Motor extrem laut

BMW 3er E36

hallo
eine Frage, mein Motor ist zur Zeit extrem Laut und der Ventilator ist nonstop an.
Woran liegt das?
Und bevor ich den Motor zum ersten Mal starte, schau immernach ob genüg Wasser drin ist und es ist nur bis zum viertel voll

37 Antworten

Nur mal so eine Überlegung von mir.
Wenn permanent Wasser fehlt, es aber keinen Hinweis gibt das Wasser am Motor oder Schlauch austritt (die hier genannten grünlichen Ablagerungen) und es fehlt kein Öl, kann es dann nicht auch sein, dass das Wasser dann im Öl ist?

Wird der Motor dadurch lauter?

Was war dann nochmal defekt?

Wenn man kühlwasser verliert aber sich keine ablagerungen im motorraum zeigen, dann gibt es im grunde genommen nur 2 orte an denen es "verschwinden" kann...zum einen im motor und zum anderen beim Wärmetauscher der Heizung.

Vielleicht hat der Krümmer ein loch

Zitat:

Original geschrieben von thenip


Vielleicht hat der Krümmer ein loch

dann würde er geräuchert werden und einenextremen leistungsverlust erleiden

Ähnliche Themen

hallo,
ich habe gestern mal den Ölstand kontrolliert, bevor ich den Wagen zum ersten Mal gestartet habe.
Ich hab zu viel Öl drin , ist knapp 2 cm über Maximum. Ausserdem ist das ÖL sehr dünnflüssig, wie Wasser. Sobald ich den Stab rausziehe läuft das Öl schon runter.

Kommt weißer Qualm aus der Abgasanlage?
Wenn ja, Zylinderkopfdichtung im Ar***.

eigentlich nicht, aber ich hab da auch nicht genau drauf geachtet, werd das mal geich tun.

Wann war denn der letzte Ölwechsel?Und fährst du viel Kurzstrecke?
Klingt nach Benzin im Motoröl....und nach nicht wirklich gutem Öl,wenns wie Wasser fließt.....

Wär da Wasser im Öl,würdest du das sehen,da sieht das Öl aus,wie Milchkaffee.....

Greetz

Cap

wann der letzte Ölwechsel war, kann ich nicht sagen, hab den Wagen seit einem Monat.

Ja ich fahre jeden Tag eine halbe stunde zur Arbeit und zurück, also keine wirklich langen Strecken.

Öl habe ich bei ATU gekauft und mich beraten lassen, da hat der Liter 9 Euro gekostet, 10W.
Der Verkäufer meinte ist nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste, liegt im mittleren Bereich.

Ist das denn normal, dass das Öl so dünnflüssig ist und das in kaltem Zustand???

Definier mal "so dünnflüssig"!

hast du denn jetzt schon nen ölwechsel machen lassen oder nicht..? falls nicht, wieso hast du dann bei ATU öl gekauft? 😕 ( btw, "ATU" und "beraten" ist imho eh ein widerspruch... 🙄 )

wie gesagt, wenn ich den Ölpeilstab rausziehe, dann läuft das Öl förmlich vom Stab runter, wie Wasser. Ich muss den Stab schon waagrecht halten, damit ich sofort ablesen kann, Wenn ich senkrecht halte, läuft das Zeug runter und tropft auf den Boden

Hast du das 10W40 schon reingekippt?Oder steht das noch bei dir daheim rum und wartet darauf,eingefüllt zu werden?

Greetz

Cap

ist schon längst drin

Und seit wievielen Kilometern?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen