Mopf Voll LED Rückleuchten

Mercedes C-Klasse W204

hallo freunde,

wir haben lange auf die serien led rückleuchten warten müssen. jetzt ist es soweit. wäre nett wenn leute, die in dieser richtung informationen haben oder erfahrungen machen in sachen softwareverträglichkeit oder überhaupt die möglichkeit der nachrüstung, diese infos posten und berichten. aussagen zum preis und der verfügbarkeit ( datum ) sind natürlich auch gern gesehen🙄

vielen dank schon mal im voraus...

mfg rico

Beste Antwort im Thema

Hm, ist ja bekanntlich alles Geschmackssache, aber was findet Ihr nur an dieser "Rummelplatz - Beleuchtung".
Für mich sieht das albern aus und geht in die Richtung Autoscooter!
Warum diese kleinen Funzeln in Reihe so beliebt sind bleibt mir ein Rätsel?
So richtig albern sieht das bei Audi aus!
So what, soll jeder selber wissen was er schön findet.

1031 weitere Antworten
1031 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Jetzt noch einmal langsam zum Mitschreiben!
Ist das nun eine zusammengebastelete 80%-Lösung, oder eine, die auch angesichts eines versierten, gegnerischen Anwalts für Versicherungsrecht und eines Gutachters standhält?
Wieso jetzt nur 80 % ?

Wieso beantwortet man eine Frage mit einer Frage? 😕

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Jetzt noch einmal langsam zum Mitschreiben!
Ist das nun eine zusammengebastelete 80%-Lösung, oder eine, die auch angesichts eines versierten, gegnerischen Anwalts für Versicherungsrecht und eines Gutachters standhält?
Wieso jetzt nur 80 % ?

Entweder ist die Lösung zu 100% nicht vom Original (MOPF) zu unterscheiden, oder es gibt Raum für mögliche Regressklagen bei Auffahrunfällen. Und wenn ich hier lese, dass sich nicht alle Leuchtmittel identisch ansteuern lassen (LEDs oben? ), hörst es sich eher nach 80% an.

Zitat:

Original geschrieben von bk.968



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Wieso jetzt nur 80 % ?

Entweder ist die Lösung zu 100% nicht vom Original (MOPF) zu unterscheiden, oder es gibt Raum für mögliche Regressklagen bei Auffahrunfällen. Und wenn ich hier lese, dass sich nicht alle Leuchtmittel identisch ansteuern lassen (LEDs oben? ), hörst es sich eher nach 80% an.

Sorry,war davon ausgegangen das jetzt alles funktioniert,aber scheint wohl doch noch nicht so zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von bk.968



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Wieso jetzt nur 80 % ?

Entweder ist die Lösung zu 100% nicht vom Original (MOPF) zu unterscheiden, oder es gibt Raum für mögliche Regressklagen bei Auffahrunfällen. Und wenn ich hier lese, dass sich nicht alle Leuchtmittel identisch ansteuern lassen (LEDs oben? ), hörst es sich eher nach 80% an.

kann mal irgendjemand bei einem mopf, wenn er denn einen im autohaus stehen hat oder irgendwo anders an einen rankommt, nachschauen wie genau die leuchten in der jeweiligen situation beschalten sind, bzw einfach mal nieder schreiben was bei welchem betrieb wie leuchtet, damit wir diesem leidigen thema endlich aus dem wege gehen können...kann es nicht mehr hören... . wäre schön wenn dies mal einer tun könnte. und dann können wir auch das 0,1 ste prozent ausschließen, oder auch nicht.

danke im voraus.
mfg rico

Ähnliche Themen

Das Facelift steht offiziell erst Ende März beim Händler. Bis dahin wird man wenig Vergleiche mit dem Original machen können. Die Bilder die ich bisher gesehen habe lassen allerdings vermuten, dass die 4 LEDs nicht mitleuchten.

Hab meine Aktivitäten Richtung SAM Update schon gestartet. Wird aber etwas dauern, da ich gerade viel unterwegs bin. Sollten sich am Ende alle Anstrengungen zu einer 100% Lösung zusammenfügen, werden einige sicher dankbar sein. Von 60% auf 80% sind wir ja schon gekommen - nach meinen Empfinden sind wir sogar schon bei 95% angekommen.

Hallo!

Willst du bei Mercedes ein Update machen lassen? Also ein ganz offizielles? Dann schaue ich Mittwoch mal rein ob es da eins gibt 🙂

Gruß

Markus

Ja wär cool wenn du auch schauen könntest. Mein Wagen ist aus 2008. Wenn du mehr Details brauchst gerne per PN. Hab auch Kontakt zur Niederlassung aufgebaut. Kenne über zwei Ecken jemand der in der NL in Marienfelde arbeitet - mal schaun was ich aus der Richtung höre.

Habe auch einen 2008er...werde mal checken ob es Softwaretechnisch da was gibt...

Wie ich schon mal einige Seiten zuvor geschrieben hatte, leuchten die oberen 4 LEDs bei einem "echten" MOPF bei eingeschaltetem Schlusslicht nicht mit. Es handelt sich dabei um ein reines Nebelschlusslicht... Das kann man auch auf den bisher veröffentlichten Bildern sehen.

Gruß

Nicht dass jetzt jemand denkt man fährt bei Nachrüstung mit dauerhaftem Nebelschlusslicht: Bei der (aktuell) nachgerüsteten Version leuchten die 4 LEDs gedimmt mit und leuchten erst als Nebelschlussleuchte auf der linken Seite mit voller Helligkeit.
Aber noch sind ja nicht alle Optionen ausgespielt - für eine endgültige Bewertung ist es also noch zu früh. 😉

Die LED-Streifen werden scheinbar über den Kontakt der Seitenmarkierungsleuchte angesteuert...

Kann man das Schlusslicht nicht aus der NSL-Kammer rauscodieren wie auch aus den Bremslichtkammern?

Momentan nicht, die Einstellung des SAM gibt nur die 4 Volt Codierung vor.
Nach einem Softwareupdate kann es sich ändern.

Ah jetzt hab ichs verstanden.

Hallo,

ich verfolge schon seit einiger Zeit ungeduldig dieses Thema und habe mich jetzt auch extra hierfür angemeldet. Ich würde auch gerne die Mopf Leuchten bei meinem T-Modell nachrüsten lassen. Bis lang hat noch keiner Bilder vom T eingestellt oder?

Ich hatte selbst mal MB angeschrieben, wie das mit einer offiziellen Nachrüstung aussieht. Sowas gab es ja mal für die Front beim W203. In der Hoffnung, dass es sowas dann auch für das Heck des W204 gibt erhielt ich folgende Antwort:

"...wir kommen zurück auf Ihre E-Mail vom 6. Februar 2011.

Zu Ihrem Anliegen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Nachrüstung oder Umrüstung von Beleuchtungsteilen aufgrund der bestehenden Fahrzeug-ABE nicht statthaft ist und somit werkseitig auch nicht angeboten wird..."

Das ist die offizielle Aussage von MB, welche auch die Frage nach dem Zulassungsrecht beantworten dürfte. Streng genommen müsste man hier eine Einzelabnahme beim TÜV durchführen und sich die Leuchten eintragen lassen. Nicht zugelassene Rückleuchten dürften hier aufgrund der Gefährdungsvariante die ABE des Fahrzeugs erlöschen lassen. W204 ist eben nicht gleich W204 und auch wenn man hier nicht von einer Gefährdung im volkstümlichen Sinne spricht, ist der Austausch von Beleuchtungsteilen nunmal ein solcher Eingriff.

Sind die Leuchten für das T-Modell eigentlich schon erhältlich? Wie teuer sind die so über den Daumen.

Ist einer von Euch Profis zufällig im Raum Dortmund beheimatet und könnte dort bei Einbau und Codierung helfen?

MFG aus dem Pott und der Stadt des Fußball Meisters 2011 🙂

Für das T-Modell sind die Leuchten noch nicht Verfügbar. Mir wurde ein Preis von 185€ / stk genannt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen