Motor hat keine Kompression
Hallo an alle....habe seit 5 Wochen meinen geliebten 323 abstellen müssen.
Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir das irgendjemand weiterhelfen kann. und zwar
als ich morgens mein auto starten wollte ist er beim ersten mal ganz normal angesprungen aber wieder direkt abgesoffen dachte mir hmm gut aber danach hat der beim starten nur noch gesurrt mehr kam da nicht. In einer werkstatt eines kollegen wurde dann festgestellt das ich auf allen 6 zylindern nur 3 bar druck habe 🙁(.... Kette dreht Kolben laufen sitzt nichts fest....fehlerspeicher wird nichts angezeigt... Da wir leider auch nicht das passende werkzeug haben um den motor zu zerlegen und ich erstmal keine lust habe den zu bmw zu schleppen wende ich mich mal an euch...Das auto hat vorher keine mucken gemacht is immer ohne probleme angesprungen hatte leistung....kollege tippt auf vanos.... naja hoffe hier kann mir geholfen werden 🙁(...Schon mal vielen dank vorab
Ähnliche Themen
17 Antworten
Wenn der Motor keine Kompression hat, wird vermutlich die Zylinderkopfdichtung defekt oder der ZK selbst einen Haarriss haben oder aber die Kolbenringe dichten nicht mehr korrekt.
Der Motor muss auf jeden Fall auseinandergenommen werden, vermute ich - dann sieht man, was los ist.
Wieso VANOS? Was hat das damit zu tun?
BMW_verrückter
Alle 6 Zylinder nur 3 bar? .... sicher, dass richtig gemessen wurde?
Ich hab hier auch noch was gefunden, siehe Bild.
ja die vanos steuert doch die nocken oder nich und die ölpumpe hängt damit zusammen....zylkopfdichtung ??Kolbenringe alle gleichzeitig abgeschmiert ?? alle zylinder 3 bar druck...aber billig wirds bestimmt nicht ?!
laß doch mal woanders messen.. kann ja micht sein das alle 6 dippen 3 bar haben
und die steuerzeiten überprüfen lassen.. nicht das die kette übergesprungen ist
Zitat:
Original geschrieben von wonnebe84
... hat der beim starten nur noch gesurrt ...
Wer oder was hat gesurrt? Der Anlasser?
Dreht der Motor ganz normal beim Starten, wie sonst auch - nur er "zündet" nicht?
So hat sich auch mein E46 am ersten Tag im neuen Jahr "verabschiedet".
Er startete kurz, ging dann aus und ließ sich nicht mehr starten.
Abgeschleppt zum Bosch-Dienst ergab sich als Ursache ein defekter Kraftstoffdruckregler.
Normalerweise wird das Benzin mit ca. 3 bar eingespritzt. Gemessen wurden nur 1,6 bar.
Nachdem der Kraftstofffilter mit integriertem Benzindruckregler ausgetauscht wurde, lief das Auto wieder einwandfrei.
Den Meßwert 3 bar Kompression auf allen 6 Zylindern halte ich im übrigen für unglaubwürdig.
Gruß
Servus...
konnte Dein Problem zwischenzeitlich gelöst werden?
Ich habe hier einen Z4 mit identischer Symptomatik...
Die Antworten hier muss ich leider als komplett unbrauchbar einstufen.
Danke und Gruß, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von autoklinik
Die Antworten hier muss ich leider als komplett unbrauchbar einstufen.
Und kannst du es besser? Wieso fragst du dann? Komisch ..
BMW_verrückter
das alle sechs töpfe nur 3bar druck haben sollen, halte ich auch für höchst unwahrscheinlich!
auch wenn die kopfdichtung oder kopf einen oder mehrere risse haben, hätten ein paar der töpfe doch normale kompression. wenn der druckverlust auf alle töpfen ist, sollte die kette gesprungen sein, nur so wäre es erklärbar, dass kein druck aufgebaut wird, wegen den falschen steuerzeiten.
weiterhin bleiben eher unwahrscheinlichere dinge :
-alle kolben durchgebrannt ( falsche kerzen? )???
-alle kolben haben die kolbenringe auf einmal verloren???
-die ventile sind zusammen abgeraucht ( fährst du gas? )???
alles sehr unwahrscheinlich....
was noch bleibt, ist vanos. es müsste aber auch komplett defekt sein!? möglicherweise nockenwellen-senor?
entweder du suchts dir einen profi :-) oder du lässt den defekt bei bmw prüfen.
es gibt und gab immer besonderheiten bei den marken, welche mit einem handgriff erledigt wurden, von erfahrenen mitarbeitern bei den werksvertretungen.
Zitat:
Original geschrieben von autoklinik
Servus...
konnte Dein Problem zwischenzeitlich gelöst werden?
Ich habe hier einen Z4 mit identischer Symptomatik...
Die Antworten hier muss ich leider als komplett unbrauchbar einstufen.
Danke und Gruß, Stefan
Richtig! Ich habe das gleiche Problem mit ein E46 318i 4 Zylinder! Alle 4 Zylinder ohne Kompression!
Hallo! konnte Dein Problem zwischenzeitlich gelöst werden? Hat jemand eine Lösung?
Meiner startet manchmal normal wenn er kalt ist, sobald ich gas gebe geht er aus. Danach ist starten zwecklos! der Motor dreht sich wie wenn die Zündkerzen ab wären! Nach eine Weile warten kann man vielleicht wieder starten! Wenn ich im Leerlauf den Stecker von Valvetronic ziehe, kann man fahren aber mit weniger Leistung! Was ist das? Im speicher ist kein Fehler! Bitte um Hilfe 🙁
Leute, schreibt doch rein was es für ein Motor ist. Wie soll da jemand was zu schreiben?
@ilas2707 hier mal den KWS ansehen, aber da man ja nicht weiß was für ein Motor 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ilias2707
Hallo! konnte Dein Problem zwischenzeitlich gelöst werden? Hat jemand eine Lösung?
Vielleicht lebt der TE ja schon garnicht mehr....schau doch mal nach wann er zuletzt hier im Forum war...