Mondeo 2.0 TDCi 150PS -> keine Beschleunigung ab 180km/h ?

Ford Mondeo

Hallo !
Wollt mal in die Runde Fragen, ob andere auch das Problem haben.
2 meiner Arbeitskollegen haben das gleiche Fahrzeug und auch bei denen passiert beim Druck aufs Gaspedal ab 180 absolut nix mehr 🙁

Mein alter Mk4 war zwar keine Rakete, aber da ging schon spürbar noch was vorwärts, aber jetzt: gar nichts !

Liebe Grüße,
nairolf

Beste Antwort im Thema

Ok, wer keine 180 und mehr fährt, muss ja auch nicht antworten, oder ?

Fahr halt mehr als läppische 120km pro Tag, auch viel nachts, wo wenig los ist.

Deiner Meinung nach sind also alle, die mehr als 180 fahren, Selbstmörder oder eine Gefahr für die Gesellschaft?

Liebe Grüße,
nairolf

83 weitere Antworten
83 Antworten

Mein Mondeo (150PS Tdci mit permanent 200kg Zuladung) fährt locker die im Schein angegebenen 210 und schafft laut Tacho sogar an die 240 (Navi 222kmh).

Und das schaffter völlig entspannt ohne zurückschalten von 130 auf 200kmh

Also davon kann bei mir keine Rede sein, und das ohne Zuladung 🙁
Fährst Du Automatik oder Handschalter ?

Die exakte Definition von "locker" wäre spannend, also z. B. wie viele Sekunden von 130 auf 200 ?

Wann gedenkst du denn mal in die Werkstatt zu fahren? Alles spekulieren bringt doch nix.

Was mich irritiert, er schreibt bei zwei seiner kollegen mit selben motor gleiches problem...?
Wohingegen hier einige schreiben "locker" 210 und mehr.
Also mit dem 180ps tdci (handschalter turnier) sind die 200 "locker" erreicht, dannach wirds schon zäh, über 210 no hmal zäher. tacho 240 auf gerader strecke ist mit dem 180er schon schwer bis unrealistisch. (Zumindest mein tacho hat fast keinen vorlauf), weshalb ich zumindest schwer glauben kann,,dass solche werte mit dem 150er zu erreichen sind?

Ähnliche Themen

Also man sollte bei den Betrachtungen unbedingt die verwendete Rad/Reifen Kombination mit berücksichtigen. Bei meinem MK4 hab ich auch einen spürbaren Unterschied zwischen 215/17 er und 235/18 er Rädern.

Als ich die knapp 240 lt. Tacho erreicht hab hatte der Kahn noch mehr Vorlauf. Mit wechsel auf die Sommerschlappen hat die Werkstatt wahrscheinlich nochmal gefeilt. Ich Fahre Sommer wie Winter 215/55?/16 auf Stahlfelgen.
Fakt ist jedoch, das die 222km/h laut Navi (Garmin) auf jeden Fall erreicht wurden und dann Schluss war.

Der Bock ist darüber hinaus Handgerührt, gemessen hab ich die Zeit 130-200 allerdings noch nicht.

Zitat:

@senseless93 schrieb am 21. Mai 2015 um 19:20:18 Uhr:


Als ich die knapp 240 lt. Tacho erreicht hab hatte der Kahn noch mehr Vorlauf. Mit wechsel auf die Sommerschlappen hat die Werkstatt wahrscheinlich nochmal gefeilt. Ich Fahre Sommer wie Winter 215/55?/16 auf Stahlfelgen.
Fakt ist jedoch, das die 222km/h laut Navi (Garmin) auf jeden Fall erreicht wurden und dann Schluss war.

Der Bock ist darüber hinaus Handgerührt, gemessen hab ich die Zeit 130-200 allerdings noch nicht.

Wenn die Reifengröß stimmt, ist es kein Wunder mit deiner Speed.

Die Reifen sind vom Abrollumfang zu klein und nicht zugelassen für den MK5.

Da gehören 215/60 R16 drauf. 🙂

Zitat:

@messemann schrieb am 21. Mai 2015 um 20:16:30 Uhr:



Zitat:

@senseless93 schrieb am 21. Mai 2015 um 19:20:18 Uhr:


Als ich die knapp 240 lt. Tacho erreicht hab hatte der Kahn noch mehr Vorlauf. Mit wechsel auf die Sommerschlappen hat die Werkstatt wahrscheinlich nochmal gefeilt. Ich Fahre Sommer wie Winter 215/55?/16 auf Stahlfelgen.
Fakt ist jedoch, das die 222km/h laut Navi (Garmin) auf jeden Fall erreicht wurden und dann Schluss war.

Der Bock ist darüber hinaus Handgerührt, gemessen hab ich die Zeit 130-200 allerdings noch nicht.

Wenn die Reifengröß stimmt, ist es kein Wunder mit deiner Speed.
Die Reifen sind vom Abrollumfang zu klein und nicht zugelassen für den MK5.
Da gehören 215/60 R16 drauf. 🙂

Würde auch die große Abweichung vom Tacho zum GPS Wert erklären, da er normal nur gering mehr anzeigt.

Moin Gemeinde,

das klingt nicht normal , auch das Gewicht kann nicht der Grund sein, denn im Vergleich zum Insigna ist der Mondeo ja ein Leichtgewicht....

Ich habe nur 140 PS und MT und der Dicke schafft auf gerader Strecke 209-215 laut Navi, selten mehr aber auch selten weniger, ich denke das sind gute Werte und sollte der Mondeo auch mit AT locker erreichen.

Also ab in die Werkstatt und berichten!

Ich hoffe auf baldige Genesung ??

So Long

Der Zapfer

Zitat:

@messemann schrieb am 21. Mai 2015 um 20:16:30 Uhr:


Wenn die Reifengröß stimmt, ist es kein Wunder mit deiner Speed.
Die Reifen sind vom Abrollumfang zu klein und nicht zugelassen für den MK5.
Da gehören 215/60 R16 drauf. 🙂

Deswegen das Fragezeichen. Ich war mir nicht ganz sicher. 😉

Hallo, gibt es zu dem Thema etwas Neues?
Ich habe das gleiche Problem mit dem 180 PS TDCI. Der schafft auf der geraden mit Ach und krach 200 und danach ist schluss. bergab geht es bei sehr langen und recht steilen Passagen auchmal auf 210 - 215 km/h laut Tacho aber dann ist absolut Schluss. Habe allerdings erst 3000km gelaufen und warte noch ein bisschen.

mir sagte mal ein KFZ Meister man soll gerade am Anfang nicht allzu zögerlich und verhalten mit dem Diesel umgehen. Was nicht heisst das man ständig in den Begrenzer gehen soll. Aber schon etwas fordern sonst gibts mal eine lahme Kiste hinterher.
Ich bin von Anfang an ganz normal gefahren und benutze für die ersten paar Tkm meist die S Stufe der Automatik. Bin auch mal 200 kurz nachdem ich ihn abgeholt hatte, warum nicht. Motor immer warm fahren ist wichtig, dann geht alles. Jetzt war ich am Wochenende auf der Bahn unterwegs meist so 170-190 wo es ging und konnte auch locker mal 210 und mehr gehen, überhaupt kein Thema. Der hat sich irgendwie freigefahren.
Was mir noch aufgefallen ist das der Verbrauch ab Tachostand 1200km etwa rapide nach unten ging. Anfangs 8-8,5, jetzt 6-7l/100km. Hab allerdings die 180PS.

Das muss der Wagen mit deutlich weniger Leistung schaffen. Mein MK4 mit 140 PS Powershift läuft 215 km/ h laut Tacho. Wenn der nur 200 läuft sollte da was im Argen sein. Wir wär es mit einer Leistungsmessng? Ich wäre enttäuscht, mit der Leistung sollten 220 und mehr laut Tacho drin sein. Gefühlt beklagen sich hier einige über mangelndes Tempo. Wahrscheinlich ist die Übersetzung zu lang aber das alleine kann das nicht erklären. Ich glaube auch nicht, dass die Tribologie diese Spreizung erklärt. Das ist schade, ich habe Fords immer als gut gehende agile Auto in Erinnerung.

Mit der Limousine 180PS Schalter gehen 228 laut GPS auf gerader Strecke. Tacho läuft kaum vor, zeigt dann 230 an. Übrigens kommt reproduzierbar bei 225 diese komische Meldung "Leistung reduziert zum Senken der Motortemperatur", dabei passiert aber nix.

Zitat:

@Schneckifahrer schrieb am 4. August 2015 um 20:08:52 Uhr:


Das muss der Wagen mit deutlich weniger Leistung schaffen. Mein MK4 mit 140 PS Powershift läuft 215 km/ h laut Tacho. Wenn der nur 200 läuft sollte da was im Argen sein. Wir wär es mit einer Leistungsmessng? Ich wäre enttäuscht, mit der Leistung sollten 220 und mehr laut Tacho drin sein. Gefühlt beklagen sich hier einige über mangelndes Tempo. Wahrscheinlich ist die Übersetzung zu lang aber das alleine kann das nicht erklären. Ich glaube auch nicht, dass die Tribologie diese Spreizung erklärt. Das ist schade, ich habe Fords immer als gut gehende agile Auto in Erinnerung.

Was der Tacho sagt ist doch egal, was zählt ist die mit GPS gemessene Geschwindigkeit.

Wenn der Tacho vom MK4 eine hohe Abweichung hatte und der vom MK5 wie im Post über meinem beschrieben nur gering abweicht, ist er bei gleicher angezeigter Geschwindigkeit schneller. Also Tachowerte sagen nichts aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen