Motor geht während der Fahrt aus? Was kann das sein?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich habe ein Golg IV, BJ 98. Nun habe ich das Problem, das wenn ich mein Pkw starte, das er im Standgas 1000 Umdrehungen hat, nach wenigen gefahrenen Kilometer geht der Wert auf 750 Umdrehungen (im Stand) zurück. Nun ist es mir mehrmals passiert, das der Motor während der Fahrt einfach ausgeht. Vor ca. 3 Monaten wurde die Drosselklappe (so heißt das wohl) gereinigt. Aber, das Problem besteht immer noch. Starten tut der Golf wunderbar. Kann mir jemand ein Tip geben, woran das liegt? Muß ich evtl. das Standgas höher einstellen lassen? Ich habe nämlich auch das Gefühl, das er etwas untertourt ist. War ja im April bei TÜV und AU. Vielleicht wurde ja da was bei der AU runtergedrosselt. Kann mir jemand helfen und mir ein Tip geben, woran das Problem liegen kann?

Vielen Dank sagt golfi 101

43 Antworten

sers
ich hatte an meinem 3er das gleiche problem!
und irgendwann is er ausgegangen und nicht mehr angesprungen.
habe adac gerufen und die stellten fest das der zündschloß kaputt ist!
MfG

Sein Motor hat eine Drosselklappe daher Benziner und ein Benziner hat soweit ich weiß das Relais 109 nicht? Oder?

meinst du mich?
den mein golf 3er war ein 1.6l 75ps benziner

Zitat:

Original geschrieben von Danger2000


Er hatte doch geschrieben das die Drosselklappe bereits gereinigt wurde. Vll doch das Relais 109

ehmmmmmm doofe Frage wie lerne ich die neu an muss ich da nem Laptop ans Steuergerät anschließen?

danke der Hetzer

Ähnliche Themen

Hi, kann mir denn jemand sagen, was der Neueinbau incl. Teil - Drosselklappe kosten würde? Nur so ca., damit ich ne Vorstellung habe. Vielen Dank.

Nur die Drosselkappeneinheit ca. 280 Euro.

Hi, gestern war ich im Autohaus was bei mir in der Nähe ist. Schon mal im vorab, bevor ich am Freitag den anderen Termin habe. Also, der Typ hat das Fehlersuchgerät angeschlossen und fand kein Fehler zwecks Drosselklappe. Alles okay. :-( Was mich nun etwas verwundert hat. Nach wie vor, habe ich aber Probleme mit der Fahrweise. Sprich, mir ist es jetzt richtig aufgefallen, das einfach so, wenn ich z.B. 80 fahre und den 5Gang eingelegt habe, da gibt es einen kurzen Ruck, dann gebe ich etwas mehr Gas und gut ist. Versteht einer die Welt. Hat noch jemand einen Tipp, an was es evtl. noch liegen kann? Über eine Antwort von euch wäre ich sehr dankbar. Gruß golfi 101

Hallo golfi 101

Laut deiner Beschreibung liegt das Problem wohl an den Luftmengenmesser. Den er hat doch die Stauklappe und hinter der Stauklappe befindet sich sensible elektronik (Leiterschleife usw.).

Mach mal den Stecker ab, nimm den Ohmmeter miss ob die Leiterschleife noch funktionieren (unterbrechungsfrei) bei der Messung Stauklappe langsam nach oben betätigen Ohm darf nicht schlagartig abfallen (Das ganze nennt man eine Rauschprüfung)

Wenn n.i.o
Geh mal hin mach mal oben den schwarzen deckel auf (mit Silikon zusammmengeklebt) einfach aufschneiden vorsichtig. So un dann begutachte die Leiterschleife (unterbrechungen, verschmutzungen,usw.) evtl reinigen oder die Leiterschleife obere schicht leicht abkratzen

Hi,

nun bin ich am Freitag nach Berlin gefahren, schön die Autobahn lang, dann kam eine Baustelle, ich fuhr mit ca. 120 km/h, dann hatte ich die Kupplung betätigt, Gang raus, in dem Moment ging auch schon mein Golf aus, was wiedermal echt sch.... war. Ich mußte auf den Pannenstreifen, Golf gestartet und weiter ging es. Dann bin ich am Freitag Nachmittag in Berlin bei einer VW Werkstatt gefahren. Die haben wieder das Fehlergerät angeschlossen, kein Fehler gefunden. Dann hat der Typ noch die Zündkabel/Stecker überprüft und meinte zu mir, das von den 4 wohl 3 Stecker gebrochen sind. Komisch war, er meinte nicht mal, möchten Sie die gleich wechseln lassen. Voll dumm der Typ .... Kann es denn vielleicht auch an die Zündkabel liegen? Versteht mich nicht falsch, aber ich habe echt wenig Ahnung vom ganzen, was im Auto steckt. :-( Daher bin ich echt auf Hilfe und Ratschläge angewiesen. Danke und Gruß von golfi 101

Warum auf den Pannenstreifen? Schlüssel rumdrehen und weiter gehts. Und wie hat der festgestellt das drei von vier Kabeln durch sind? Durch Hand auflegen? Wären die wirklich kaputt würde man das, behaupte ich, auch dann merken wenn man auf dem Gas steht. Einfach mal die Drosselklappe reinigen...

wenn die wirklich gebrochen sind, sollte man die kabel(stecker mit dran) von allen 4 tauschen, son satz kostet 60-70€ bei vw ohne einbau

das wäre dann ja ne fehlerquelle

Hi!
Hat dein Schwager manchmal die Zündkerzen gewechselt?
ich meine, alte Zündkabel auf neue Kerzen oder so!
MfG

Hi, tja, zu den Zündkerzen kann ich nicht viel sagen. Mein Schwager fährt immer zu irgend eine Werkstatt also verschiedene hin. Ich bin eher der Mensch, der immer zu der selben Werkstatt fahre. Also, dann werde ich mal morgen wieder zu einer VW Werkstatt in meiner Stadt fahren und dann sehen, was die sagen. Ach ja, der Typ hatte angeblich ein Schlag bekommen, danach hat er sich die Zündstecker angeschaut und meinte, das wie gesagt, 3 von 4 gebrochen sein sollen. Gruß golfi 101

P.S., das mit dem Tip Schlüssel rum und während der Fahrt neu starten, wußte ich nicht, wie gesagt, den golf habe ich ja erst seit 2 Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von golfi 101


P.S., das mit dem Tip Schlüssel rum und während der Fahrt neu starten, wußte ich nicht, wie gesagt, den golf habe ich ja erst seit 2 Wochen.

Ist doch bei jedem Auto so 😉

Ist doch bei jedem Auto so .....

Tja, wenn man nur vorher nie solche Probleme hatte und das während der Fahrt passiert, weiß man erstmal nicht so recht, was man machen soll. Daher war ich so verunsichert. Nun, ich werde dann morgen erstmal die Zündkabel wechseln lassen. Und wie schon erwähnt, ich bin nicht so firm, was reparaturen angehen. Ich hatte ja geschrieben, das im Mai diesen Jahres bei VW die Drosselklappe gereinigt wurde. Falls die es nicht richtig gemacht haben, ist es schon schlimm genug. Nur selber kann ich das leider nicht. Daher bin ich auf einer Werkstatt angewiesen. Und wenn die es nicht richtig machen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen