Mondeo 2.0 TDCI Seltsames Beschleunigungsverhalten
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine dringende Frage bei der ich völlig vor einem Rätsel stehe.
Mein Mondeo entwickelt langsam aber sicher beim Beschleunigen ab einer Drehzahl von 3000 mehrere (!) Drehmomentlöcher. Von 3000 bis 4000 Umin geht es quasi nur wellenförmig voran. Ich habe den Eindruck, dass dieser Effekt stärker wird mit der Zeit. Gleichzeitig haut er zum Auspuff mehr Ruß raus wenn das Drehmoment einbricht. Die Endgeschwindigkeit ist aber mit 210-220 km/h m.E. in Ordnung. Ich habe dazu noch gar nix in irgendeinem Forum gefunden.
Das AGR ist es schonmal nicht, das habe ich dichtgemacht. Kein Unterschied. Es ist auch erst knapp ein Jahr alt. Luftmassenmesser ist auch neu.
Kennt jemand dieses Verhalten auch? Woran kann das liegen?
Es handelt sich um einen Mondeo 2l Tdci, 96KW EZ 4/2003 (also keine elektronische Turboladersteuerung) mit ca. 165000 KM und nachgerüstetem Partikelfilter.
Für Tips und Hinweise wäre ich echt dankbar!
Viele Grüße,
Zaphod
Beste Antwort im Thema
Zeile ... richtig. Die Zeilen sind nach Injektoren nummeriert.
Der C2I Code "gehört" zum Injektor dazu, weil er auf "digital" aussagt, wie sich der Injektor mechanisch verhält, also damit die Steuerung weiß wie sie ihn exakt ansteuern muss, damit es passt.
Nicht vergessen: Beim Einbauen muss man sehr aufpassen, dass man beim reinfädeln des Injektors mit der Injektorspitze nicht irgendwo hängenbleibt, das kann blöde Probleme geben. Auch keiesfalls abputzen o.ö. denn das kann Verstopfungen auslösen. Der sachgerecht instandgesetzte Injektor wird vom Prüfstand kommend flüssig gereinigt, gecapt und verpackt. Kommt der ohne Schutzkäppchen am Hochdruckzulauf, am Rücklauf und ohne Schutz an der Injektorspitze, dann zurückweisen.
Mir ist noch was eingefallen, Du hast auch sichergestellt, dass der Dichtring bei der Demontage mit raus kam? Manchmal bleibt so ne Sau drin und wenn man das nicht bemerkt, hat man den Injektor in falscher Position, das gibt ganz absonderliche Probleme auf die man sich keinen Reim machen kann.
175 Antworten
Neue Injektoren haben die Angewohnheit, ein paar tausend Km zu brauchen, bis sie richtig arbeiten, also, hab erst mal etwas Geduld!
Also kann es sein das er so unrund läuft und auch teilweise nagelt weil er sich erstmal einarbeiten muss? Denn bei den andern gab es keine Probleme.... Gefühlt stottert er auch beim Fahren.... 🙁
Hast Du die Codes richtig eingegeben? Zylindernummer ist bei Forscan nicht gleich Injektornummer. https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=6&t=2
Ja habe die Nummer richtig eingegeben. Man gibt nach der zundreihenfolge ein. Also
Zylinder 1 ist injektor 1
Zylinder 2 ist injektor 4
Zylinder 3 ist injektor 2
Zylinder 4 ist injektor 3
Da ich die die ECU nicht überlasten wollte habe ich einen Code eingegeben und dann Programm beendet. Dann wieder neu mit dem Auto verbunden und den nächsten gemacht....... Mich Wundert auch das sich der Fehler nicht löschen ließ obwohl ein neuer Injektor verbaut worden ist. Habe auch wieder einen Originalen genommen und keinen Nachbau....
Ähnliche Themen
OK, von daher müsste es passen. Das anpassen müsste in ein paar km (ca 50 mit wechselnden Lastsituationen) erledigt sein, zumindest sollten dann die groben Geräusche weg sein, mindestens bei warmem Motor muss das so sein.. bis alles ganz cremig ist, dauerts ab und an tatsächlich etwas länger.
Du hast scher schon geprüft ob die Codes auch tatsächlich gespeichert sind?
Nur für die Doku: Das ist nicht die Zündreihenfolge. Warum die das so gemacht haben weiß ich nicht, aber von der Steuerung "gezündet" wird in Folge Injektor 1,2,3,4 = Zylinderfolge 1,3,4,2. (nur falls mal einer hier nachliest, dass der nicht auf den Holzweg kommt)
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 8. November 2019 um 15:50:31 Uhr:
OK, von daher müsste es passen. Das anpassen müsste in ein paar km (ca 50 mit wechselnden Lastsituationen) erledigt sein, zumindest sollten dann die groben Geräusche weg sein, mindestens bei warmem Motor muss das so sein.. bis alles ganz cremig ist, dauerts ab und an tatsächlich etwas länger.Du hast scher schon geprüft ob die Codes auch tatsächlich gespeichert sind?
Nur für die Doku: Das ist nicht die Zündreihenfolge. Warum die das so gemacht haben weiß ich nicht, aber von der Steuerung "gezündet" wird in Folge Injektor 1,2,3,4 = Zylinderfolge 1,3,4,2. (nur falls mal einer hier nachliest, dass der nicht auf den Holzweg kommt)
Danke für deine Rückmeldung. 🙂 bei meinem Modell des MK3 kann ich leider nur die C2I Codes eingeben aber nicht auslesen... Habe heute einmal mit DTB telefoniert. Ich bekomme einen neuen Injektor zugesendet und kann anschließend meinen defekten zurück senden. Scheinbar passt mit diesem Injektor wirklich etwas nicht. Denn im stand wenn ich das Gas zwischen 1000 und 1500 Touren halte läuft der Motor unrund. Das ganze Auto ist dann am wackeln. Evtl stimmt etwas mit dem neuen Code nicht? Ich weiß es leider nicht... Habe auch mal den alten welcher auf dem Injektor steht versucht. Hier läuft er auch nicht besser... Also ich denke der Injektor ist defekt.... Sobald ich Tempo 50 halte ruckelt das Auto.... Schalte ich dann in den 3 Gang und habe eine Drehzahl von über 2000 Touren ist alles super.... Aber alles was drunter ist,ist eine Katastrophe. 🙁
Gewechselt wurde bei mir der Injektor vom zweiten Zylinder. Der C2I Code wird bei Forscan dann doch in Zeile 4 eingetragen richtig? 😕
Zeile ... richtig. Die Zeilen sind nach Injektoren nummeriert.
Der C2I Code "gehört" zum Injektor dazu, weil er auf "digital" aussagt, wie sich der Injektor mechanisch verhält, also damit die Steuerung weiß wie sie ihn exakt ansteuern muss, damit es passt.
Nicht vergessen: Beim Einbauen muss man sehr aufpassen, dass man beim reinfädeln des Injektors mit der Injektorspitze nicht irgendwo hängenbleibt, das kann blöde Probleme geben. Auch keiesfalls abputzen o.ö. denn das kann Verstopfungen auslösen. Der sachgerecht instandgesetzte Injektor wird vom Prüfstand kommend flüssig gereinigt, gecapt und verpackt. Kommt der ohne Schutzkäppchen am Hochdruckzulauf, am Rücklauf und ohne Schutz an der Injektorspitze, dann zurückweisen.
Mir ist noch was eingefallen, Du hast auch sichergestellt, dass der Dichtring bei der Demontage mit raus kam? Manchmal bleibt so ne Sau drin und wenn man das nicht bemerkt, hat man den Injektor in falscher Position, das gibt ganz absonderliche Probleme auf die man sich keinen Reim machen kann.
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 9. November 2019 um 16:45:32 Uhr:
Zeile ... richtig. Die Zeilen sind nach Injektoren nummeriert.Der C2I Code "gehört" zum Injektor dazu, weil er auf "digital" aussagt, wie sich der Injektor mechanisch verhält, also damit die Steuerung weiß wie sie ihn exakt ansteuern muss, damit es passt.
Nicht vergessen: Beim Einbauen muss man sehr aufpassen, dass man beim reinfädeln des Injektors mit der Injektorspitze nicht irgendwo hängenbleibt, das kann blöde Probleme geben. Auch keiesfalls abputzen o.ö. denn das kann Verstopfungen auslösen. Der sachgerecht instandgesetzte Injektor wird vom Prüfstand kommend flüssig gereinigt, gecapt und verpackt. Kommt der ohne Schutzkäppchen am Hochdruckzulauf, am Rücklauf und ohne Schutz an der Injektorspitze, dann zurückweisen.
Mir ist noch was eingefallen, Du hast auch sichergestellt, dass der Dichtring bei der Demontage mit raus kam? Manchmal bleibt so ne Sau drin und wenn man das nicht bemerkt, hat man den Injektor in falscher Position, das gibt ganz absonderliche Probleme auf die man sich keinen Reim machen kann.
Nabend. 🙂 gut dann habe ich schonmal soweit alles richtig gemacht mit den einprogrammieren. Die alte dichtung ist auf jeden Fall mit raus. Habe ja den alten injektor mit nach hause genommen da ich diesen ja zurück senden muss um das Pfand erstattet zu bekommen. Da ist der alte Dichtring mit dran... Bin zum wechseln der Injektoren immer in der selben Werkstatt gewesen und den Wechsel hat auch immer der selbe Mitarbeiter durchgeführt. 🙂 ich hoffe das es mit dem neuen Injektor der die nächsten Tage bei mir eintreffen sollte dann auch wirklich erledigt ist. Werde dann spätestens wieder berichten. 😉
Also.
Der neue Injektor ist drin. 🙂 soweit die positiven Nachrichten. Der Wagen nagelt nicht mehr und zieht auch super durch. Im stand jedoch habe ich gefühlte Verbrennungs Aussetzer. 🙁 auch wenn ich im stand bis ca 1500 Umdrehungen den Motor hoch drehe ist das ganze Auto am wackeln, hüpfen. Es s8nd jetzt alle Injektoren neu. Aber es läuft nicht. Ich poste mal noch ein Bild von den Korrekturfaktoren der Injektoren.
Hier ist Zylinder 3 plötzlich wieder auffällig. Dieser ist jedoch auch neu... Hat noch jemand einen Tipp? Soll ich Injektor von Zylinder 3 wieder tauschen oder was ist da los? Leute ich bin ratlos.
Moin,
ich hatte auch mal ein Problem mit nem neuen Injektor ,
habe dann den Code noch einmal neu eingegeben und seit dem ist alles ok .
Der Versuch kostet nix ;-)
MfG
Zitat:
@korndragon schrieb am 14. November 2019 um 18:18:40 Uhr:
Also.Der neue Injektor ist drin. 🙂 soweit die positiven Nachrichten. Der Wagen nagelt nicht mehr und zieht auch super durch. Im stand jedoch habe ich gefühlte Verbrennungs Aussetzer. 🙁 auch wenn ich im stand bis ca 1500 Umdrehungen den Motor hoch drehe ist das ganze Auto am wackeln, hüpfen. Es s8nd jetzt alle Injektoren neu. Aber es läuft nicht. Ich poste mal noch ein Bild von den Korrekturfaktoren der Injektoren.
Hier ist Zylinder 3 plötzlich wieder auffällig. Dieser ist jedoch auch neu... Hat noch jemand einen Tipp? Soll ich Injektor von Zylinder 3 wieder tauschen oder was ist da los? Leute ich bin ratlos.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 14. November 2019 um 18:23:12 Uhr:
Moin,
ich hatte auch mal ein Problem mit nem neuen Injektor ,
habe dann den Code noch einmal neu eingegeben und seit dem ist alles ok .
Der Versuch kostet nix ;-)MfG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 14. November 2019 um 18:23:12 Uhr:
Zitat:
@korndragon schrieb am 14. November 2019 um 18:18:40 Uhr:
Also.Der neue Injektor ist drin. 🙂 soweit die positiven Nachrichten. Der Wagen nagelt nicht mehr und zieht auch super durch. Im stand jedoch habe ich gefühlte Verbrennungs Aussetzer. 🙁 auch wenn ich im stand bis ca 1500 Umdrehungen den Motor hoch drehe ist das ganze Auto am wackeln, hüpfen. Es s8nd jetzt alle Injektoren neu. Aber es läuft nicht. Ich poste mal noch ein Bild von den Korrekturfaktoren der Injektoren.
Hier ist Zylinder 3 plötzlich wieder auffällig. Dieser ist jedoch auch neu... Hat noch jemand einen Tipp? Soll ich Injektor von Zylinder 3 wieder tauschen oder was ist da los? Leute ich bin ratlos.
Danke dir Asterix. Ich habe heute 2 mal alle Codes neu gemacht. Jeden einzeln. Dennoch ist hier keine Besserung in Sicht. Gefahren bin ich jetzt auch schon ca 50 km...
Zitat:
@korndragon schrieb am 14. November 2019 um 18:25:54 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 14. November 2019 um 18:23:12 Uhr:
Moin,
ich hatte auch mal ein Problem mit nem neuen Injektor ,
habe dann den Code noch einmal neu eingegeben und seit dem ist alles ok .
Der Versuch kostet nix ;-)MfG
Zitat:
@korndragon schrieb am 14. November 2019 um 18:25:54 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 14. November 2019 um 18:23:12 Uhr:
Danke dir Asterix. Ich habe heute 2 mal alle Codes neu gemacht. Jeden einzeln. Dennoch ist hier keine Besserung in Sicht. Gefahren bin ich jetzt auch schon ca 50 km...
Schade hätte ja sein können .
Ist es ein großes Thema den Injektor selbst zu tauschen?habe ja noch einen zur Verfügung. Würde diesen dann mal selber versuchen zu wechseln. Alle Werkstätten können erst nächste Woche. So lange möchte ich nicht mehr warten. Die nuss würde ich mir dann beim Teilehändler besorgen.... Injektor nach Gefühl fest ziehen? Also gute Hand fest?
Habe mich in die Materie eingelesen. Werde mir einen Drehmomentschlüssel leihen..... Die spezialnuss werde ich mir kaufen...