Mono.pur nachrüsten
Hallo, ich wollte mal fragen ob es möglich ist Mono.pur nachzurüsten, da ich gerne die Kniepads hätte.
Hat das schon wer gemacht bzw. kann mir jemand sagen was das kostet?
Beste Antwort im Thema
neue Mittelkonsole bestellt und Kniepads demontiert. Man muss nur den Kleber brechen, am besten durch halbwegs vorsichtiges hineinhebeln mit einem breiten Schraubenzieher. Ist relativ einfach und man kann dabei kaum etwas beschädigen.
Die beiden "Steckzylinder" auf der Innenseite der Kniepads, dienen rein als Führung damit die Pads an der richtigen Position sind. Rasten aber nicht ein u haben auch sonst keine haltende Funktion.
257 Antworten
Hallo zusammen,
wollte nochmal den Thread kurz aufgreifen. Ich habe auf meinem A3 nun auch einige Umbauarbeiten durchführen lassen. Soweit bin ich auch vom Ergebnis sehr zufrieden. Mono.pur sieht schon viel hochwertiger aus und ich verstehe noch weniger, warum die Leute beim Neukauf den Kreuz hier vermissen lassen.
wichtig wären die Fotos von den Kniepads an der Mittelkonsole gewesen, weil auch da sieht der Wagen gleich viel eleganter aus. Es wertet extremst auf, man hat quasi ein "Modell drüber", für mich die allerbeste Option ever im A3, noch vor dem Soundsystem oder sonstigem Schnickschnack
Zitat:
@fhMemo schrieb am 20. Oktober 2015 um 07:57:43 Uhr:
Hallo zusammen,wollte nochmal den Thread kurz aufgreifen. Ich habe auf meinem A3 nun auch einige Umbauarbeiten durchführen lassen. Soweit bin ich auch vom Ergebnis sehr zufrieden. Mono.pur sieht schon viel hochwertiger aus und ich verstehe noch weniger, warum die Leute beim Neukauf den Kreuz hier vermissen lassen.
Weil die meisten, inkl. mir, gar nicht wissen was mono.pur bedeutet wenn der Wagen konfiguriert/bestellt wird.
Aus dem Audi Konfigurator erschloß sich mir das nicht. Und da ich mich hier im Forum noch nicht zu jeder Ausstattung eingelesen hatte, fehlt es nun bei mir.
Die Kniepads wurden noch nicht angebracht. Diese sollen mit der Nachrüstüng von Keyless-Go angebracht werden. Der Mitteltunnel muss hierbei eh ausgetauscht werden. Daher wird beides in einem Zug durchgeführt.
Ähnliche Themen
Ich habe meinen gebraucht gekauft und er hat kein mono.pur.
Bei einigen Autos bzw. Bildern hier habe ich es zwar gesehen, aber ehrlich gesagt wirklich vermissen tue ich es nicht.
ich sass nur 1mal in einem andern A3, und mirfiel es gleich auf, und ich fühlte mich in einer Klasse darunter (wie Vergleich Polo zu Golf. [oder A1 -> A3, aber ich kenn den A1 nicht])
Hmmm... wenn es wirklich so einfach und vergleichsweise kostengünstig ist, mache ich das auch... (A3 8V SB 1,6 TDI s-line s-tronic) Kann mir einer, der die Umrüstung schon hinter sich hat, sagen womit er die Kniepads festgeklebt hat? Scheibenkleber? Heißklebepistole? normaler UHU Alleskleber?
Zitat:
@fieserfettsack1976 schrieb am 7. Juli 2016 um 19:55:51 Uhr:
Hmmm... wenn es wirklich so einfach und vergleichsweise kostengünstig ist, mache ich das auch... (A3 8V SB 1,6 TDI s-line s-tronic) Kann mir einer, der die Umrüstung schon hinter sich hat, sagen womit er die Kniepads festgeklebt hat? Scheibenkleber? Heißklebepistole? normaler UHU Alleskleber?
Würth Kraftkleber. Der Klebt alles.
Zitat:
@fhMemo schrieb am 20. Oktober 2015 um 07:57:43 Uhr:
Hallo zusammen,wollte nochmal den Thread kurz aufgreifen. Ich habe auf meinem A3 nun auch einige Umbauarbeiten durchführen lassen. Soweit bin ich auch vom Ergebnis sehr zufrieden. Mono.pur sieht schon viel hochwertiger aus und ich verstehe noch weniger, warum die Leute beim Neukauf den Kreuz hier vermissen lassen.
Könntest du die verbauten Teilenummern und die Preise posten?
Ich hab die normale s-line Innenausstattung Stoff Biathlon/Leder verbaut, das müsste ja genau das sein welches du auch hast einbauen lassen. Oder?
Zitat:
@fhMemo schrieb am 20. Oktober 2015 um 07:57:43 Uhr:
Hallo zusammen,wollte nochmal den Thread kurz aufgreifen. Ich habe auf meinem A3 nun auch einige Umbauarbeiten durchführen lassen. Soweit bin ich auch vom Ergebnis sehr zufrieden. Mono.pur sieht schon viel hochwertiger aus und ich verstehe noch weniger, warum die Leute beim Neukauf den Kreuz hier vermissen lassen.
Hallo,
Was ich noch weniger verstehe, warum bei Audi das dann nicht gleich komplett dabei ist, wenn man eine höhere Innenausstattung (Z.b mit den S- Sportsitzen) mitbestellt.
Bei anderen Autoherstellen ist das so. Aber solche kleinen Extras lässt sich halt Audi immer gerne und teuer bezahlen.
Gruß
ShineHunter
Zitat:
@zabone schrieb am 16. März 2015 um 09:22:06 Uhr:
Eine Nachfrage an Alle die sich auskennen, um sicher zu gehen bevor ich die Teile bestelle.
Ich möchte Mono.pur nachrüsten. Sportback, S Line, Leder Alcantara gelocht in schwarz-schwarz mit silberner Kontrastnaht.
Ich habe bei Partsbase folgende PR Nummern rausgesucht und bitte um Bestätigung oder Korrektur:- Armlehne vorn links - 8V4867173A RUI
- Armlehne vorn rechts - 8V4867174A RUI
- Armlehne hinten links - 8V4867373A RUI
- Armlehne hinten rechts - 8V4867374A RUI
- Mittelkonsole 8V1863241A AKOVielen Dank!
Hast du zufällig ein Foto wie es am Ende aussieht? Ich hab exakt die selbe Ausgangslage: Sportback mit s-line, Alcantara gelocht schwarz mit weißer bzw silberner Naht.
Waren die o g Teilenummern korrekt?
Danke!
Hallo Zusammen,
also ich kann ehrlich gesagt diese Hysterie wegen dieser paar kunstlederverkleideten Teile (PVC-Folie?) mit einem bisschen Stoffnaht nicht so sehr nachvollziehen. Insbesondere die Aussagen derer, die dazu ihr bloßes Entsetzen oder wenigstens Unverständnis darüber bekunden, dass man doch tatsächlich einen Wagen ohne diese Plastikfolien mit Ziernaht an den Griffen und den Bügeln am Mitteltunnel für sage und schreibe 290,00 Euro nicht mitbestellt hat.
Man könnte ja auch diese Option nicht gewählt haben, weil man eben eine Lederausstattung gewählt hat und es nicht einsieht, warum für diese kleinen Flächen zusätzlich zu dem Aufpreis für das Nappa-Leder auch noch der Aufpreis für diese Kunstlederflächen bezahlt werden soll. Wenn es wenigstens immer echtes Leder wäre würde ich da evtl. noch Verständnis für aufbringen.
Ich meine außerdem, dass nach ein paar Jahren Nutzung diese hellen Ziernähte an den Griffen der Türen sicher nicht mehr so hell sein werden, insbesondere wenn der freundliche Servicemitarbeiter hier mal seine Spuren in Form von ölverschmierten Fingern hinterlassen hat, das wird man sicher nicht vermeiden können.
Das sieht dann in ein paar Jahren sicher nicht mehr so toll aus. Und die Reinigung ist vermutlich nur schwer möglich.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich diese Option nicht gewählt habe, ich werde es, wie viele hier ebenfalls, nicht vermissen, da gibt es wichtigere Details.
Steti
Das ist deine Meinung. Wenn du deinen selbst konfiguriert hast und dich freust, den MonoPur nicht mitbestellt zu haben, ist mir das zwar schleierhaft, aber ich würde dich nie hierfür kritisieren. Und für 290€ gibt es nahezu kein sinnvolleres Zubehör, als dieses Monopur.
Allein das der Mitteltunnel nicht mehr knarzt, weil es beledert ist, waren die 290€ wert.
Zitat:
@fhMemo schrieb am 12. Juli 2016 um 13:39:50 Uhr:
@StetiDas ist deine Meinung. Wenn du deinen selbst konfiguriert hast und dich freust, den MonoPur nicht mitbestellt zu haben, ist mir das zwar schleierhaft, aber ich würde dich nie hierfür kritisieren. Und für 290€ gibt es nahezu kein sinnvolleres Zubehör, als dieses Monopur.
Allein das der Mitteltunnel nicht mehr knarzt, weil es beledert ist, waren die 290€ wert.
@fhMemo
Ja, natürlich ist das meine Meinung und es kann ja jeder so machen wie er es für richtig hält, aber ich kann doch auch meine Meinung hier mitteilen, oder?
Machst Du ja schließlich auch in dem Du meinst, dass das deiner Meinung nach die wichtigste Ausstattung ever ist...