Motor geht beim auskuppeln aus, läuft aber im Stand ohne Probleme?
Hallo an die Käfer Freunde!
Hätte zu meinem 1200 er Mex noch das Problem das mein Käfer beim ranfahren an zum Beispiel eine Kreuzung so weit unter Drehzahl fällt das er ausgeht. Springt aber beim starten sofort wieder an und bleibt auch am laufen.
Immer nur beim runter schalten wenn er in Fahrt ist und ich dann stehen bleiben will oder muss.
Angeblich hat sich mein Mechaniker die Zündung angeschaut, das passt. Ich glaube auch nicht das es ein Zündungsproblem ist da alles inkl. Der Spule, Kondensator, Unterbrecher, Verteiler Finger und Kappe Neu sind.
Könnte es am Vergaser liegen? Ist ein Solex, siehe Fotos anbei. Hat einer einen Tipp?
LG Michael
23 Antworten
Moin,
ich hatte ein ähnliches/gleiches Problem. Bis der Motor warm war, ging er bei jedem gaswegnehmen aus.
Ein alter VW-Meister fand folgendes heraus: Meine Batterie war schon ca. 10 Jahre alt. Nachdem ich die ausgetauscht hatte lief er wieder wie früher. Für mich als "Nichttechniker" ziemlich überraschend, aber es hat funktioniert. Wenn ich seine Erklärung so richtig verstanden habe, sank wohl beim gaswegnehmen die Stromversorgung bei einem Ventil, so stark ab, das es schloss und so das Ausgehen verursacht hat.
Beste Grüße
Stefan
Zitat:
@Schmi schrieb am 11. Sept. 2022 um 06:58:15 Uhr:
wo sitzt das?
Zitat:
@Moppel III schrieb am 11. September 2022 um 09:17:22 Uhr:
Moin,
ich hatte ein ähnliches/gleiches Problem. Bis der Motor warm war, ging er bei jedem gaswegnehmen aus.
Ein alter VW-Meister fand folgendes heraus: Meine Batterie war schon ca. 10 Jahre alt. Nachdem ich die ausgetauscht hatte lief er wieder wie früher. Für mich als "Nichttechniker" ziemlich überraschend, aber es hat funktioniert. Wenn ich seine Erklärung so richtig verstanden habe, sank wohl beim gaswegnehmen die Stromversorgung bei einem Ventil, so stark ab, das es schloss und so das Ausgehen verursacht hat.
Beste Grüße
Stefan
Sollte das nicht die Lichtmaschine erledigen? Die Batterie dient ja Quasi nur als Puffer, abgesehen davon ist meine keine 4 Jahre alt und hat beim starten genug Power. Lima Ausgangsspannung hab ich gemessen mit 12,8 Volt.
Bin eher in Richtung verstopfte Düse unterwegs, bin gerade beim ausbauen, werd mal alles sauber Reinigen und dann schau ma was er macht .
Nachdem sich das Problem verändert, würde meine Vermutung auch in Richtung Schmutz gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schmi schrieb am 11. September 2022 um 10:28:18 Uhr:
@Moppel III schrieb am 11. September 2022 um 09:17:22 Uhr:
Lima Ausgangsspannung hab ich gemessen mit 12,8 Volt.
Das ist wenig. Außer du hast eine Gleichstromlima.
Hast du mal bei erhöhter Drehzahl gemessen? Dann sollte es deutlich über 13V liegen.
Außerdem die Spannung am Abschaltventil messen. Und am Kabel wackeln, auch weiter weg vom Stecker. Wenn es dann öfters klackert hat es einen Wackelkontakt.
Zitat:
@Schmi schrieb am 11. September 2022 um 10:28:18 Uhr:
Sollte das nicht die Lichtmaschine erledigen?
Eigentlich schon. Ich denke die Batterie müsste einen fetten Kurzschluss haben, um die Spannung soweit runter zu ziehen, dass das Ventil abschaltet. Ich würde erwarten, dass das mit sehr deutlich unter 12V noch zuverlässig arbeitet.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 11. September 2022 um 10:38:06 Uhr:
Zitat:
@Schmi schrieb am 11. September 2022 um 10:28:18 Uhr:
@Moppel III schrieb am 11. September 2022 um 09:17:22 Uhr:
Lima Ausgangsspannung hab ich gemessen mit 12,8 Volt.Das ist wenig. Außer du hast eine Gleichstromlima.
Hast du mal bei erhöhter Drehzahl gemessen? Dann sollte es deutlich über 13V liegen.
Bei halb Gas bringt die Lima 13,5 V, sollte somit reichen, aber ich Denke ich habs jetzt. Vergaser runter und mal rein geschaut in die Schwimmerkammer. In jedem Fall war da Dreck drinnen. Nicht viel aber vermutlich war der Tank fast leer und beim Bergauf fahren hat er dann irgendwie Luft gesaugt, ging dann aus und könnte ja sein das ich dann etwas Dreck in den Düsen hatte? In jedem Fall jetzt mal alle Düsen gereinigt und wieder Zusammengebaut. Läuft jetzt im Stand gut, nimmt sauber Gas an. Probefahrt kommt demnächst, haben heute Regenwetter, dann weiß ichs genau!
Hallöchen, ich hatte das gleiche Problem im Frühjahr. Beim Gas geben hat er gestottert und an Kreuzungen musste ich zwischengas geben. Letztendlich war die Leerlaufdüse verstopft, nach Reinigung war alles wieder in Ordnung.