Motor geht während der Fahrt aus? Was kann das sein?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich habe ein Golg IV, BJ 98. Nun habe ich das Problem, das wenn ich mein Pkw starte, das er im Standgas 1000 Umdrehungen hat, nach wenigen gefahrenen Kilometer geht der Wert auf 750 Umdrehungen (im Stand) zurück. Nun ist es mir mehrmals passiert, das der Motor während der Fahrt einfach ausgeht. Vor ca. 3 Monaten wurde die Drosselklappe (so heißt das wohl) gereinigt. Aber, das Problem besteht immer noch. Starten tut der Golf wunderbar. Kann mir jemand ein Tip geben, woran das liegt? Muß ich evtl. das Standgas höher einstellen lassen? Ich habe nämlich auch das Gefühl, das er etwas untertourt ist. War ja im April bei TÜV und AU. Vielleicht wurde ja da was bei der AU runtergedrosselt. Kann mir jemand helfen und mir ein Tip geben, woran das Problem liegen kann?

Vielen Dank sagt golfi 101

43 Antworten

Wie einfach beim fahren? Meinst du wenn du an ner Ampel fährst und die Kupplung tritst? Das er da ausgeht? Oder beim beschleunigen?

Nein, einfach während der Fahrt. Meist, wenn ich so ca. 80 fahre, den 5Gang drin habe. Neulich, war es aber so, das ich ein Spurwechsel im 2Gang nach links machen wollte, da ging er einfach aus und demnach auch die Servolenkung, das war natürlich recht unangenehm.

Ja, das ist ne gute Frage!
Eine weitere (finde ich) wichtige Frage ist: Was genau fährst du für einen Motor(MKB,GKB...)? Wie viel Kilometer hat er runter!

Ich selbst hatte das Problem bei meinem alten opel, dass er manchmal während der Fahrt, ja, keine kupplung getreten, einfach aus ging... End vom Lied war, dass der Zündverteiler kaputt war...

Warst du schonmal beim 🙂 und hast die Kiste mal durchschauen lassen? Also außer die drosselklappe!

Kumpel von mir fährt nen Polo 6N, der hatte das selbe Problem, auch die Reinigung hatte nichts gebracht... Jetzt hat er die Drosselklappe gewechselt bekommen. Bis jetzt is er nicht mehr aus gegangen...

Halte uns auf dem laufenden was raus gekommen is!

Tja, das ist so. Den Golf habe ich erst seit eine Woche. Habe den von mein Schwager bekommen. Er war bei VW. Die haben dieses Diagnosegerät angeschlossen und darauf hin die Drosselklappe gereinigt. Der Spaß hat 75 EUR gekostet. Nun habe ich mit mein Schwager tel., er hat mir für nächste Woche Freitag ein Termin bei der Werkstatt besorgt. Nun wollte ich halt mal hier über das Forum nach Meinungen fragen. Ob schon jemand dieses Problem hatte. Wie schon erwähnt, ich weiß ja nicht mal, ob es normal ist, das nach wenigen Kilometern das Standgas bei 750 Umdrehungen liegen muß.

Ähnliche Themen

Ja das Standgas muss wenn er warm ist bei 750U/min liegen. Ist also ganz normal.

Standgas beim 1,4er muss zwischen 740 und 760 U/Min liegen, wenn er kalt ist liegt es bei 1000 - 1200 U/Min. Wenn er während der Fahrt aus geht ist höchstwahrscheinlich die Drosselklappe arg verdreckt und der Luftfilter ist zu. Kann man alles selber machen, 75 Euro dafür zu verlangen ist schon ne Frechheit.

Vielen Dank für die Hinweise. Na, dann werde ich das nächste Woche gut vorbereitet bei der Werkstatt erscheinen. Und hoffen, das die das Problem dann endgültig in die Reihe bekommen werden. Ich werde dann hier nochmal schreiben. Schönes Wochenende noch. Gruß golfi 101

Das Phänomen kam bei mir wenige male vor, als der Motor über die Dichtungen an der Ansaugbrücke, die defekt waren, Falschluft zog. Benutze mal die Suchfunktion, ist ein altes Problem mit diesen Dichtungen.

Ich glaube du musst die Drosselklappe neu anlernen. Steuergerät kennt die Grundstellung nicht mehr.

Ich tippe auf Relais 109

Und ich würde nach wie vor einfach mal die Drosselklappe reinigen 🙄

Er hatte doch geschrieben das die Drosselklappe bereits gereinigt wurde. Vll doch das Relais 109

Ja, VW reinigt aber oft indem sie ein wirkungsloses Zeugs reinsprühen und zwei mal Gas geben. Deshalb ausbauen, komplett reinigen, neu anlernen. Das was hier beschrieben wird sind die typischen 1,4er Probleme mit der DK.

hatte den gleichen misst. nur bei mir ist die leerlaufdrehzahl manchmal bei 750, manchmal 1000 manchmal 1500 und manchmal kurz nach dem starten auf 2000Upm gewesen.
ausgegangen ist er auch. hat mich für 25euro + 5minuten gekostet den geber zu tauschen.
danach war alles wieder supi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen