Montage von Winterreifen auf AMG Modelle hat sich drastisch verteuert
Hallo zusammen,
ich war heute bei unserer lokalen MB NL und habe die Sommerreifen gegen Winterreifen wechseln lassen. Also 4 mal Kompletträder runter und 4 mal Kompletträder drauf. Dauer der Aktion 25 Minuten.
An der Kasse wurde mir dann die Rechnung präsentiert: 159 EUR
Ich war kurz sprachlos, habe ich beim umgekehrten Wechsel im April ja nur 100 EUR glatt bezahlt.
Nach 30 Minuten Wartezeit auf den Meister und einem kurzen Gespräch hat man mir dann den "alten" Preis aus Kulanz berechnet da man mich nicht explizit auf diese drastische Erhöhung hingewiesen hat.
Der Grund ist übrigens: AMG Fahrzeuge sind bei der Reifenmontage komplizierter und aufwendiger. Mein Verkäufer der auch zugegen war, war sichtlich erheitert, ebenso wie ich. Auf den Hinweis, dass meine 18" AMG Serien Felgen auch für nicht AMG Modelle erhältlich sind wurde verstanden aber von nun an wird es immer 159 EUR kosten weil es ein AMG Fahrzeug ist (C43T).
Ich freue mich den Wagen im März dann auf den Winterreifen zurück zu geben, da ich ihn auch auf WR erhalten habe. Unverschämt finde ich solche Machenschaften auf jeden Fall. Ein Preis war bei meiner AB allerdings auch nicht aufgeführt.
Beste Antwort im Thema
Lasse die Frau wechseln, in der Zeit koche ich paar Spaghetti
71 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 23. November 2018 um 14:18:42 Uhr:
Sonst würde ich einen 400er (statt C43) mit AMG-Line nehmen...😎
Das lohnt sich immer. Guck Dir alleine mal den Preis der Garantieverlängerrung fürs 3.+4. Jahr an. Etwas über 500€ für dem 400er, über 1600€ für den C43 (gut, bei einem GT isses auch nicht teurer 😁). Auch der Stundensatz ist bei AMG-Fahrzeugen höher.
Also ich würde da mal nachfragen ob die Räder nur vom Obermeister persönlich gewechselt wurden, war da vielleicht noch ein Essen im Sternelokal dabei😁
159€ fürs wechseln ist schon ne Hausnummer, meine wechsle ich selber und ich habe 4 Autos da dauert es etwas länger, bei der Gelegenheit schau ich gleich nach den Bremsen usw.
Morgen,
Ich kann mir vorstellen das damit Fahrzeuge gemeint sind, die ne Ceramik Bremse haben.
Und das in dem Fall einfach verallgemeinert wurde.
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Ich wechsle immer selber und mache das mit Sicherheit materialschonender als die Werkstatt. Besonders die Reinigung der Kontaktflächen... Auch haben meine Räder danach keine Kratzer und fettige Abdrücke auf dem Lack und das Felgenbett glänzt genauso wie die Front 😉
Ich biete einen solchen Service gerne für 159€ an 😁
1er BMW 120iger von meinem Bruder in BMW Werkstatt 220€ je Wechsel incl. Einlagerung. Betrag im Frühjahr und Herbst fällig..
Familie, Bekannte und Freunde - div. Fahrzeuge hochwertige Ganzjahresreifen 🙂😁 - NIX Wechsel, NIX Kosten, NIX Termin gemacht, NIX Zeit investiert...
Geht natürlich bei Hochleistungsreifen 19-21igern mit wenig schwarz - nicht...😁
Mir tut es auch absolut nicht Leid, wenn hochwertige Fahrzeuge auch im Service einen höherwertigen Preis haben 😁 - ist halt´ keine Rennpappe...
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 24. November 2018 um 14:36:05 Uhr:
1er BMW 120iger von meinem Bruder in BMW Werkstatt 220€ je Wechsel incl. Einlagerung.Familie, Bekannte und Freunde - div. Fahrzeuge hochwertige Ganzjahresreifen 🙂😁 - NIX Wechsel
Geht natürlich bei 19-21igern mit wenig schwarz - natürlich nicht...😁Mir tut es auch absolut nicht Leid, wenn hochwertige Fahrzeuge auch im Service einen höherwertigen Preis haben 😁 - ist halt´ keine Rennpappe...
.... selbst Schuld, wer sich nicht vorher nach Preisen erkundigt, dem scheint es wohl egal zu sein, was es kostet. Beim Reifenhändler schon seit Jahren immer unter 80€ für Wechsel inkl. Einlagerung bezahlt.
Im übrigen glaube ich auch, dass der Reifenhändler als Spezialist für diese Tätigkeit, die bessere Wahl ist, als jedes Autohaus. (aber das ist nur meine persönliche Meinung)
Wollte nur zeigen, dass es noch teurer geht - mein Bruder fährt ab Frühjahr 2019 dann auch Ganzjahresreifen.
Hoffentlich fährt der dann nicht hinter mir, wenn ich mal voll bremsen muss oder hält mehr Sicherheitsabstand...
Zitat:
@Erec schrieb am 24. November 2018 um 15:37:29 Uhr:
Hoffentlich fährt der dann nicht hinter mir, wenn ich mal voll bremsen muss oder hält mehr Sicherheitsabstand...
Auf diese Diskussion lasse ich mich nicht mehr ein - weil es NIX bringt. Fahre seit Jahren Testsieger Ganzjahresreifen auf meinen Daimlern und hab´ noch nie ein Problem im Winter/Sommer gehabt.
Wieviel Abstand muss man denn bei 80 - 100 - 120 km/h in der Regel halten - ich halte den Abstand von 40 - 50 - 60m in der Regel strikt ein, auch bei trockenem Wetter...Du auch...???
Nur mal so als TIPP : Breite Reifen bei Regen völlig ungünstig, weil diese schneller aufschwimmen, hoffe Du hältst immer schön die Vmax von 80km/h mit Deinen fetten Sommer-/Winterreifen ein - denk mal drüber nach....
Mein Reifenhändler hat gerade die Preise erhöht. Pro Wechsel der Kompletträder zahle ich jetzt 70 €.
Dafür erhalte ich
Wechsel der Räder
Dreistufiges Anziehen der Radbolzen
Wäsche der Räder
Wuchten der Räder
Sichtkontrolle der Räder und Reifen
Einlagerung für ein halbes Jahr.
Haben die Räder kleine Beschädigungen, z.b. vom Kantstein, dann kostet die Reparatur 30 € pro Rad.
.... super Preis.... und sogar „dreistufiges Anziehen der Radbolzen“. Phantasie kennt keine Grenzen!
Zitat:
@CC5555 schrieb am 24. November 2018 um 16:32:42 Uhr:
Mein Reifenhändler hat gerade die Preise erhöht. Pro Wechsel der Kompletträder zahle ich jetzt 70 €.Dafür erhalte ich
Wechsel der Räder
Dreistufiges Anziehen der Radbolzen
Wäsche der Räder
Wuchten der Räder
Sichtkontrolle der Räder und Reifen
Einlagerung für ein halbes Jahr.Haben die Räder kleine Beschädigungen, z.b. vom Kantstein, dann kostet die Reparatur 30 € pro Rad.
... was is‘n das für ne Logik, weil mir 220€ zu teuer sind (geht zwar auch günstiger, aber egal), verzichte einfach auf den optimalen Reifen zur Jahreszeit... merkste selbst, oder?
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 24. November 2018 um 14:58:42 Uhr:
Wollte nur zeigen, dass es noch teurer geht - mein Bruder fährt ab Frühjahr 2019 dann auch Ganzjahresreifen.
Zitat:
@MT08 schrieb am 24. November 2018 um 16:40:39 Uhr:
.... super Preis.... und sogar „dreistufiges Anziehen der Radbolzen“. Phantasie kennt keine Grenzen!
Die Fantasie entstammt den Vorschriften von Mercedes. Allerdings hat dein Auto damit nichts zu tun. Das betrifft dich nur wenn du die großen Bremsscheiben hast.
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 24. November 2018 um 16:18:33 Uhr:
Zitat:
@Erec schrieb am 24. November 2018 um 15:37:29 Uhr:
Hoffentlich fährt der dann nicht hinter mir, wenn ich mal voll bremsen muss oder hält mehr Sicherheitsabstand...Auf diese Diskussion lasse ich mich nicht mehr ein - weil es NIX bringt. Fahre seit Jahren Testsieger Ganzjahresreifen auf meinen Daimlern und hab´ noch nie ein Problem im Winter/Sommer gehabt.
Wieviel Abstand muss man denn bei 80 - 100 - 120 km/h in der Regel halten - ich halte den Abstand von 40 - 50 - 60m in der Regel strikt ein, auch bei trockenem Wetter...Du auch...???
Nur mal so als TIPP : Breite Reifen bei Regen völlig ungünstig, weil diese schneller aufschwimmen, hoffe Du hältst immer schön die Vmax von 80km/h mit Deinen fetten Sommer-/Winterreifen ein - denk mal drüber nach....
Klar kann man in machen Städten mit Ganzjahresreifen gut dran sein, aber in Gegenden wo es mehr als ne Handvoll Schnee gibt würde ich auch nur Winter bzw. Sommerreifen im Sommer fahren.
Ich sage da immer als Beispiel ich trage im Winter ja keine Sandalen oder laufe im Sommer mit den Winterschuhen umher!