Mondeo Vignale ab Mai 2015

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Nun geht es auch mal los:

http://vignale.fordpresskits.com/

Beste Antwort im Thema

Jedes mal wenn irgendwo irgendein Auto oder eine Neuerung vorgestellt wird, füllen sich die Kommentarspalten mit Bermerkungen, dass das ja gar nicht geht. Das das völlig unnötiger Mist ist. Das die Kunden das im Leben nicht kaufen. Und jetzt gehts mit der Marke X endgültig bergab.
Komischerweise interessieren sich die Hersteller scheinbar lieber für Kunden die kaufen und nicht für die die in Foren und Kommentarspalten immer schon vorher wissen was alles nicht klappen kann.

Lasst den Vignale doch erstmal auflaufen, dann wird man sehen was daraus wird. Selbst wenn er einem persönlich so gar nicht zusagt, kann er sich trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Sehr positiv, dass endlich eine der sinnlosen Beschränkungen weggefallen ist: das Winterpaket ist nun mit den klimatisierten Massagesitzen kombinierbar, d.h. beheiztes Lenkrad ist damit nun möglich
Und wie hier schon erwähnt, die aktive Geräuschdämmung gibts auch für Benziner.
Interessant auch, dass die Nebler ein Abbiegelicht zusätzlich zum Abbiegelicht der LED-Scheinwerfer enthalten.
---
Das Wort Querverkehr taucht allerdings immernoch nicht in der Preisliste auf und
AciveCityStop schließt nach wie vor SolarReflekt aus.
---
Was die Preisgestaltung betrifft, ist vor allem die Frage, was für Rabatte beim Vignale gewährt werden.

Zitat:

@gobang schrieb am 29. Mai 2015 um 00:28:29 Uhr:


Sehr positiv, dass endlich eine der sinnlosen Beschränkungen weggefallen ist: das Winterpaket ist nun mit den klimatisierten Massagesitzen kombinierbar, d.h. beheiztes Lenkrad ist damit nun möglich
Und wie hier schon erwähnt, die aktive Geräuschdämmung gibts auch für Benziner.
Interessant auch, dass die Nebler ein Abbiegelicht zusätzlich zum Abbiegelicht der LED-Scheinwerfer enthalten.
---
Das Wort Querverkehr taucht allerdings immernoch nicht in der Preisliste auf und
AciveCityStop schließt nach wie vor SolarReflekt aus.
---
Was die Preisgestaltung betrifft, ist vor allem die Frage, was für Rabatte beim Vignale gewährt werden.

Hallo,

ich interessiere mich auch schon länger für den Mondeo Vignale und habe mit meinem Händler Kontakt aufgenommen. Ich habe vor 3 Tagen die gleiche Preis-Liste zugeschickt gekriegt, allerdings mit Anschreiben von Ford an die Händler. Darin steht explizit, dass die aktive Geräuschkompensation nur für Diesel Motoren ist. Hier das Zitat:
Fortschrittliche Lösungen für unsere höchste Evolutionsstufe – die Technologien

Ein nahezu geräuschloser Innenraum kennzeichnet das Fahrerlebnis im neuen Mondeo Vignale.
Für diesen einzigartigen Akustik-Komfort sorgt insbesondere die aktive Geräuschkompensation
– von unseren Ingenieuren speziell für die Versionen mit Diesel-Motor entwickelt.

Mit drei über den Fahrgastraum verteilten Mikrofonen erfasst das System die Motorgeräusche im
Innenraum und „neutralisiert“ diese mit entgegengesetzt schwingenden Klangwellen. Diese
fortschrittliche Audiotechnologie ermöglicht im Zusammenspiel mit der besonderen
Schallisolierung des Fahrgastraums und dem speziellen Akustikglas das Erreichen eines
Geräuschpegels wie ansonsten nur aus dem Premiumsegment bekannt. Umso besser kommt somit
der kristallklare Klang des Sony-Audiosystems inklusive SYNC2 mit Touchscreen zur Geltung.

Bei Interesse kann ich das Anschreiben hochladen 🙂

Gruß

Zitat:

@Pracco84 schrieb am 29. Mai 2015 um 10:42:28 Uhr:


Hallo,

ich interessiere mich auch schon länger für den Mondeo Vignale und habe mit meinem Händler Kontakt aufgenommen. Ich habe vor 3 Tagen die gleiche Preis-Liste zugeschickt gekriegt, allerdings mit Anschreiben von Ford an die Händler. Darin steht explizit, dass die aktive Geräuschkompensation nur für Diesel Motoren ist.
[...]
Bei Interesse kann ich das Anschreiben hochladen 🙂

Gruß

Mach ruhig mal.

Aber das ist doch mal wieder blamabel hoch 10. Statt die Unterlagen sorgfältig zu gestalten, zu prüfen und DANN zu veröffentlichen stiftet man wieder Verwirrung und verärgert die Kunden.

Selbst wenn es beim Benziner nicht geht bzw. sogar nicht notwendig wäre Geräusche des Motors zu kompensieren, ist dieser Arbeitsgang einfach Bullshit. Und da stimmen mehrere Händler zu, mit denen ich schon Plausch gehalten hab. Bestellt der Kunde, der Händler hat aber zu dem Zeitpunkt die Info noch nicht erhalten, ist er trotzdem der Dumme.

Ja, da gebe ich dir zu 100% recht.
Eine andere Geschichte sind auch die Felgen. Die schönen Felgen, die ständig abgebildet werden, gibt es nur als 19 Zoll Felgen für 600,- Aufpreis. Bei vielen Berichten wurde geschrieben, dass die schönen Chrom Felgen in 18 Zoll Serienausstattung sei. Dem ist nicht so. Die Ford Standard 5x2 Speichen-Felgen sind Serie. Die passen aber nicht zu dem Wagen, meine Meinung! So wird der Wagen wieder teurer.
Hier ist das Anschreiben:

Ähnliche Themen

Die Felgen sind nicht die Standardfelgen, da die 5x2 immer 17" habe, die Vignale aber 18. Meines Erachtens ist das Bild in der Preisliste falsch, da auf den bereits erhältlichen Bildern 10x2-Felgen abgebildet sind. Damit ist auch der Text falsch. Aber das wundert ja wohl keinen mehr. In der englischen ist es aber korrekt.

In der englischen Broschüre sind ebenfalls nicht die Serienfelgen abgebildet, sondern, die aus der Wunschausstattung.

Zitat:

@Pracco84 schrieb am 29. Mai 2015 um 10:42:28 Uhr:



Zitat:

@gobang schrieb am 29. Mai 2015 um 00:28:29 Uhr:


..., allerdings mit Anschreiben von Ford an die Händler. Darin steht explizit, dass die aktive Geräuschkompensation nur für Diesel Motoren ist.
Na toll, dann ist der Vignale für Benziner absolut uninteressant. Das war doch das einzig interessante Feature mit Mehrwert im Vignale.
Geräusche werden durch Motor, Reifen und Fahrtwind erzeugt. Auch im Benziner bringt da sowas viel, mit der richtigen SW.
Aber Ford entwickelt scheinbar alles immer nur für eine Modell-Linie.
Schade um den Vignale.

@Pracco84
Ich habe mich auf die englische Preisliste bezogen, hier sind beide abgebildet.

Na für mich bringt der Vignale nichts was für mich von Vorteil wäre, Mein Wagen wird mindestens alle zwei Wochen gewaschen, einen hol- und bringdienst habe ich auch mit meinem Händler vereinbart. Die Lackierungen und das design der Ledersitze ist auch nicht mein Ding. Ich behaupte für mich ist der Titanium die bessere Wahl, aber wie immer jeder hat so seinen Standpunkt.

Ach wie süß...eine kostenlose Wagenwäsche pro Monat bei Einhaltung der Wartungsintervalle. 😁

Das mit der Geräuschreduzierung würde ich anders interpretieren: "Für diesen einzigartigen Akustik-Komfort sorgt insbesondere die aktive Geräuschkompensation – von unseren Ingenieuren speziell für die Versionen mit Diesel-Motor entwickelt." heißt doch nicht, dass nicht alle damit ausgerüstet sind. Nur beim Diesel bewirkt sie halt mehr als beim Benziner.

Za4aCosmo

Da ist was dran. Am Montag weiß ich mehr hoffe ich. Da bin ich bei meinem Händler zum bestellen. Wenn er mir eine 100% Antwort geben kann, werde ich es euch wissen lassen. Bei mir wird es auch ein Benziner.

In der englischen Broschüre steht explizit, dass die Geräuschunterdrückung nicht für die Benziner lieferbar ist. Ich gehe mal davon aus, dass dies nicht länderspezifisch ist.

Vielleicht ist es ja wirklich so, wie Za4aCosmo es deutet: Aktive Gräuschunterdrückung generell verbaut, aber Wirkung das Motoren-Geräusch betreffend beim Benziner SW-technisch begründet gering.
Weil sonst wäre die 3-malige Nennung des Features für alle Vignale in der Preisliste schon eine gezielte Falschinformation.

Na ja, der Titanium sollte auch über mehrere Monate nach Preisliste Leder auf dem Armaturenbrett haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen