Mondeo Facelift Technische Daten, Fahrleistung & Verbrauch
Gibts schon erste Infos zu den technischen Daten des Mondeo Facelifts?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 12. März 2019 um 17:24:06 Uhr:
Mit zwei Motoren. Also momentan kriegt Ford nix gebacken.
Tut mir leid. Als Käufer uninteressant. Mich wundert es dass die so gute Verkaufszahlen hinbekommen.
Möglicherweise weil sie sich daran halten, was der Markt verlangt. Und nicht danach schauen, was 3.. 4 Hanseln in einem letztendlich ziemlich bedeutungslosen Internetforum jammern, die den Motor, nach dem sie lauthals schreien, dann ja doch nicht kaufen.
157 Antworten
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 2. Februar 2019 um 23:44:37 Uhr:
Da bin ich voll und ganz bei dir. Bin früher auch gerne schnell gefahren, habs mir aber eigentlich abgewöhnt.BTT: Die neuen Daten kommen mir auch komisch vor. Meine Theorie ist, dass die Wandler halbgar ist und die neue Abgasreinigung den Rest schluckt.
das kann nicht sein, da der S-Max und der Galaxy mit der neuen Kombination schneller wurden, zwischen 0,2- 1 Sekunde, und man sieht auch, das die Werte vom Mondeo mit den Werten des S-Max gleich sind, warum sollten die anderen bis zu 1 Sec. schneller werden, und der Mondeo um 1. Sec langsamer, ?
Zitat:
@The Jester schrieb am 3. Februar 2019 um 10:21:08 Uhr:
Zitat:
@DOmondi schrieb am 3. Februar 2019 um 09:31:50 Uhr:
Das ganze ist letztlich nur ein Facelift light, es gibt noch die normalen LEDs ohne blendfreies Fernlicht, und weiterhin Sony-System, wobei dieses nicht unbedingt schlechter sein muss. Der Focus ist deutlich moderner.
Ui! Als ich das vor Monaten schrieb, gab es hier einem Heidenaufschrei...
So viel sei bereits an Neuteilen in der Entwicklung. Fette Benziner seien in der Pipeline, nagelneue Assistenten kämen im April /Mai 2018...
Nun ja, wir sehen ja gerade was davon real verfügbar ist...
Reiten wie den Gaul also bis er endgültig alle Viere von sich streckt.
Ich für meinen Teil verzichte auf das Facelift und die verschlimbesserten Motoren/Getriebe und fehlenden Innovationen und freue mich im Sommer auf einen A6.
das Facelift war auch erst für Ende Mai Anfang Juni geplant, nicht wie du schreibst April, warum es sich so verzögerte wissen nur die "oberen Herren" und ja, der ST mit dem 2,3 L EB fährt immer noch als Prototyp herum, wie übrigens auch der Focus ST, der ebenfalls den 2,3 l bekommt,
und nochmals ja, die Assistensysteme wurden überarbeitet und neue kamen hinzu, und wie hier schon jemand schrieb, es ist ein FL, und dieses beinhaltet deutlich mehr als damals das MK4 FL,
wünsche dir viel Glück mit deinem A6, da hört man im Forum nicht immer nur schönes, eher aktuell im gegenteil, die Motoren im A6 vor allem der 50 und 45 TDI sind deutlich schlimmer geworden und werden als Enttäuschung beschimpft, also viel Spass, 😰😉😁
April, Juni, 2018, 2019.... was auch immer...
Welche Assiszenzen erneuert wurden, sehen wir ja jetzt und können solche Aussagen auch einordnen.
Aber vielleicht kommt das verbesserte LED ja zusammen mit dem 240 PS Diesel und dem 2.3l Benziner...also den Nieschenprodukten für das Nischenprodukt.
Im April, Juni, 2018 oder 2019 oder im MK6, MK7 oder gar im neuen Mittelklassekombi-Ford-VW-Jointventure-PassatTurnierMondeoVariant...
BTW: ich hab einigen Jahren mal am Steuer eines 3.0l 6 Zylinder Diesel im Passat gesessen. Nur weil es diesen Prototypen gab wurde er nicht lange nicht in Serie produziert...und wird es wohl auch nicht werden...
Ähnliche Themen
Oh Herr. Wo kommen die denn weg? Hat einer Mal seine Arbeit gemacht und diese in den Katalog eingepflegt?
OK, haut mich nicht vom Hocker jetzt, aber wenigstens nicht mehr so peinlich wie vorher die Daten.
Der biturbo mit 240ps wäre schön. Im Passat bleibt er ja auch bestehen. "Träum"
Zitat:
@moped_ford schrieb am 5. März 2019 um 08:00:28 Uhr:
Die korrekten Beschleunigungswerte
Wo kommen die denn her? Der Katalog sagt noch immer was anderes. Bleibt zu wünschen, dass diese Werte stimmen. Ist ja noch immer schlechter als vorher mit Powershift.
Schlechter war ja wegen Euro 6d quasi klar. Aber so mager wie im aktuellen Katalog war so arm, das kann ich gar nicht in Worte fassen. Da ist die sprichwörtliche Wanderdüne schneller auf 100.
Mit den obenstehenden werten wird es ja wenigstens besser. Allerdings immer noch kein Bringer. Mal sehen was der Wettbewerb kann und hoffentlich kommt verdammt noch eins der biturbo in die Karre. :-)
Hatte vorhin mal die Möglichkeit den EB 165mit 6Gang Wandl er in ST-Line zu fahren.
So an sich ein schönes Auto aber wirkte für mich riesig groß als Focusfahrer.
Nunja,der Motor geht schon aber die Automatik kaschiert viel in Bezug auf Drehmoment,wird beim Gas geben mit viel Drehzahl umgesetzt,kann man schwer deuten,das geht beim Schalter besser.
Verbrauch knapp über 11l,ganzschön was durchgezogen u.bin auf Rückweg sehr verhalten u.ruhig gefahren,ges.65km.
Also was macht diese Firma eigentlich? Autos oder Zahlenbingo?
Und ich dachte meine Firma ist unprofessionell. :-0
Das ist ja nen Affenzirkus.
Meiner hat auch auf dem Überführungsfahrt 12l weg gezogen. Aber nach paar tkm gibt der Verbrauch bei selbem Fahrprofil um 2l zurück. Bist mal auf "S" gefahren? Da geht der deutlich besser. Und wenn man mit den Wippen schaltet auch. Aber ab AB-Richtgeschwindigkeit wirds arg zäh, das stimmt. 🙂
Gruß
Mmh,ganzschön zäh sogar.
Es nervt das der Fordautomat nicht mit dem niedrigen Drehzahlniveau gefahren werden kann,jede Bewegung im Gas wird mit runterschalten umgesetzt u.der Bock dreht wie ich es beim Focus nie brauche.Kein Wunder wenn da Unmengen Liter Sprit durchlaufen.
Ja das stimmt allerdings. Wandlerkupplung geht dann auch auf und schon sind 10-15% Leistung weg...
Mit Schaltwippen fährt er dynamischer.
Der FFH wo ich heut in DD war meinte es kommt kein größerer Benziner mehr,auch nicht später.
Ansich schönes Auto als ST line aber für mich zu groß,