Mondeo 1.8 mit 125PS Benziner - keine Leistung - ruckelt
Hallo Experten,
vielleicht weiß jemand Rat. Mein Nachbar hat einen Ford Mondeo Baujahr 12/2003 Benziner 1.8 mit 125PS
Seit ein paar Tagen hat das Fahrzeug keine Leistung mehr. Er springt an, läuft im Stand, qualmt weder weiß noch blau aus dem Auspuff. Dann fährt man los und sobald er auf Leistung kommen soll, ruckelt er.
Bergauf springt und bockt er wie ein Maultier. Die MKL ist an. Kann es sein das der Kat im Arsch ist?
Ach ja noch was. Hat der Wagen eine Steuerkette oder Zahnriemen?
Für euere Vorschläge danke ich euch im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@thriller.12 schrieb am 20. August 2018 um 11:19:46 Uhr:
Warum? Gab doch schon etliche male die Diskussion, das Motorcraft umgelabelte NGK Teile sind. Habe schon Ewigkeiten NGK Zündkerzen und NGK Zündkabel - Keine Probleme.Zündspulen gibt es von namhaften Herstellern im Preisbereich von 30-40€, wobei ich dazu nichts sagen kann, da ich noch die Originale drin habe.
Richtig diese Diskussionen hatten wir schon oft und überall. NKG fertigt die Teile für Motorcraft. Es kann also sehr gut sein das die Motorcraft-NKG-Teile nach leicht anderen Spezifikationen gefertigt werden als die "normalen" NGK-Teile. Und es gibt Duratecs da ist es wurscht ob NKG oder Motorcraft. Aber es gibt welche da macht es nachweislich einen Unterschied und die laufen NUR richtig mit Motorcraft. Punkt.
Also im Zweifen Motorcraft nehmen. Vor allem gibts z.B. Original Motorcraft Zündkerzen im Netz günstiger als die "reine" NGK-Variante.
Gruß
62 Antworten
Zitat:
@Henne767 schrieb am 26. August 2018 um 13:01:55 Uhr:
Falls jemand noch eine Zündspule sucht habe noch eine hier liegen 😁
Wie teuer und wo in welcher Stadt ist hier???
Moin Leute. Da ich kein neues Thema aufmachen wollte schreibe ich hier mein Problem.
Mein 1.8 125 PS ruckelt beim beschleunigen.
Das komische ist, das ist nur wenn es so heiß draußen ist. Morgens läuft er richtig schön.
Kann irgendein Sensor dafür verantwortlich sein?
Zündkerzen, Kabel und Spule sind neu.
Grüße
Ähnliche Themen
Man könnte ja mal Fehler auslesen bzw. mal gucken welche Temperatur vom Kühlwasser und welcher Luftdruck im Ansaugrohr angezeigt wird.
Letzterer Sensor ist oftmals verdreckt und reagiert nicht mehr auf Veränderungen.
Fehler sind keine im Speicher hinterlegt. Wo sitzt dieser Sensor für den Luftdruck? Weil zwischen Filterkasten bis Drosselklappe sitzt nix mehr.
Zitat:
@Golf_2er schrieb am 30. Juni 2019 um 22:43:40 Uhr:
Fehler sind keine im Speicher hinterlegt. Wo sitzt dieser Sensor für den Luftdruck? Weil zwischen Filterkasten bis Drosselklappe sitzt nix mehr.
In der Ansaugbrücke in der Mitte unten
Hab den besagten Sensor mal ausgebaut. Wie du sagtest mega verdreckt. Bin Mal gespannt ob das reinigen was bringt. Lade gleich Mal vorher nachher Bilder hoch.
Wenn der kaputt ist,kannst du einen von Bosch nehmen.Auf dem alten steht ja eine Boschnummer drauf.Habe ich auch gemacht und gigantischen wunderbar. Viel Glück
Zitat:
@Golf_2er schrieb am 2. Juli 2019 um 17:19:50 Uhr:
Was für Symptome hattest du denn mit dem kaputten?
Ruckeln und schlechte Gasannahme das ganze Programm.
Bin jetzt nur Mal kurz die Straße hoch und runter. Hab aber das Gefühl das er besser auf Gas reagiert und auch schneller hochdreht