Mondeo Facelift Technische Daten, Fahrleistung & Verbrauch
Gibts schon erste Infos zu den technischen Daten des Mondeo Facelifts?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 12. März 2019 um 17:24:06 Uhr:
Mit zwei Motoren. Also momentan kriegt Ford nix gebacken.
Tut mir leid. Als Käufer uninteressant. Mich wundert es dass die so gute Verkaufszahlen hinbekommen.
Möglicherweise weil sie sich daran halten, was der Markt verlangt. Und nicht danach schauen, was 3.. 4 Hanseln in einem letztendlich ziemlich bedeutungslosen Internetforum jammern, die den Motor, nach dem sie lauthals schreien, dann ja doch nicht kaufen.
157 Antworten
Phantom das seh ich ja genau so aber da der suv Boom nicht aufhört gucke ich mal was Ford da so hat. Angeblich haben suv auch nen Riesen Kofferraum 2000 Liter und so? Der Edge wäre ja vielleicht sogar was aber nur Diesel Motoren aaaaaaargh. Die spinnen die Römer äh Fordler
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 3. April 2019 um 08:21:46 Uhr:
Phantom das seh ich ja genau so aber da der suv Boom nicht aufhört gucke ich mal was Ford da so hat. Angeblich haben suv auch nen Riesen Kofferraum 2000 Liter und so? Der Edge wäre ja vielleicht sogar was aber nur Diesel Motoren aaaaaaargh. Die spinnen die Römer äh Fordler
Ich sage ja nicht das mir ne. SUV nicht gefällt. Hatte den Edge nen Tag als Leihwagen. War schon cool, aber trotz der damals 210ps kam mir der Wagen lahm vor. Ist halt nen Dickschiff. Und ich fahre viel Autobahn, da brauche ich keine Schrankwand sondern was Limousinenartiges. Der Kombi ist da perfekt für, da ich aufgrund der Familie Platz brauche.
Der Edge und der Kuga gefallen mir, auch der neue Puma der kommen soll. Vielleicht sowas als Zweitwagen. Aber wenn Ford den Mondeo abschafft muss ich mir ne Alternative suchen und die wird wohl dann nicht bei Ford liegen.
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 3. April 2019 um 08:21:46 Uhr:
Phantom das seh ich ja genau so aber da der suv Boom nicht aufhört gucke ich mal was Ford da so hat. Angeblich haben suv auch nen Riesen Kofferraum 2000 Liter und so? Der Edge wäre ja vielleicht sogar was aber nur Diesel Motoren aaaaaaargh. Die spinnen die Römer äh Fordler
dann nimm doch den Explorer, der hat Plug-In-Hybrid mit 3l Hubraum, 6 Zylinder Benziner und 450 PS Systemleistung,
knapp 2300 l Ladevolumen, bis zu 40 km rein elektrisch,
der SUV Boom wird anscheinend durch die Eintrübung der Wirtschaft Weltweit langsam aber sicher nachlassen, wenn man sich den Markt ansieht, merkt man hier schon deutlich das sich die Leute entweder überhaupt kein neues Auto aktuell kaufen, oder wieder zu günstigeren Autos greifen, der größte SUV Boom ist in meinen Augen aktuell vorbei, deswegen finde ich die aktuellen vorhaben bei Ford etwas bedenklich, der neue Puma kommt, der Explorer, der Kuga, wer soll den diese ganzen SUV alle kaufen, ??
Naja, wenn man den Tech-Gurus glauben schenken will, werden in 10 bis 15 Jahren eh keinen individuell produzierten Autos mehr gebaut.
Da gibt es dann eine Flatrate für eine Fahrzeugklasse und gut ist. Das Auto ist dann immer gleich und hat alle Optionen an Board. Bei Bedarf schaltet man die dann gegen Gebühr frei, wenn man sie braucht.
Netflix für Autos.
Wahrscheinlich sind die Hersteller deswegen auch so wild auf Elektrokisten. Sind einfacher zu bauen und die Leistungen per Software einfacher zu skalieren.
Gut, die Umwelt leidet teils mehr als durch Verbrenner, aber who cares? Die Millenials wollen halt ihre Autos im Abo "kaufen".
Die Jungs mit den abgebissenen Äpfeln bereiten das ja für ihre heilige Hardware auch schon vor...
Brave new world!
Ich kauf mir dann ein Benz T Model aus den 80gern und fahre das unkaputtbare Eisenschwein bis ans Ende. Können sie dann zusammen mit mir entsorgen.
Ähnliche Themen
Jester der Gedanke gefällt mir :-))
Wie lang es wohl noch Tankstellen gibt? Bin ja auch schon 47 also wenn es noch 40 Jahre Sprit gibt reicht mir
Die neue Broschüre ist jetzt bei Ford.de online.
Nice Weekend
Zitat:
@PropagandaPandaa schrieb am 27. März 2019 um 21:06:33 Uhr:
So ich habe ihn mal bestellt... mal schauen wann geliefert wird.- Business Edition (2,0 l EcoBlue 110 kW (150 PS), Start-Stopp-System 8-Gang-Automatik, 6d-TEMP)
Finde es nur echt schade, dass man manche Sachen nicht kombinieren kann. z.B. Sportsitze und Design-Paket oder Technik und Technologie-Paket. Liegt wohl an der Business-Variante.
So konnte jetzt doch noch einen Titanium bestellen. Nun steh ich wieder vor einem Konflikt. Man kann das ACC nicht mit dem Sony-Soundsystem kombinieren. In der Business ging das noch. Also da packt man das Ding komplett voll und muss dann den Standartsound nehmen. ACC ist jedoch zwingend für den Stauassistenten erforderlich. Ich verstehe hier Ford einfach nicht...
Sieht so aus als müsstest du das interaktive Fahrwerk dazu nehmen. Dann genügt Business II.