. Null Bar auf einem und nur noch 7-8 Bar auf nem anderen Zylinder sieht sehr nach Motorschaden aus.
Da ich aber hier und da gelesen habe, dass es trotzdem sogar nur ein Zündkabel oder ähnliches sein könnte, frag ich mich, ob ichs richtig mach mit dem Austauschen des Motors. Im Grunde hat man ja nur die Kompression gemessen. Sagt denn so eine Messung schon alles aus oder kann es trotz allem nur ne Kleinigkeit wie ein Zündkabel oder die Verteilerkappe oder so sein?