Mondeo Turnier extrem unübersichtlich !!
Hallo,
gestern meine erste Probefahrt im Mondeo Turnir Titanium gemacht.An sich nicht schlecht der Wagen,aber ich muß sagen gegenüber meinem jetzigem und auch dem neuen mazda 6 extrem unübersichtlich.Die Sitzposition ist relativ tief,obwohl ich den Sitz noch hochgefahren habe,also ich wußte überhaupt nicht mehr wo ich bin.Beim Fahren kein Problem,aber ich habe dann mal paar Einparkversuche gemacht,ohne Parksensoren kommt man da echt ins Schwitzen.In engere Lücken,wo ich mit dem Mazda "mit Schwung" reinfahren würde dachte ich immer,wann knallts.Hat meine Kaufentscheidung wieder etwas in Richtung Mazda verschoben.
Geht das anderen auch so,das sie das Gefühl der Unübersichtlichkeit haben,oder ist das nur mein Gefühl ?Sicherlich ist es eine Gewöhnungsfrage,aber als ich neulich Probefahrt mit dem neuen Mazda 6 gemacht habe,der ja gegenüber meinem auch gewachsen ist,bin ich gleich Problemlos zurechtgekommen.
Naja,demnächst steht noch Probefahrt mit einem Titanium s 175 PS Diesel an,vielleicht kann der mich über die Innenausstattung überzeugen,sonst Mazda 6.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Moin,moin!!
Also ich habe 2 Aussenspiegel, 1Rückspiegel ,1 Hals und Parksensoren--dat reicht!!!
Gruß Lucas
188 Antworten
Zurück zum originalen Posting:
Der Mazda 6, auch der neue, beruht auf der Bodengruppe vom Mondeo. Der Mondeo ist halt nur - wie schon gesagt wurde - in der Länge und Breite 10 cm größer.
Dass man bei einer Probefahrt an die Fahrzeugabmessungen noch nicht gewöhnt ist, ist normal.
Ansonsten gibt es zwischen sehr kleinen und sehr großen Fahrzeugen jede Menge Auswahl. Das Fahrzeug muss halt den Bedürfnissen entsprechen.
Beim Schmökern im aktuellen Conrad-Katalog habe ich eine sehr interessante Lösung gefunden, die besonders für Fahrzeuge mit getönten Scheiben in Frage kommt.
Funk-Rückfahrvideosystem:
http://shop.conrad.at/ce/de/product/855354/FARB-TFT-RUeCKFAHRVIDEOSYSTEMFUNK/0330014
Dieses ist schon ab 160€ zu bekommen und hat den Vorteil, daß sich der Monitor z.B. an der Rückseite der Sonnenblende befestigen läßt. Dort stört er nicht und man hat ihn bei Gebrauch direkt vor den Augen.
Die Funkkamera kann man außen hinten am Nummernschild befestigen.
Auch ohne getönten Scheiben überlege ich mir sowas anzuschaffen.
Hallo!
Erstmal danke an die beiden letzten Schreiber, ich werde mich sicher nicht an diesen anderen Diskussionen beteiligen, finde es gut, wenns wieder ums Thema geht!
Noch ne Frage an gobang, das war wohl ein Angebot, bei mir erscheinen beim Anklicken andere Angebote, kannst mal eine Artikelnummer oder sowas bei Conrad posten? Danke schonmal!
Gruß
MondeoCHIA
Zitat:
Noch ne Frage an gobang, das war wohl ein Angebot, bei mir erscheinen beim Anklicken andere Angebote, kannst mal eine Artikelnummer oder sowas bei Conrad posten? Danke schonmal!
Die Artikel-Nr. ist 855354 (bei
www.conrad.de)
Hier mal 3 Bilder von Conrad
Die Kamera wird hinten am Nummernschildträger befestigt und bekommt die 12V vom Rückfahrscheinwerferlicht.
Die Spannungsversorgung des Monnitors kann man ebenfalls am Rückwärtsgangschalter anschließen, was den Vorteil hat, daß er sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs zusammen mit der Kamera automatisch einschaltet.
Man kann ihn natürlich auch an das normale 12V-Bordnetz anschließen, dann muß man ihn aber bei Gebrauch manuell einschalten.
Stellt sich die Frage, wo greift man im Innenraum den Kontakt für den Rückwärtsgang ab?
(Zur Not muß man ein Kabel von hinten nach vorn ziehen.)
Ähnliche Themen
Rückfahrkamera plus (separates) Navi gibt es auch.
Zielgruppe ist eigentlich der Wohnmobilbesitzer.
Ich denke mal, beim Mondeo tut es das hervorragend arbeitende Park-Distance-Control-System hinten. Wer damit nicht zurecht kommt, den reisst auch die Kamera nicht raus...
Zitat:
Original geschrieben von tza
Müsste das ganze nicht auch übers Navi anzuzeigen sein? Wäre dann weitaus schicker...
Das wäre mit Sicherheit toll. Bis jetzt gibt es aber leider meines Wissens nach keinen Video-Eingang im großen Navi. Vielleicht kommt das ja irgendwann einmal, bereits gelieferten Fahrzeugen und deren Benutzern würde das aber nicht weiterhelfen.
Hallo liebe Gemeinde,
beim Kuga gehört zum Navi NX (DVD-System) die Rückfahrkamera dazu. Vielleicht lässt sich also sogar mit Original-Teilen etwas "basteln".
Eine Rückfahrkamera ist wirklich sehr praktisch un genial - Und Funkübertragung ist spitze, man braucht keine lästigen Kabeln verlegen...
Ich finde die Idee und Verarbeitung in einer Kennzeichenhalterung als sehr elegant gelöst.
http://shop.luis.de/rueckfahrsysteme/luis-t5-funk-rueckfahrsystem.html
Was ich allerdings noch suche ist eine Funkkamera, die das Signal an einen "Receiver" schickt, der an einen AV-Eingang eines Navis angeschlossen werden kann ...
[Edit]
Hab da was gefunden von Luis Multimedia:
Funk Kamera: http://shop.luis.de/.../luis-t5-kennzeichen-kamera-per-funk.html
Funk-Receiver: http://shop.luis.de/.../...ultimedia-funk-kontrollbox-mit-antenne.html
Anschluss per Cinch Stecker an das Navi - Adapter dafür liegt bei.
Danke das Ihr wieder zur Sachlichkeit und zum Thema gefunden habt🙂
Wenn die richtigen User in einen Beitrag finden, kann ein Tread auch interessant und informativ werden.
Die einen geben sich Mühe, die anderen erscheinen eben nur wenn es etwas zum draufkloppen gibt.
Meine Ansicht zum Thema:
Eigentlich braucht der MK4 nicht wirklich und unbedingt eine Rückfahrkamera.
Ausser mit Hänger rückwärts schieben, fand ich persönlich das der Wagen schon eine ausreichende Sicht bietet - kann ich aber nur vom Turnier beurteilen. Von daher bleibt die Frage nach den lohnenden Kosten eine individuelle Entscheidung.
Ebenso individuell, wie die dunklen Scheiben beim Titanium-S. Hier könnte ich mir vorstellen das der ein oder andere Kunde vielleicht doch eine mögliche Sichteinschränkung empfindet.
Wie sagt man immer - der Mensch ist ein Gewohnheitstier? Jedes neue Auto fordert eine Zeit der Eingewöhnung und nicht jeder Mensch absolviert die in gleicher Weise. Trotzdem stellt der Mondeo keine besonderen Anforderungen und suggeriert schlimmstenfalls durch seine Größe ein täuschendes Bild.
Die Heckscheibe ist ja auch etwas abgesenkt und tiefer als die seitliche Gürtellinie. Auch die Verzerrung der Heckscheibe würde ich als gut bezeichnen, da sich Abstände zu einer Wand (z.B. Parkhaus) recht gut beurteilen lassen. Was man im unteren Bereich nicht sieht, erledigen die Parksensoren. Lediglich, wie schon erwähnt, können enge Kurvenradien in typisch, italienischen Parkhäusern ein schweißtreibendes Thema werden. Das wiederum hat mit dem Thema Sicht aber weniger zu tun. Hier wäre es wünschenswert, wenn Navi oder Convers eine grafische PDC Darstellung hätten. Manchmal kommt es bei einem großen Auto eben doch auf Zentimeter an und dann wäre eine Balkengrafik alles andere als verkehrt.
Mir würde es auch nicht gelingen, einen 13m Bus in eine 13,5m lange Parklücke zu schieben😉 Aber es gibt dafür auch Parkassistenten, die eine solche Lücke vermessen und dem Fahrer mitteilen, in welcher Schwierigkeitsstufe das Einparken möglich ist.
Meine Zitrone kann das, habe ich aber noch nie genutzt weil viel zu umständlich.
Der Mondeo an sich ist also nicht verkehrt (wie oft habe ich das eigentlich schon geschrieben?), nur kommt es meiner Ansicht auch darauf an, wie man das einem fragenden User vermittelt.
Sachliche Argumente betrachte ich für angebrachter, anstatt einen auf dicke Hose zu machen.
Und es ist bei weitem nicht so, dass meine Beiträge automatisch etwas negatives zum Auto beinhalten. Ein gewisser Userkreis dichtet sich da immer wieder gern etwas zusammen🙄
Vermutlich ist es der kleine Text unter meinem Avatar, mit welchem einige Leutchen überfordert sind.
Ex Ford, olle Zitronenschüssel und dann auch noch zufrieden?
Nee, dass geht natürlich nicht und solche Typen haben gefälligst auch nichts mehr in einem Ford Forum zu suchen.
Ist das eine logische und nachvollziehbare Forderung, die einer gewissen Intelligenz entspringt?
Man möge Nachsicht mit mir haben, dass ich auch in Zukunft die Wünsche dieses Userkreises nicht erfüllen werde.
Das "Wort zum Sonntag" wird immer wieder an solchen Stellen kommen, an denen es meiner Meinung nach nötig ist😛
Ich bin sicher kein Moralapostel, aber ich hasse es auf Teufel komm raus, wenn sich User nicht zu benehmen wissen und geistigen Tiefstand durch Angeberei ersetzen.
Man muß evtl. erwähnen, daß die Nachrüstlösungen für Rückfahrkameras nur bedingt die Qualität eines Originalsystems vom Hersteller erreichen. Ich hab' mir so ein Teil mal angeschaut, aber allein der Gedanke, die Kamera im Nummernschildhalter unterzubringen, war mir sehr suspekt. Wenn man betrachtet, wie schön diese Teile manchmal im Leerlauf vibrieren, weiß ich nicht, ob der Platz unbedingt geeignet ist. Auch fehlt diesen Systemen der dynamische Spurassistent, weil natürlich kein Signal vom Lenkwinkelgeber einfließt. Es ist also nur eine halbfertige Lösung - und wenn Ford ein Originalsystem im Kuga schon drin hat, kann es eigentlich auch für den Mondeo nur eine Frage der Zeit sein.
Auch habe ich die Erfahrung gemacht, daß zumindest ich Entfernungen mit dem Parkpiepser sehr viel besser einschätzen kann, als mit der Kamera. Man darf auch nicht vergessen, die Kamera deckt nur den hinteren Bereich des Fahrzeugs ab, nicht aber die Front und Seiten (gerade wenn man beim Rückwärtsfahren lenkt, haut man gerne mit der Schnauze mal die Mülltonne oder sowas um). Mir geht's dann eher so, daß ich es nicht schaffe, mich auf so einen Minimonitor zu konzentrieren, weil darüber der Blick in die Spiegel und eben auf die Fahrzeugfront verloren geht. Von daher verlasse ich mich lieber auf die Rückspiegel, aber auch das ist natürlich subjektiv.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Danke das Ihr wieder zur Sachlichkeit und zum Thema gefunden habt🙂
Schön. Warum befaßt sich dann wieder 90% Deines Beitrages mit persönlichen Anfeindungen ?
Thema Vibration ist natürlich ein Argument.
Wobei ich dazu sagen muss, dass mir die Lösung von Luis-Multimedia nicht als sehr billig erscheint und doch qualitativ hochwertiger.
Nachrüstlösungen sind auch nicht zwingend schlechter als Original-Werksteile, obwohl es meistens stimmt.
Ich möchte die Kamera eigentlich eher aus dem Grund, da wir im Garten einen Hund frei laufen und oft auch Kinder zu Besuch haben. Und da möchte ich gern sehen, ob sich unter dem Heck etwas befindet, das der Piepser nicht registriert.
Wobei ich XLTRanger recht geben muss, der Piepser vom Mondi ist sehr empfindlich und nimmt auch höhere Randsteine sofort wahr. Bislang bin ich mit dem Parksystem sehr gut zurecht gekommen, andererseits, wenn das Navi schon das System unterstützt, möchte man es auch aktivieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Genau, und für eine Granate von Auto in dieser Preisklasse lebt man mit der Unübersichtlichkeit 😉
Und genau das halte ich - bei jedem Fabrikat! - für unsinnig. Ich hatte es vor längerer Zeit an anderer Stelle schonmal geschrieben, beim Design von Autos ist ein klarer Trend weg von der Benutzerfreundlichkeit hin zu Designspielereien zu erkennen. Damals hatte ich den alten Passat als Beispiel angeführt: Rundum grosse tief herunterreichende Fensterflächen, Sicht dementsprechend sehr gut. Man vergleiche es mit dem aktuellen Passat wo die hinteren Scheiben mittlerweile auch zu Sehschlitzen mutiert sind - Hauptsache die Fensterlinie ist schön elegant nach oben gezogen 🙄. Ähnliches in anderen Fahrzeugklassen, man werfe mal einen Blick auf die Entwicklung beim Golf. Das war mal ein Auto für die Stadt, heute sieht man selbst bei dem Ding an jedem 4. Exemplar Parksensoren - ein netter Zusatzumsatz für die Hersteller.
Ein Auto welches ich nur noch mit elektronischer Unterstützung in 'normalen' Parkhäusern abstellen kann ohne 1/4h den Verkehr zu blockieren ist für mich eine Fehlkonstruktion, und da sei nochmals betont: Bei jedem Fabrikat. Leider kaufen viel zu viele Kunden mit dem Auge statt mit dem Hirn, daher lässt sich dieser Trend wohl nicht mehr stoppen.
Gruss
Toenne
Also ich habe weder die Rückfahr Cam noch einen Piepser und muss sagen man gewöhnt sich dran. Komme mitlerweile auch in enge Lücken, is eben eine Frage der Übung.
Und mit Navi, es müsste doch machbar sein das Nivi NX vom Kuga im Mondeo zu verbauen (haben die nicht die gleiche Form????) jetzt kommts eben nur auf den Preis an, dann hätte man eine "ab werk lösung" nachgerüstet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Leider kaufen viel zu viele Kunden mit dem Auge statt mit dem Hirn, daher lässt sich dieser Trend wohl nicht mehr stoppen.
Nunja, und wer kann es den Herstellern verdenken, daß sie das bauen wonach der Markt verlangt. Klar kann man ein Auto auch wieder so gestalten wie einen "alten Passat". dann würde der Hersteller vielleicht 90% weniger Autos verkaufen, aber diejenigen würden sich dann über eine tolle Rundumsicht freuen können 😉.