Mondeo Kombi Kaufberatung

Ford Mondeo

Hallo,

da Nachwuchs kommt, bin ich auf der suche nach einem günstigem kombi. bin desöfteren auf günstige mondeos gestoßen. kennen mich mit denen leider nicht so aus. was sind anfällige teile? wie siehts mit rost aus? hatte mal nen fiesta und der war nur noch rost... was bekommt man so für 2500€?

hoffe ihr helft mir weiter.

gruß tobi

24 Antworten

Das der MK.II deutlich träger ist, liegt mit daran, das die Getriebe anders abgestuft sind. Extrem merkt man das beim Automatik!

Ich habe einen 136 PS MK.I, mein Kumpel einen 170PS MK.II
Beide mit Automat!

Mein MK.I ist im Anzug deutlich besser als der V6 in den ersten Gängen. Bis an die 80km/h-100km/h ist der V6 hinter mir! Dann kommt erst die Mehrleistung zum tragen!

Auch von Tempo 60 auf 120km/h ist meiner Schneller! Danach zieht der MK.II wieder besser... Mein Getriebe ist schneller mit dem Kickdown und der Agilität.

MfG

Danke für die Erfahrungen/Tipps!

Werde mich mal auf die Suche nach einem 2,0er ab Baujahr 1995 mit ca. 100.000 km begeben.
Bin gespannt ob ich fündig werde.

Hatte bisher eher die 2,5er mit Automatik gesehen.
Die 2,0er mit Schaltung leider relativ selten.

Wie gesagt: Danke!

Nachdem ich jetzt die einschägigen Internetadressen zum Autokauf durch habe muss ich feststellen, dass es wesentlich mehr Kombis mit 116 PS gibt.
:-(

Schade. Die Suche dürfte eine Weile dauern.

Enwteder wollte keiner 130 PS, Klima und Schaltgetriebe oder die sind so gut, dass sich keiner davon trennen will!
:-)

Hallo,
fahrer seid einem Jahr auch einen Mondeo,als Fam. Auto und trotz anderer Meinung meiner Bekannten, bin ich zufrieden.

Mein Kombi ist ein 97ger, mit 116PS BNP Motor ,incl Klima.
Abgesehen von einem neuen Endtopf hatte ich, bis jetzt, keine Probleme.
Der 1,8L, mit 116 PS wurde sehr viel verkauft. Hat auch einen D3 Motor,Steuer liegt bei 121€
Der V6 hat leider einen "normalen" G-Kat Mot und dazu 2,5L Hubraum. Extrem viel Steuer und auch viel Verbrauch.

Ich muß zugeben, das der 116 Ps-ler etwas träge ist, vor allem mit Klima. Diese schluckt Leistung.
Da ist der 130ger die bessere Alternative.Aber, mann braucht Geduld, den diese sind auf dem Gebrauchtmarkt selten.
Aber, es ist nicht so,das mann gar nicht forwärts kommt oder träge vor sich hin dumpelt:-) Es ist dann eben nicht DER Sportwagen. Es reicht trotz Klima für einen Wohnwagen am Hacken mit 1000Kg und trotzdem angenehme Reisegeschwindigkeit.

Viel spaß beim suchen

cu
swidi

Ähnliche Themen

@swidi: Danke für die Einschätzung! Sicher müssen es nicht unbedingt 130PS sein, aber "schöner" isses wohl schon.

:-)

=>

Habe jetzt folgendes Auto "im Auge".
Es handelt sich um ein Angebot eines Händlers.

70.000km
131 PS
EZ:12.97
HU+AU:12/08
blau
Schaltgetriebe
Klima
Alus
Schiebedach
el. FH
ZV FFB

Sind da 3.500 Euro realistisch?
Oder ist das "zu billig"?

Finde das Angebot sehr gut, aber habe beim Gebrauchtwagenkauf immer ein bisschen Bedenken.
Würde mich über eure Einschätzung freuen.

Hallo Echnaton8,

ich denke das 3.500 Euro für einen 97er Mondeo Kombi mit der 2 Liter Maschine und ein paar Extras nicht zu günstig sind.

Wenn du dir den Wagen anschaust, achte auf jeden Fall darauf, ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde (5 Jahre oder 120 tkm) da er sonst schon ziemlich überaltert ist. Darüber hinaus auf Rostansätze an den hinteren Radläufen achten, da kanns bei einem 10 Jahre alten Auto auch mal gammeln.

Wenn du den Wagen beim Händler kaufst, versuche neben der einjährigen Sachmängelhaftung noch eine Gebrauchtwagengarantie zu bekommen. Ich musste meine damals zwar für 150 Euro dazukaufen, bei einer so niedrigen Laufleistung werden jedoch noch die vollen Lohn und Materialkosten im Schadensfall übernommen. Du kaufst dir also eine ganze Menge Sicherheit dazu ... zumindest für das erste Jahr.

Ansonsten das Übliche beachten:
- Reifenzustand & Alter
- Bremsen (weisen die Scheiben große Abnutzung auf, sind die Beläge i.o.)
- Querlenkergummis (weder gerissen noch porös)
- Abgasanlage (Abblätterungen an den Schalldämpfern, klappernder Kat)
- Scheckheft (alle Wartungen erledigt ... auch auf die Dauer zwischen den Intervallen achten)

Wenn alles stimmt und die Karre nicht verbeult und verschrammt ist, dann kaufen 😉

MfG

Melde mich wieder zurück, nachdem oben genannter Mondeo leider schon verkauft war.
:-(

Bin dauernd auf der Suche - habe aber keine Eile.
Nur vor dem Winter sollte ich einen gefunden haben (Winterreifen bisheriges Auto sind nichts mehr und eine Neuanschaffung lohnt ja nun nicht mehr).

Schaue mir heute folgenden Mondeo bei einem Privatverkäufer an:
Mondeo Turnier 16V GLX
140.000km
116PS
Euro4
EZ:03.97
HU/AU:02.08
Kombi
Schaltgetriebe
Klima
ZV mit FB
el.Spiegel
el. Schiebedach
el.FH
el. Sitzhöhenverstellung
2xAirbag
inkl Winterräder
RC
NSW
Dachreling
get. Rückbank
SH-gepflegt
Gragenwagen
Nichtraucher

PREIS: 2.500 EURO

Würde mich über jeden Tipp/Anregung freuen, was ich speziell bei diesem Auto beachten sollte/schlecht bzw. gut ist.

Was mir so einfiel/auffiel:
Ich habe gelesen, daß der Motor mit schwarzem Ventildeckel (ab 98) weniger anfällig ist.
Sind die vor 98 sehr empfindlich?

Und vor allem finde ich leider keine Übersicht, was die Modell bezeichnungen bedeuten.
Turnier=Kombi, ich glaube soweit stimmts, was ich mir zusammenreime, aber dann?
Sind das alle 16V?
Was ist GLX? Eine Ausstattungsvariante?
Und fals ja, in welchem hätte ich die Sportsitze, die ich leider sehr selten gesehen habe (aber gerne hätte)?

Je nachdem welche SItze der GLX hat (ich denke mal "nur" Velour): bekommt man den Bezug der Sitze runter, so das ich eine Nachrüstsitzheizung (die Matten von Waeco) reinbekomme?
Ich denke da an die elektrische Höhenverstellung. Hatte ich noch nie und könnte ja sein, daß die dem im Weg steht?!?!

Euer "noch-nicht-Mondeobesitzer" :-)

Zitat:

Sind die vor 98 sehr empfindlich?

Eigentlich nicht.Mit dem schwarzen Ventildeckel ist seltener ein Zahnriemenwechsel nötig,es gibt keine Hygrostössel mehr die bei Verwendung von 10/15W40 protestieren aber dafür darf man gelegentlich das Ventilspiel prüfen lassen.😁 Zufällig immer dann wenn der Riemen gewechselt wird.Im Allgemeinen sind die Zetecs unproblematisch,Probleme werden oft durch sparen an falscher Stelle verursacht.

Zitat:

Sind das alle 16V?

😁 Nein,es gibt noch 8V = Diesel und 24V= Sechszylinder.

Mit dem Kombi liegst du richtig.

GLX ist die mittlere Ausstattungsvariante.

Bei guter Pflege ist ein Mondeo in der Regel,Ausnahmen bestätigen die Regel,ein unproblematisches Auto und den 1,8L kann man mit rund 8L im Schnitt fahren ohne das man dabei ein Hinderniss wird.

Zitat:

Original geschrieben von Echnaton8



Schaue mir heute folgenden Mondeo bei einem Privatverkäufer an:
Mondeo Turnier 16V GLX
140.000km
116PS
Euro4
EZ:03.97

hallo,

ich denke der preis ist ok, sofern das fahrzeug eine gewoehnliche farbe hat, also weder weiss, noch gelb, noch feuerrot, orange oder lila ist.

Euro4? ich glaube das war ein verschreiber. } fahrzeuge dieses baujahres sind allesamt euro 2 oder besser.

mein vorschreiber hat die relevanten punkte schon zusammengestellt, ich ergaenze noch:

reifen ok? (reifen aelter als fuenf jahre oder no-name produkte } wertlos)

klimanalage wirklich leistungsfaehig? (> wenn nicht: plus 50 bis 80 euro fuers reinigen und auffuellen)

die querlenker wuerde ich mit einer bremsung auf freier strecke pruefen: zieht er irgendwohin, dann ist die wahrscheinlichkeit eines verschlissenen querlenkergummis hoch. dies ist kein problem, macht aber (minus 40-120 euro pro seite)

} ansonsten ist der mk II ein solides familienauto an der auch der bastler noch chancen hat, sich unter beweis zu stellen und sich die haeufigkeit hierzu im rahmen haellt.

gruss

joedi

also ich muß sagen ich hatte bin vor 3 monaten einen bj 2000 mondeo kombi diesel und war mit dem zufriedener als mit dem mondeo den ich jetz habe! 98 benziner auch wieder kombis 90 ps.
sonst ist der echt gut also verkaufen würde ich den nett, echt ein tolles familienauto. nur bissel lahm mit 90 ps berg hoch zu.aber sonst echt schön und sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen