Mondeo Facelift Technische Daten, Fahrleistung & Verbrauch
Gibts schon erste Infos zu den technischen Daten des Mondeo Facelifts?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 12. März 2019 um 17:24:06 Uhr:
Mit zwei Motoren. Also momentan kriegt Ford nix gebacken.
Tut mir leid. Als Käufer uninteressant. Mich wundert es dass die so gute Verkaufszahlen hinbekommen.
Möglicherweise weil sie sich daran halten, was der Markt verlangt. Und nicht danach schauen, was 3.. 4 Hanseln in einem letztendlich ziemlich bedeutungslosen Internetforum jammern, die den Motor, nach dem sie lauthals schreien, dann ja doch nicht kaufen.
157 Antworten
Ich glaube eher, dass die Liste auf die Schnelle gezimmert wurde, die Werte entsprechen z.T. S-Max und Galaxy, die deutlich schwerer sind. Auf der Homepage gibt es noch gar keine neue Liste. Sollen ja offiziell auch erst ab Sommer geliefert werden.
so, jetzt gibt es die Werte vom FL Mondeo, er ist auf der Ford Seite einsehbar, ich habe mal die Daten verglichen, mit einem alten Prospekt vom Mondeo den ich ende November 2018 vom FFH mitgenommen habe als unser Fiesta beim Service war, hier der Vergleich:
die niedrigeren Werte beim Beschleunigen beziehen sich auf den 5 Türer, die höheren auf den Turnier,
Mondeo vFl:
150 PS Handschalter: 0-100 km/h in 9,3- 9,4 sec., 350 NM bei 2000- 2500 U/min
Mondeo Fl:
150 PS Handschalter: 0-100 km/h in 10,6- 10,7 sec., 370 NM bei 2000- 2500 U/min
Mondeo vFl:
150 PS Powershift Automatik: 0-100 km/h in 9,9- 10,0 sec. 350 NM bei 2000- 2500 U/min
Mondeo FL:
150 PS 8 Gang Wandler: 0-100 km/h in 10,8- 10,9 sec. 370 NM bei 2000- 2500 U/min
Mondeo vFl:
180 PS Powershift: 0-100 km/h in 8,6- 8,7 sec. bei 400 NM bei 2000- 2500 U/min
Mondeo Fl:
190 PS Wandler: 0-100 km/h in 9,8- 9,9 sec. bei 400 NM bei 2000- 3000 U/min
Mondeo vFl:
180 PS Powershift und Allrad: 0-100 km/h in 9,3- 9,5 sec. bei 400 NM bei 2000- 2500 U/min
Mondeo FL:
190 PS Wandler und Allrad: 0-100 km/h in 9,9- 10,0 sec. bei bei 400 NM bei 2000- 3000 U/min
ob diese Daten jetzt stimmen kann ich nicht sagen, so sind sie auf der Ford Seite aktuell angegeben, irgendwie merkwürdig, da der S-Max mit dem neuen Motor und Getriebe schneller wurde, mal sehen ob es bei diesen Daten noch Abänderungen gibt,
https://www.ford.de/.../PL_ford-mondeo.pdf
hier zum Vergleich die Daten vom S-Max
alter Motor:
150 PS Handschalter: 0-100 km/h in 10,8 sec.
neuer Motor:
150 PS Handschalter: 0-100 km/h in 10,6 sec.
alter Motor:
150 PS Handschalter und Allrad : 0-100 km/h in 12,1 sec.
neuer Motor:
150 PS Handschalter und Allrad: 0-100 km/h in 11,0 sec.
alter Motor:
150 PS Powershift : 0-100 km/h in 10,8 sec.
neuer Motor:
150 PS 8 Gang Wandler: 0-100 km/h in 10,8 sec.
alter Motor:
180 PS Handschalter: 0-100 km/h in 9,7 sec.
neuer Motor:
190 PS Handschalter: 0-100 km/h in 9,5 sec.
alter Motor:
180 PS Powershift : 0-100 km/h in 9,5 sec.
neuer Motor:
190 PS 8 Gang Wandler: 0-100 km/h in 9,7 sec.
alter Motor:
180 PS Powershift und Allrad : 0-100 km/h in 10,5 sec.
neuer Motor:
190 PS 8 Gang Wandler und Allrad: 0-100 km/h in 9,9 sec.
alter Motor:
210 PS Powershift: 0-100 km/h in 8,8 sec.
neuer Motor:
240 PS 8 Gang Wandler: 0-100 km/h in 8,6 sec.
wer die Daten vom Mondeo FL und S-Max mit neuem Motor Vergleicht, stellt fest das diese Daten identisch sind, also sind die Beschleunigungs Daten vom S-Max mit zum Mondeo gerutscht, das sind die aktuellen Angaben auf der Ford Seite, somit handelt es sich offenbar um einen Druckfehler, der S- Max wurde mit der neuen Motor- Getriebekombination schneller gegenüber dem alten Motor und Getriebe, also warum sollte der Mondeo plötzlich über 1 Sekunden langsamer werden wenn der S- Max und auch der Galaxy schneller wurden ?! definitiv Druckfehler,
Wenn mein 180PS mit PowerShift in Wallung kommt, dann kommt mir die Beschleunigung auf 100 definitiv nicht so lange vor. Allerdings muss ich sagen, dass die Leistung den Bock beim sportlichen Start eher überfordert. Obenrum, also beim beschleunigen aus höheren Geschwindigkeiten (über 150) macht er dann dicke Backen. Wobei die Dieseloctavias mit 184 gleichauf und die großen Mercedes sogar lahmer sin im Sprint von 160 auf 220. Aber 1. fahre ich kaum über 160 und wenn, dann ist mir das auch egal, ob ich einen Hauch schneller wegkomme, als der hinter mir.
Mir reichen die 180 PS vollkommen aus. Selbst 150 handgerührte Pferde würden mir reichen. Alles über 200 km/h ist eine Materialschlacht und dank einigen Verkehrsteilnehmern mit sehr begrenzten Autofahrtalent ein Himmelfahrtskommando.
Ähnliche Themen
Ich empfinde längere Passagen mit 200+ definitiv nicht als Himmelfahrtskommando. Momentan spule ich jede Woche rund 1.500km ab. Nicht wenige davon, jeweils dort wo Limit und Verkehr es zulassen, mit +/- 200 km/h.
Mit der notwendigen Ausmerksamkeit ist das kein Thema.
Macht der BiTurbo ohne weiteres mit. Seit der 60.000er ist erhöhter Ölverbrauch auch kein Thema mehr.
Wem Geschwindigkeiten jenseits von 130 km/h suspekt sind, dem empfehle ich holländische Autobahnen. ;-)
Man sollte in DE damit rechnen, dass man auch auf Menschen trifft, die mitunter deutlich über 130 km/h unterwegs sind, ebenso wie diese damit rechnen müssen, das es solche gibt, die 130 km/h als ausreichend empfinden. Geben und nehmen.
Zum Problem wird das ganze nur, wenn die einen die anderen erziehen wollen.
Ich frage mich ob denjenigen, die auf Grund von fehlender Übersicht mit 80 oder mehr km/h Differenz den schneller ankommenden bewusst auch noch durch zusätzlich unnötiges Verzögern weiter ausbremsen bewusst ist, was passiert wenn knapp 2 Tonnen mit rund 200 km/h ins Heck einschlagen würden. Für den Gedanken "dem hab ich es aber gezeigt! " reicht es dann nicht mehr.
Deswegen passt man als Schnellfahrender für die Elche eben mit auf.
Gegenseitige Rücksichtnahme endet halt oft kurz vor oder hinter der eigenen Überzeugung. Nicht nur auf der Autobahn...
Aber für solche Diskussionen gibt es andere Foren. Back to topic...
Da bin ich voll und ganz bei dir. Bin früher auch gerne schnell gefahren, habs mir aber eigentlich abgewöhnt.
BTT: Die neuen Daten kommen mir auch komisch vor. Meine Theorie ist, dass die Wandler halbgar ist und die neue Abgasreinigung den Rest schluckt.
Zitat:
@The Jester schrieb am 2. Februar 2019 um 20:53:21 Uhr:
... nicht mal in der Lage, die Veröffentlichungen Korrektur zu lesen... passt ins Bild...
Korrektur von was? Sind die bescheidenen Fahrleistungen beim Mondeo Facelift korrigiert worden?
Das ganze ist letztlich nur ein Facelift light, es gibt noch die normalen LEDs ohne blendfreies Fernlicht, und weiterhin Sony-System, wobei dieses nicht unbedingt schlechter sein muss. Der Focus ist deutlich moderner.
Der Mondeo ist nur ein Facelift. Denkt mal an den MK4 zurück. Das ist auch nicht viel geändert worden.
Der Focus ist ein neues Modell. Das sollte man schon irgendwie im Hinterkopf haben.
Wäre das Umweltthema nicht so hochgekocht, hätte es vermutlich auch keine neuen Motoren gegeben.
Zitat:
@The Jester schrieb am 2. Februar 2019 um 23:29:51 Uhr:
Seit der 60.000er ist erhöhter Ölverbrauch auch kein Thema mehr.
Was wurde bei der 60.000er gemacht, dass der Ölverbrauch wieder auf normal zurück ging?
Zitat:
@gobang schrieb am 3. Februar 2019 um 10:03:46 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 2. Februar 2019 um 23:29:51 Uhr:
Seit der 60.000er ist erhöhter Ölverbrauch auch kein Thema mehr.Was wurde bei der 60.000er gemacht, dass der Ölverbrauch wieder auf normal zurück ging?
Lt. FFH nix besonderes. Es sei normal, das aud fen ersten 60k der Verbauch erhöht sei.
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 3. Februar 2019 um 08:05:18 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 2. Februar 2019 um 20:53:21 Uhr:
... nicht mal in der Lage, die Veröffentlichungen Korrektur zu lesen... passt ins Bild...Korrektur von was? Sind die bescheidenen Fahrleistungen beim Mondeo Facelift korrigiert worden?
Korrektur der falschen Werte, so sie denn falsch sind. Der Kommentar bezog sich auf die allgemein in Fords Dokumenten vorkommenden Fehler.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 3. Februar 2019 um 09:31:50 Uhr:
Das ganze ist letztlich nur ein Facelift light, es gibt noch die normalen LEDs ohne blendfreies Fernlicht, und weiterhin Sony-System, wobei dieses nicht unbedingt schlechter sein muss. Der Focus ist deutlich moderner.
Ui! Als ich das vor Monaten schrieb, gab es hier einem Heidenaufschrei...
So viel sei bereits an Neuteilen in der Entwicklung. Fette Benziner seien in der Pipeline, nagelneue Assistenten kämen im April /Mai 2018...
Nun ja, wir sehen ja gerade was davon real verfügbar ist...
Reiten wie den Gaul also bis er endgültig alle Viere von sich streckt.
Ich für meinen Teil verzichte auf das Facelift und die verschlimbesserten Motoren/Getriebe und fehlenden Innovationen und freue mich im Sommer auf einen A6.
Kannst dann ja mal berichten, wie sich der "Gauel" aus Ingolstadt schlägt, und was der Preis sagt. Zum Einen kann ich deinen Wechsel verstehen, weil der Mondeo sowieso auf Dauer nicht mehr verfügbar sein wird. Andererseits hört man aus Ingolstadt auch nich viel Gutes. Nichts desto trotz wünsche ich dir ein Auto ohne große Scherereien. Man kann ja auch mal Glück haben.
Aber ich sage es nochmal: Wir sehen hier ein Facelift und kein neues Modell! Das des Mk4 war, wenn ich das richtig sehe, kein so üppiges Facelift, wie das aktuelle.
Zitat:
@The Jester schrieb am 3. Februar 2019 um 10:21:08 Uhr:
Zitat:
@DOmondi schrieb am 3. Februar 2019 um 09:31:50 Uhr:
Das ganze ist letztlich nur ein Facelift light, es gibt noch die normalen LEDs ohne blendfreies Fernlicht, und weiterhin Sony-System, wobei dieses nicht unbedingt schlechter sein muss. Der Focus ist deutlich moderner.
Ui! Als ich das vor Monaten schrieb, gab es hier einem Heidenaufschrei...
So viel sei bereits an Neuteilen in der Entwicklung. Fette Benziner seien in der Pipeline, nagelneue Assistenten kämen im April /Mai 2018...
Nun ja, wir sehen ja gerade was davon real verfügbar ist...
Reiten wie den Gaul also bis er endgültig alle Viere von sich streckt.
Ich für meinen Teil verzichte auf das Facelift und die verschlimbesserten Motoren/Getriebe und fehlenden Innovationen und freue mich im Sommer auf einen A6.
Na einen A6 und den Mondeo zu vergleichen ist natürlich befremdlich.
Hätte auch lieber nen A6 aber da ich privat kaufen muss spare ich mir die 20000€ lieber und kaufe nen Zweitwagen oder andere schöne Sachen.
Zum Mondeo. Ja, da hat es Ford wieder geschafft halbgare Überarbeitungen durchzuführen. Das reicht mir ehrlich gesagt auch nicht