Mondeo 2.5 V 6 - JATCO-5-Stufen-Wandler - Schaltsoftware beeinflußbar, z.B. durch Kodierung?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi,

bei meinem Mondeo 2.5 V6 mit JATCO-5-Stufen-Wandler habe ich den Eindruck, daß das Getriebe beim Beschleunigen in einigen Situationen zurückschaltet, obwohl das nicht nötig wäre und außer hoher Drehzahl in einer niedrigeren Fahrstufe nicht wirklich etwas bewirkt.

Bei Fahrzeugen mit Wandler-Automatik, die ich vor dem Mondeo hatte (Mercedes und Peugeot), konnte man manuell unterschiedliche Charakteristiken wählen (z.B. Sommer-Winter, Sport-Economy) und somit die Schalt-Charakteristik beeinflussen.

Beim JATCO-5-Stufen-Wandler im Mondeo gibt es diese Umschaltmöglichkeit nicht. Ich nehme an, daß dies dort über die Getriebe-Software geregelt wird und wollte daher mal nachfragen, ob man da Beeinflussungsmöglichkeiten hat und wenn ja, in welcher Form.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:55:49 Uhr:


Die Notwendigkeit dafür erscheint mir zweifelhaft.

Dir vielleicht, aber es macht schon Sinn in meinen Augen. Der Wandler wird von dem selben Öl durchströmt das die Kupplungspakete und alle anderen verschleissenden Teile schmiert. D.h. Metall- und anderer Abrieb geht auch durch den Wandler und setzt sich da auch ab. Somit ist es sehr sinnvoll, wenn man das Getriebe reparieren lässt es gleich richtig zu machen.

Man könnte es mit einem Motorölwechsel vergleichen bei dem ich das Altöl ablesse, aber keinen Filter wechsele. Das macht man ja auch weil es Sinn macht, oder?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Die Gesamtkosten beliefen sich auf 3736 EUR.

Aus Zeitgründen habe ich die ganze Aktion über meine Stammwerkstatt managen lassen.

Habe das Fahrzeug dort abgegeben und erst einmal die Möglichkeiten der Beschaffung eines gebrauchten Getriebes prüfen lassen.

Nachdem diese zu dem Ergebnis gekommen ist, daß aktuell keins kurzfristig beschaffbar ist, habe ich den Auftrag zur Instandsetzung gegeben und die haben den Wagen dann zu ihrem Haus-und-Hof-Getriebeinstandsetzer gebracht.

Nach der Instandsetzung haben sie den Wagen dort auch wieder abgeholt und selbst nur noch die Spur vermessen, da die Vorderachse für den Getriebeausbau raus mußte.

Die Rechnung des Getriebeinstandsetzers geht leider nicht so ins Detail, daß ich jetzt genau sagen kann, was alles getauscht wurde.

Mit Sicherheit weiß ich nur, daß der Wandler gleich mit erneuert wurde, wegen möglicher Schmutzablagerungen in selbigem, die sich nach 280.000 km dort an schwer zugänglichen Stellen sammeln können...

2000 km nach der Instandsetzung kann ich sagen, daß sich der Aufwand gelohnt hat. Die im Fahrzeugbrief/-schein genannte Höchstgeschwindigkeit wird wieder erreicht und der Fahr-/Schaltkomfort ist gefühlt besser als zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufs (bei Kilometerstand 157.000).

Top.

War zwar ne Stange Geld, aber toll das du den hergerichtet hast. Hoffe dein Mondeo leistet dir lange noch gute Dienste... :-)

LG,
Manu

Deine Antwort
Ähnliche Themen