Mondeo 2.0 TDCI Seltsames Beschleunigungsverhalten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine dringende Frage bei der ich völlig vor einem Rätsel stehe.

Mein Mondeo entwickelt langsam aber sicher beim Beschleunigen ab einer Drehzahl von 3000 mehrere (!) Drehmomentlöcher. Von 3000 bis 4000 Umin geht es quasi nur wellenförmig voran. Ich habe den Eindruck, dass dieser Effekt stärker wird mit der Zeit. Gleichzeitig haut er zum Auspuff mehr Ruß raus wenn das Drehmoment einbricht. Die Endgeschwindigkeit ist aber mit 210-220 km/h m.E. in Ordnung. Ich habe dazu noch gar nix in irgendeinem Forum gefunden.
Das AGR ist es schonmal nicht, das habe ich dichtgemacht. Kein Unterschied. Es ist auch erst knapp ein Jahr alt. Luftmassenmesser ist auch neu.
Kennt jemand dieses Verhalten auch? Woran kann das liegen?
Es handelt sich um einen Mondeo 2l Tdci, 96KW EZ 4/2003 (also keine elektronische Turboladersteuerung) mit ca. 165000 KM und nachgerüstetem Partikelfilter.

Für Tips und Hinweise wäre ich echt dankbar!
Viele Grüße,
Zaphod

Beste Antwort im Thema

Zeile ... richtig. Die Zeilen sind nach Injektoren nummeriert.

Der C2I Code "gehört" zum Injektor dazu, weil er auf "digital" aussagt, wie sich der Injektor mechanisch verhält, also damit die Steuerung weiß wie sie ihn exakt ansteuern muss, damit es passt.

Nicht vergessen: Beim Einbauen muss man sehr aufpassen, dass man beim reinfädeln des Injektors mit der Injektorspitze nicht irgendwo hängenbleibt, das kann blöde Probleme geben. Auch keiesfalls abputzen o.ö. denn das kann Verstopfungen auslösen. Der sachgerecht instandgesetzte Injektor wird vom Prüfstand kommend flüssig gereinigt, gecapt und verpackt. Kommt der ohne Schutzkäppchen am Hochdruckzulauf, am Rücklauf und ohne Schutz an der Injektorspitze, dann zurückweisen.

Mir ist noch was eingefallen, Du hast auch sichergestellt, dass der Dichtring bei der Demontage mit raus kam? Manchmal bleibt so ne Sau drin und wenn man das nicht bemerkt, hat man den Injektor in falscher Position, das gibt ganz absonderliche Probleme auf die man sich keinen Reim machen kann.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

@korndragon schrieb am 19. August 2019 um 00:09:20 Uhr:



Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 18. August 2019 um 19:46:22 Uhr:


Der Ruck ist der Moment, in dem die Einspritzsteuerung die Leistung zurückgefahren hat, um den Motor zu schützen. Sie ist quasi der Meinung dass man mit verminderter Leistung noch ans Ziel schleichen kann. Wär der fehler fatal, hätte sie abgestellt.

Mach nicht mehr am Motor rum und lass ihn stehen. Bring die Ausrüstung auf Stand und lese ihn aus, poste die Codes hier dann kann man was dazu sagen. Oder halt Werkstatt, aber da würde ich persönlich zuerst mal selber auslesen. Die Reparatur ist dann ja so ne Sache, ich weiß nicht wie kundig Du bist für die Aktion.

Danke für deine Antwort. Ich bin nicht so kundig was das Schrauben am kfz angeht, Habe jedoch auch keine so große Angst im Zweifel den Injektor selbst zu tauschen sobald ich weiß welcher es ist und ob es an einem liegt, Problem ist halt nur das aktuelle Wetter da ich wenn dann an der Straße Schrauben muss und meine Nachbarschaft sehr sehr neugierig ist bei sowas. Aktuell scheitert es halt an dem Kabel zum Auslesen des Fehlers. Ich hoffe das hier bis Ende der Woche endlich alles geregelt ist das am Wochenende was gemacht werden kann. Einen injektor habe ich schon zuhause liegen. Hatte mir den schon vor geraumer Zeit bestellt und wollte diesen bereits verbaut haben, jedoch musste dies dann aus privaten Gründen hinten anstehen. Jetzt kommt die Quittung dafür. 🙁

Moin,
wenn du den Injektor tauschen willst , ist ne Spezial-Nuss dafür sehr hilfreich ., zum Ausrichten gibt s ne Lehre , geht aber auch mit ner Schieblehre .

MfG

Beispiel:

https://www.xxl-automotive.de/.../2-antrieb?...

Danke für die Info. 🙂

Also wenn Du nicht so kundig bist, dann lies Dich gut ein und schau den Video mal an: https://www.youtube.com/watch?v=KkHET9Es9L0

Edit: Elektro ... würde ich nur mal beobachten. Da gibts wichtigeres ... ;-)

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 19. August 2019 um 20:24:58 Uhr:


Also wenn Du nicht so kundig bist, dann lies Dich gut ein und schau den Video mal an: https://www.youtube.com/watch?v=KkHET9Es9L0

Edit: Elektro ... würde ich nur mal beobachten. Da gibts wichtigeres ... ;-)

Was meinst du mit dem edit Beitrag? 😎

Ähnliche Themen

Deine Infos wegen der Alarmanlage + dem Rückfahrdings. Wenn das nicht laufend auftritt, wäre es für mich zunächst mal zweitrangig + eine evtl.3. Baustelle, die mal gelegentlich zu bearbeiten ist.

Achso. Also alarmanlage etc haste recht das ist alles i.o da taucht nix auf im Moment und hat auch noch nicht ausgelöst. Das ist aber auch alles Nebensache. Der Motor nuss Rennen, Das zählt... 🙂

Kurzes Update von mir. Habe heute morgen das Auto in die Werkstatt gebracht. Diagnose ist das Injektor Zylinder 1 defekt ist. Ist es richtig das zum Tausch der ventildeckel runter muss da der injektor von unten noch mit einer Art Klammer gehalten wird welche noch von unten verschraubt ist? So hat man mir das jetzt erklärt... Aufwand für das ganze wenn alles glatt geht knappe 2 Stunden.... Ich persönlich habe das so in der Richtung noch nicht gehört bzw gesehen..

Moin, hab keinen Ventil Deckel abgehabt, die Leitung ab, Kabel ab die Blech Dichtung sitzt von oben im Deckel und lässt sich ganz leicht raus nehmen, Injektor raus drehen, fertig, 1/2 Std Arbeit.

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 4. September 2019 um 17:50:27 Uhr:


Moin, hab keinen Ventil Deckel abgehabt, die Leitung ab, Kabel ab die Blech Dichtung sitzt von oben im Deckel und lässt sich ganz leicht raus nehmen, Injektor raus drehen, fertig, 1/2 Std Arbeit.

MfG

Ok Danke für die Info... 🙂

So habe heute das Auto wieder ab geholt. Neuer Injektor ist drin, und was soll ich sagen. Das Dingen rennt. 🙂 und natürlich musste zum Wechsel nicht der ventildeckel runter... Somit habe ich dann nochmal Geld gespart da es schneller ging als erwartet. 🙂

Schön, daß er wieder OK ist

So gestern Abend war es dann soweit. 😰 🙁
Werde mir dann jetzt mal einen neuen Injektor bestellen.

IMG-20191029-WA0005.jpg

Aber schön aufpassen beim Tausch! Kontaminations vermeiden, Dieselfilter mit tauschen und bei Wiederverwendung der Einspritzleitung um Gottes Willen vorsichtig wieder anschrauben. Ich würde die eine Leitung neu machen, der Konus formt sich an den Injektor an und dabei platzt hoiffentlich innen im sauberen Bereich nix ab was dann im Injektor landet.

Ja das ist richtig. Ich lasse ihn in der Werkstatt wechseln. Injektor bestelle ich und bringe diesen dann zum Termin mit. Ist der letzte Injektor der noch getauscht werden muss. Dann sind alle neu. Den vorletztenhabe ich vor 2 oder 3 Wochen Getauscht..

So. Der neue Injektor ist drin. In der Werkstatt ließ sich aber der Fehler nicht löschen. Bin dann mit notlauf und blinkendem Vorglühsymbol nach hause gefahren. Habe dann mit Forscan die neue Codierung des Injektors vorgenommen. Danach konnte ich den Fehler löschen. Was soll ich sagen, der Wagen fährt, zieht gut, aber stottert. Im stand vibriert der Motor auch manchmal und läuft unrund. Aber nur manchmal. Dann läuft er im stand mal Wieder so wie er soll. Auch nagelt er ab und an. Habe darauf hin dann Jetztnoch einmal alle Injektoren nach und nach erneut eingegeben.... Läuft immer noch nicht wirklich besser... Hat einer eine Idee was das sein kann? Der Injektor ist auch der richtige. Das habe ich kontrolliert vor Einbau.... PS der Einbau würde in einer Werkstatt vorgenommen. Diese haben bis jetzt alle Injektoren bei mir gemacht und es gab nie Probleme....

Deine Antwort
Ähnliche Themen