Mondeo Vignale ab Mai 2015
Nun geht es auch mal los:
http://vignale.fordpresskits.com/
Beste Antwort im Thema
Jedes mal wenn irgendwo irgendein Auto oder eine Neuerung vorgestellt wird, füllen sich die Kommentarspalten mit Bermerkungen, dass das ja gar nicht geht. Das das völlig unnötiger Mist ist. Das die Kunden das im Leben nicht kaufen. Und jetzt gehts mit der Marke X endgültig bergab.
Komischerweise interessieren sich die Hersteller scheinbar lieber für Kunden die kaufen und nicht für die die in Foren und Kommentarspalten immer schon vorher wissen was alles nicht klappen kann.
Lasst den Vignale doch erstmal auflaufen, dann wird man sehen was daraus wird. Selbst wenn er einem persönlich so gar nicht zusagt, kann er sich trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen.
315 Antworten
Zitat:
@DOmondi schrieb am 29. Mai 2015 um 11:35:03 Uhr:
Die Felgen sind nicht die Standardfelgen, da die 5x2 immer 17" habe, die Vignale aber 18. Meines Erachtens ist das Bild in der Preisliste falsch, da auf den bereits erhältlichen Bildern 10x2-Felgen abgebildet sind. Damit ist auch der Text falsch. Aber das wundert ja wohl keinen mehr. In der englischen ist es aber korrekt.
Irgendwie seh ichs nicht.
Bitte nochmal, welches Bild ist falsch bzw. was ist im englischen korrekt?
Generell: Seitdem der Mustang im Deutschen mit einem "Gelände" Modus (Track) vorgestellt wurde, ist bei Ford echt alles möglich. Wer übersetzt bzw. kontrolliert da? Wer so ein Auto baut muss doch kappieren -> "Track" hieße am Besten "Strecke" bzw. warum nicht gleich "Race".
Zitat:
@DOmondi schrieb am 29. Mai 2015 um 23:07:28 Uhr:
Na ja, der Titanium sollte auch über mehrere Monate nach Preisliste Leder auf dem Armaturenbrett haben...
Und der Focus ST bei Xenon eine Ambientebeleuchtung in Multicolor.
In der deutschen Preisliste ist die 18"-Felge als 5x2 beschrieben und das Bild zeigt dies auch, sieht allerdings aus wie eine Mischung aus der normalen 17" vom Titanium und der 19". In der englischen sind Text und Bilder korrekt.
Korrekt bzw. falsch würde ich das nennen.
Das sind einfach andere Felgen in der englischen Preisliste.
Die 18" im deutschen Katalog sieht wirklich aus wie 17 und 19 im Mix.
In der deutschen Preisliste ist wie in jeder anderen Broschüre das 10 Speichen Design abgebildet. Dies kostet 600 € Aufpreis. Basis laut Preisliste ist aber das 5x2 Design in 18 Zoll und Premium Lack. Das 10 Speichen-Design steht dem Auto einfach viel besser. Deswegen hab ich auch noch nirgends ein Bild vom Vignale mit 5x2 Design gesehen.
Stimmt doch, oder bin ich jetzt komplett durcheinander?
Ähnliche Themen
In der deutschen und der englischen sind zwei Felgen dargestellt. Nur in der englischen sind die richtigen 18" dargestellt, so wie sie auch in den Ford Pressemitteilungen auf den Fotos zu sehen sind.
Die 18" sind 10x2, die 19" 10-Speichen-Felgen.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 31. Mai 2015 um 22:06:17 Uhr:
In der deutschen und der englischen sind zwei Felgen dargestellt. Nur in der englischen sind die richtigen 18" dargestellt, so wie sie auch in den Ford Pressemitteilungen auf den Fotos zu sehen sind.
Die 18" sind 10x2, die 19" 10-Speichen-Felgen.
Achso. Hätte es für möglich gehalten, dass hier andere Felgen erhältlich sind.
Aber möglich ist der Fehler.
Hab gerade vom Mustang den vollen Katalog zu sehen bekommen. Da hat der EcoBoost 233kw mit 417PS, der V8 310kw mit 421PS.
Na, wer merkt es. Da hat wohl einer mal wieder nicht Korrekturlesung gemacht. 😁🙄
Zitat:
@DOmondi schrieb am 1. Juni 2015 um 09:21:32 Uhr:
Man hat wohl noch drei Ponys/Pferde im Kofferraum gefunden.
Ja, aber der R4T mit 417PS? 😁 Sind doch 317 und ja, der "Gelände" Modus steht auch im 60 Seiten Prospekt. 🙄
Dennoch gibt es "Track" Apps.
Gehört zwar eigentlich nicht hierher, aber ich habe in der Broschüre nichts von 417 PS beim Vierzylinder gefunden.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 1. Juni 2015 um 13:41:11 Uhr:
Gehört zwar eigentlich nicht hierher, aber ich habe in der Broschüre nichts von 417 PS beim Vierzylinder gefunden.
Seite 54, die Grafik unten links.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 1. Juni 2015 um 15:25:06 Uhr:
Na ja, typischer Druckfehler mit korrektem Wert der KW. In der Tabelle oben stimmt's.
Ja trotzdem. Das zieht sich bei Ford überall durch. Man sollte doch vor der Verbreitung noch mal Korrekturlesen. Das war ja hier ein kleiner Schnitzer, aber das mit "Gelände" usw.
Zitat:
@martini-tier schrieb am 1. Juni 2015 um 12:19:46 Uhr:
Ja, aber der R4T mit 417PS? 😁 Sind doch 317 und ja, der "Gelände" Modus steht auch im 60 Seiten Prospekt. 🙄Zitat:
@DOmondi schrieb am 1. Juni 2015 um 09:21:32 Uhr:
Man hat wohl noch drei Ponys/Pferde im Kofferraum gefunden.
Dennoch gibt es "Track" Apps.
"Track" ist im englischen Sprachgebrauch "Rennstrecke"
"Trail" oder "Terrain" wäre "Gelände"
Nur mal so, scheint dich ja echt zu beschäftigen, Martinitier...
Zitat:
@warnkb schrieb am 1. Juni 2015 um 17:56:10 Uhr:
"Track" ist im englischen Sprachgebrauch "Rennstrecke"
"Trail" oder "Terrain" wäre "Gelände"Nur mal so, scheint dich ja echt zu beschäftigen, Martinitier...
Sag das mal Ford, mir ist das auch klar.
Nur der der die Bordelektronik und das Handbuch übersetzt hat, hatte davon wohl keine Ahnung.
Fans, Tester und Händler schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, wie sowas in die Serienproduktion gegangen ist.
Aber BTT. Wundert mich fast, dass vom Fusion zum Mondeo nicht auch falsch übersetzt wurde 😛
Morgen wird ER bestellt.....
Vignale Turnier BiTurbo 210 PS
Magnetic-Grau
Business Paket
ACC
Massagesitze
Elektrische Heckklappe und Lenkradverstellung
AHK
BLIS
????????