Mondeo Vignale ab Mai 2015

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Nun geht es auch mal los:

http://vignale.fordpresskits.com/

Beste Antwort im Thema

Jedes mal wenn irgendwo irgendein Auto oder eine Neuerung vorgestellt wird, füllen sich die Kommentarspalten mit Bermerkungen, dass das ja gar nicht geht. Das das völlig unnötiger Mist ist. Das die Kunden das im Leben nicht kaufen. Und jetzt gehts mit der Marke X endgültig bergab.
Komischerweise interessieren sich die Hersteller scheinbar lieber für Kunden die kaufen und nicht für die die in Foren und Kommentarspalten immer schon vorher wissen was alles nicht klappen kann.

Lasst den Vignale doch erstmal auflaufen, dann wird man sehen was daraus wird. Selbst wenn er einem persönlich so gar nicht zusagt, kann er sich trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Kleiner Tipp. Bei

http://www.sixt-neuwagen.de/

kann man den Vignale konfigurieren und bekommt so zumindest eine kleine Idee von Straßenleasingpreisen.
Und die sehen alles andere als schlecht aus. Da hat Ford scheinbar in den letzten Monaten richtig was gemacht, vor einem Jahr wären solche Raten nahezu undenkbar gewesen.

Sehr gute Kondition!

Was für Raten kamen denn da vorher raus?
Sieht im Vergleich zu einem Passat brauchbar aus jetzt.

Gibt's schon wo einen 210PS Biturbo Test mit (oder notfalls auch ohne Vignale?)

Ähnliche Themen

Zitat:

@martini-tier schrieb am 8. Juni 2015 um 20:23:26 Uhr:


Was für Raten kamen denn da vorher raus?
Sieht im Vergleich zu einem Passat brauchbar aus jetzt.

Zum Ende des Mk4 und zur Einführung des Mk5 waren die jenseits von gut und böse. Leider fiel die Beschaffung meines Firmenwagens in diesen Zeitraum. Im Herbst 2014 wollte man für eine Konfig von 32.000€ netto (ca. 38.000€ brutto) bei 30.000km/Jahr und 3 Jahren Laufzeit rund 520€ haben.

Wohlgemerkt in einem Konzern der im Jahr ca. 1500 Fahrzeuge beschafft.

Das war soweit weg von den "deutschen Premiumherstellern", dass es schlußendlich bei mir ein Audi geworden ist. Der kostet mich zwar in der 1%-Regelung mehr (da höherer Listenpreis), da ich bei der hohen Ford-Rate aber auch einen Gehaltsverzicht gehabt hätte spielt das keine Rolle.

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 10. Juni 2015 um 15:34:00 Uhr:


Zum Ende des Mk4 und zur Einführung des Mk5 waren die jenseits von gut und böse. Leider fiel die Beschaffung meines Firmenwagens in diesen Zeitraum. Im Herbst 2014 wollte man für eine Konfig von 32.000€ netto (ca. 38.000€ brutto) bei 30.000km/Jahr und 3 Jahren Laufzeit rund 520€ haben.
Wohlgemerkt in einem Konzern der im Jahr ca. 1500 Fahrzeuge beschafft.

Das war soweit weg von den "deutschen Premiumherstellern", dass es schlußendlich bei mir ein Audi geworden ist. Der kostet mich zwar in der 1%-Regelung mehr (da höherer Listenpreis), da ich bei der hohen Ford-Rate aber auch einen Gehaltsverzicht gehabt hätte spielt das keine Rolle.

Da hätte ich auch den Audi genommen. Das sind natürlich Raten außer Konkurrenz, das Ei legt man sich nicht freiwillig ins Nest. Hat Ford wohl endlich gemerkt.

Ich bin den Mondeo sehr gehr gefahren, eben weil er sehr viel Platz und ein ordentliches Fahrwerk bot.
Eigentlich hatte ich mich auch schon auf den Mk5 gefreut, aber bei der Situation wars mir dann einfach zu blöd. Ich freu mich aber, dass Ford erkannt hat hier was tun zu müssen. In der Klasse des Mondeo sind wir nunmal bei über 80% Firmenwagen, da brauchts konkurrenzfähige Leasingraten sonst macht das kein Fuhrparkamanager mit.

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 11. Juni 2015 um 11:07:35 Uhr:


Ich bin den Mondeo sehr gehr gefahren, eben weil er sehr viel Platz und ein ordentliches Fahrwerk bot.
Eigentlich hatte ich mich auch schon auf den Mk5 gefreut, aber bei der Situation wars mir dann einfach zu blöd. Ich freu mich aber, dass Ford erkannt hat hier was tun zu müssen. In der Klasse des Mondeo sind wir nunmal bei über 80% Firmenwagen, da brauchts konkurrenzfähige Leasingraten sonst macht das kein Fuhrparkamanager mit.

Zumindest für Mietwagen waren die Konditionen beim Einkauf gut genug. In den letzten Jahren immer Galaxy, SMax, Kuga und vor allem ganz viele Mondeos gehabt. Einmal Insignia, einen 3er BMW und kurze Zeit einen Passat. Zum Glück war der sehr schnell wieder weg. Der war nix.

Zitat:

@gobang schrieb am 29. Mai 2015 um 22:40:28 Uhr:


Vielleicht ist es ja wirklich so, wie Za4aCosmo es deutet: Aktive Gräuschunterdrückung generell verbaut, aber Wirkung das Motoren-Geräusch betreffend beim Benziner SW-technisch begründet gering.
Weil sonst wäre die 3-malige Nennung des Features für alle Vignale in der Preisliste schon eine gezielte Falschinformation.

Die

von DOmondi verlinkte Preisliste

birgt einen neuen Hoffnungsschimmer:

Auf Seite 13 (unter Technik) gibts den Eintrag "Aktive Geräuschkompensation", welche nun auch der Hyprid bekommt.

Da der Hyprid ein Benziner ist, wird also auch der Vignale als Benziner die Aktive Geräuschkompensation bekommen. Alles andere würde keinen Sinn ergeben.

Dass das Winterpaket nun mit den klimatisierten Massagesitzen kombinierbar ist, d.h. beheiztes Lenkrad ist damit nun möglich, stand ja schon in der Vignale-Preisliste.

Seltsam, daß niemand mehr etwas zum Vignale schreibt. Ich konnte ihn mir heute bei Ford Tobaben in HH-Harburg in aller Ruhe angucken, ein Turnier steht im Schauraum (in der Vignale-Lounge 😁) und dann haben die noch eine Limousine als Vorführer.
"My cup of tea" ist der Vignale nicht, bisschen zuviel Bling aussen und Leder innen, ich mags lieber etwas schlichter - aber wer sich dafür interessiert, weiß jetzt zumindest, wo in Hamburg einer zu finden ist...😉

PS: der Mustang steht auch im Schauraum, ebenso der neue Galaxy, und draussen auf dem Hof steht ein "Ruby Red"er S-Max.

Ich hatte heute einen Mondeo gesehen und mir fiel am Chrom sofort auf, dass es ein Vignale ist. Ist zwar etwas auffällig, aber gar nicht so schlecht.
Gibt es das Noise-Cancellation-System auch bei anderen Autos?
j.

Zumindest bei keinem Ford Mondeo - hätte ich sonst sofort geordert!...

Zitat:

@jennss schrieb am 25. August 2015 um 22:24:01 Uhr:


Gibt es das Noise-Cancellation-System auch bei anderen Autos?

Ja, im

Hybrid

.

Heute auf der Auto-Ausstellung in Aachen den ersten Vignale gesehen - leider verschlossen

Image
Image
Image

Tolle Ausstellung, wo man nicht mal probesitzen darf. :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen