Mondeo eriecht sein V-max nicht mehr ????

Ford Mondeo

hallo,
ein kollege hat nen mondeo bj. 95 glaube ich ??
also ich bin den wagen auch früher mal gefahren der hat 115 ps und hat immer gut durch gezogen sein v-max war so ca 230 km/h ! Aber jetzt ist der dampf raus wenn er kalt ist ruckelt er und beim kuppeln geht er manchmal aus ???? woran kann es liegen ???
seine v-max schaft er auch nicht mehr jetzt ist so bei ca 170 - 180 km/h ende. Beim beschleuniegen im 5 gang zieht er und dann ab und zu wenn man das gas an einer position hält geht sie einfach runter die drehzahl und wenn man dann fuß vom gaß nimmt und einmal oder manchmal mehrmal pumt zieht er dann wieder an ????
Woran kann es liegen ?????
Danke im voraus

37 Antworten

A250 von Hamburg nach Lüneburg z.B. ist frei gegeben!
Und wenn nicht gerade Hauptverkehrszeit ist, dann kann man auch mal Vollgas geben!

Aber selbst mit meinem 1.8er schaff ich keine 15L! Wie gesagt 12-13L schaff ich auch!

Ist warscheinlich auch von mehreren Faktoren abhängig: Öl (30er zu 40er, zu 60er), Reifen (185er zu 215er), Strecke (Ebene oder Bergfahrt), Motorzustand, Zuladung...

MfG

wow, ein mondeo mit 115 ps der nicht soooo leicht ist und 230 vmax...wau, endweder wurde der getunt ohne ende und hat nun die quittung dafür, motorschrott, oder aber ich habe ein problem....

dann müßte mein a8 mit 1840 leergewicht und über 300 ps grübel hmm, rechne, goil in der relation 345 km/h schaffen, windwiederstand berücksichtigt, der schaft aber nur mit vmax sperre raus und nicht getunt schlappe 298 km/h.

ich werde ihn morgen denen von audi um die ohren hauen ;-)

grüße

groom

ansonsten tipe ich drauf das die zündkerzen nass sind oder die filter verstopft.

Ich glaube du rechnest zu einfach (PS*2 = Speed*2). In der Realität muß man den CW wert ... mitberücksichtigen, sodaß daß die Leistung (KW) nicht linaer zur VMax verhält. (Ein Polo mit 100KW fahrt nicht doppelt so schnell wie einer mit 50 KW).

Genau, um die Geschwindigkeit zu verdoppeln, mußt Du die Kraft etwa vervierfachen, weil die quatratisch eingeht, etwa bei Roll- und Luftwiderstand.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Genau, um die Geschwindigkeit zu verdoppeln, mußt Du die Kraft etwa vervierfachen, weil die quatratisch eingeht, etwa bei Roll- und Luftwiderstand.

Kommt aber auch nicht ganz hin hab selber zwar schon von mal 4 gehöhrt aber ein Auto mit 100PS fährt ca. 190 ein Atuo mit 400PS aber keine 380. PS mäßig könnte man sagen doppelte Geschwindigkeit = PS*8

Zitat:

Original geschrieben von werners mondeo


Ich habe zwar keine Ahnung was eure Wagen so durch die Düsen drücken, jedoch komme ich noch nicht einma in die Nähe von 15L/100km.

Je nach Beladungszustand komme ich auf 9~10,5L/100km.

Meiner hat 1,6L und 90PS. Wenn der sich 15L genehmigen würde, würde ich mich von den Wagen trennen. 😁

Werner

ah... da haben wir ja noch einen 😉

mit dem 1.6er Mondi meiner Freudinn ist auch was faul... im positiven Sinn... macht auf der Ebene immer 200 lt. Tacho, bergab über 220, immer noch moderate Drehzahl. Verbrauch im Schnitt 7,7L, wenn man heizt 11L. Und vollgasfest ist der DEFINITIV, Hand ins Feuer 🙂

Wo man damit so vorbeikommt wenn der einmal rollt und nicht überladen ist... der hat NIEMALS nur 88PS ist aber wirklich super wirtschaftlich.

eines stimmt,der hat niemals nur 88 PS

lol

Der Tacho lügt umso mehr, je schneller man fährt. Beobachte mal den Drehzahlmesser, der hat ja ein festes Verhältnis zur Tacho und da wird Dir auffallen, daß der zwischen Tacho 100 und 200 seine Anzeige garnicht verdoppelt. In den unteren Gängen stimmt dann wieder das Verhältnis ganz gut, im zweiten zeigt der Tacho bei 4000/min wirklich doppelt so viel wie bei 2000/min an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen