Motor extrem laut
hallo
eine Frage, mein Motor ist zur Zeit extrem Laut und der Ventilator ist nonstop an.
Woran liegt das?
Und bevor ich den Motor zum ersten Mal starte, schau immernach ob genüg Wasser drin ist und es ist nur bis zum viertel voll
37 Antworten
Ich hab zu viel Öl drin , ist knapp 2 cm über Maximum
Du müßtest Gott sein damit dein Öl bei dem Stand nicht anfängt zu schäumen (Kurbelwelle wirkt dann wie ein Schneebesen) !!
MFG
kungfu
2 Zentimeter über Maximum? 😰
Das is mir garned aufgefallen....aber Quoten solltest du lernen...ich dachte,du würdest so rumfahren....
Bissel über max is ja kein Thema,aber 2cm sind ja fast 2 Liter zuviel......
Zudem komm ich bei spawn nimmer ganz mit....erst schreibt er,er hat zuwenig Öl drin,dann mal zuviel.....
Da fließt IMHO ordentlich Benzin ins Öl,wenns ned nach Milchkaffee ausschaut......
Mit dem Auto solltest keinen Meter mehr fahren....du riskierst nen kapitalen Motorschaden....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zudem komm ich bei spawn nimmer ganz mit....erst schreibt er,er hat zuwenig Öl drin,dann mal zuviel.....
ich auch nicht, aber ich wollts net schreiben weil ich dachte dass nur ich bissl auf der leitung stehe 😁
@spawn
also ich würde angesichts der seltsamen umstände folgendes empfehlen: fahr zu ner ölwechselstation, pitstop oder was weiss ich was und lass die brühe die du jetzt drin hast (was auch immer es ist!) gegen die korrekte menge 5W40 austauschen. natürlich incl ölfilterwechsel. so. und dann schauen wir, wie es sich weiter entwickelt.
Ähnliche Themen
werd morgen dann sofort zur Werkstatt fahren und einen kompletten Ölwechsel machen lassen.
macht man eine Ölstandkontrolle, wenn der Motor kalt ist oder sollte man den Motor einwenig warm fahren und paar Minuten stehen lassen und dann kontrollieren.
hat der Motor jetzt dadurch Schaden genommen?? 🙁
Kann es dafür der Grund sein, dass der Motor so laut ist?
kann nur sagen, dass die is generell was lauter sind und bei mir n ölwechsel wunder bewirkt hat was klackern/rauhheit anbelangt
greetz
Zitat:
Original geschrieben von spawn1234
werd morgen dann sofort zur Werkstatt fahren und einen kompletten Ölwechsel machen lassen.
macht man eine Ölstandkontrolle, wenn der Motor kalt ist oder sollte man den Motor einwenig warm fahren und paar Minuten stehen lassen und dann kontrollieren.
hat der Motor jetzt dadurch Schaden genommen?? 🙁
Kann es dafür der Grund sein, dass der Motor so laut ist?
Normalerweise macht man die Ölstandskontrolle wenn der motor warm gefahren ist, da sich dann das öl überall verteilt hat und es sich durch die Erwärmung auch schon ein wenig ausgedehnt hat.
(korregiert mich wenn ich da falsch liege 😁)
ein Motorschaden muss zwar nict sein aber es ist nicht auszuschließen...
Zitat:
Original geschrieben von Guru318is
kann nur sagen, dass die is generell was lauter sind und bei mir n ölwechsel wunder bewirkt hat was klackern/rauhheit anbelangt
greetz
Das kenn ich....nach dem Ölwechsel war das klackern im kalten Zustand auch schon merklich gelindert worden aber inzwischen isses wieder da :/