motor hin?
Erst mal guten abend.
heute ist mir folgendes passiert auf dem weg nach hause hat mein wagen plötzlich komische ansaug geräusche gemacht und der wagen war voll am vibrieren ich dachte erst mal schlauch weg oder so, alles gecheckt aber war es nicht, und dann wollte ich noch zur tanke gehen und dann alles am klappern hämmern und der motor spring jetzt sehr schlecht an bzw. gar nicht mehr.Es ist ALH tdi bj.98 77000km runter zahnriemen wurde vor ca. 20000km gemacht. jetzt ist meine frage ob der motor hin ist oder nicht, ach ja ab ca.25000 umdrehungen sind die geräusche vollständig weg.
p.s hydros waren am klappern seit ca. 12000km.
gruss und vielen dank in voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tdivan
ich möchte fürs auto um 3200 haben es sind viele neu teile eingebaut worden von lmm fensterheber reifen anlasser neues radio türgriffe innen tür schloss rechts inspektion vor 100 km durchgeführt inkl. Getriebe öl.
3200 Euro für einen 14 Jahre alten Golf IV mit defekten Motor?
Da klaffen Wunschdenken und Wirklichkeit aber sehr weit auseinander.
75 Antworten
Im Golf 4 hat es nie einen 2,0 TDI gegeben.
Der TE schreibt ja das er einen ALH Modell 98 hat, der Rumpfmotor kostet bei VW ca. 3600 Euro ohne Um/Einbau.
Für den ASZ (131PS PD TDI) ist man da bei ca 5600 Euro.
ALH tdi 90 ps ist drin, ich möchte gerne wissen was kostet der motor ungefähr bei instandsetzer usw. ich komme aus Lüdenscheid NRW.
Zitat:
Original geschrieben von tdivan
ALH tdi 90 ps ist drin, ich möchte gerne wissen was kostet der motor ungefähr bei instandsetzer
Ruf doch einfach mal bei solchen Betrieben an.
Es sollten sich doch über das Internet, Gelbe Seiten und Telefonbuch solche Betriebe finden lassen.
Zitat:
Original geschrieben von tdivan
ALH tdi 90 ps ist drin, ich möchte gerne wissen was kostet der motor ungefähr bei instandsetzer usw. ich komme aus Lüdenscheid NRW.
ja ruf die morgen an!!!!!!!!!🙄
Ähnliche Themen
Ich habe gerade nen instandsetzer gefunden in Remscheid nicht so weit von mir und habe ich ein formular ausgefüllt mal gucken ob die sich morgen melden Nochmal vielen dank euch allen für eure tipps 🙂
@ TE
Wie lange (zeitmäßig) ist der Zahnriemenwechsel her? Warum wendest du dich, angesichts der geringen Laufleistung nach dem Wechsel, nicht an die Werkstatt?
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
@ TEWie lange (zeitmäßig) ist der Zahnriemenwechsel her? Warum wendest du dich, angesichts der geringen Laufleistung nach dem Wechsel, nicht an die Werkstatt?
Und genau das denke ich auch ! de habens vermasselt also müssen die jetzt auch dafür gradestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Veci95
Und genau das denke ich auch ! de habens vermasselt also müssen die jetzt auch dafür gradestehen.Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
@ TEWie lange (zeitmäßig) ist der Zahnriemenwechsel her? Warum wendest du dich, angesichts der geringen Laufleistung nach dem Wechsel, nicht an die Werkstatt?
Der ZR wurde vor ca.5 jahren bzw 20000km gemacht worden laut rechnungen des vorbesitzers...
😰 Gibt es dazwischen noch andere Rechnunge, die die Laufleistung von nur 20tkm in 5 Jahren bestätigen?
Wer kauft sich denn einen Diesel um damit 4tkm pro Jahr zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Slayer16
😰 Gibt es dazwischen noch andere Rechnunge, die die Laufleistung von nur 20tkm in 5 Jahren bestätigen?
Wer kauft sich denn einen Diesel um damit 4tkm pro Jahr zu fahren?
Ja ich habe noch jede menge rechnungen und tüv berichte vom 1998 bis 2011 es ist ein opa gewesen der hat den wagen kaum bewegt aber viel reingesteckt ZR ZK relais fensterheber etc.
also wie der zahnriemen aussieht hätte der wagen ausgehen müssen und nicht noch laufen dürfen.
so wie das aussieht hat sich das eine nockenwellenrad gelöst oder ist gebrochen (auf dem bild links). also der kopf hat bestimmt einen weg bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von DominicDaytona
so wie das aussieht hat sich das eine nockenwellenrad gelöst oder ist gebrochen (auf dem bild links).
Wo siehst du das?
Ich seh nur nen losen Zahnriemen.