Mondeo 1.8 mit 125PS Benziner - keine Leistung - ruckelt

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Experten,
vielleicht weiß jemand Rat. Mein Nachbar hat einen Ford Mondeo Baujahr 12/2003 Benziner 1.8 mit 125PS
Seit ein paar Tagen hat das Fahrzeug keine Leistung mehr. Er springt an, läuft im Stand, qualmt weder weiß noch blau aus dem Auspuff. Dann fährt man los und sobald er auf Leistung kommen soll, ruckelt er.
Bergauf springt und bockt er wie ein Maultier. Die MKL ist an. Kann es sein das der Kat im Arsch ist?
Ach ja noch was. Hat der Wagen eine Steuerkette oder Zahnriemen?
Für euere Vorschläge danke ich euch im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thriller.12 schrieb am 20. August 2018 um 11:19:46 Uhr:


Warum? Gab doch schon etliche male die Diskussion, das Motorcraft umgelabelte NGK Teile sind. Habe schon Ewigkeiten NGK Zündkerzen und NGK Zündkabel - Keine Probleme.

Zündspulen gibt es von namhaften Herstellern im Preisbereich von 30-40€, wobei ich dazu nichts sagen kann, da ich noch die Originale drin habe.

Richtig diese Diskussionen hatten wir schon oft und überall. NKG fertigt die Teile für Motorcraft. Es kann also sehr gut sein das die Motorcraft-NKG-Teile nach leicht anderen Spezifikationen gefertigt werden als die "normalen" NGK-Teile. Und es gibt Duratecs da ist es wurscht ob NKG oder Motorcraft. Aber es gibt welche da macht es nachweislich einen Unterschied und die laufen NUR richtig mit Motorcraft. Punkt.
Also im Zweifen Motorcraft nehmen. Vor allem gibts z.B. Original Motorcraft Zündkerzen im Netz günstiger als die "reine" NGK-Variante.

Gruß

62 weitere Antworten
62 Antworten

Mit einer kleinen Unterdruckpumpe dran kann man den Spannungsverlauf checken.
Muss der Stecker natürlich dran sein und Zündung an.

Moin Doctor, und ist das Ruckeln beim Beschleunigen weg? Ich habe mit dem Motor das gleiche Problem. Spule und Kerzen wurden schon getauscht, Zündkabel überprüft. Als nächstes haben wir ein general überholtes AGR Ventil eingesetzt, keine Besserung. Den Poti der DK haben wir getauscht, keine Änderung.

Nun bin ich kurz davor einfach das AGR Ventil und die Drosselklappe gegen neue Teile zu tauschen. Aber ist es das dann auch gewesen? 🙁

Er bringt aber mittlerweile auch die MKL. Im FS scheint etwas mit der Abgasrückführung. Da muss ich nochmal nachforschen und ihn die Tage nochmals auslesen lassen.

Bei einem Mondi hatte das Ventil nur geklemmt, es ging nicht auf. Schlechter lief er dabei nie, auch wenn die MKL leuchtete.
Ist der Schlauch für die Wirbelklappen auch noch an der Unterdruckdose?
Vielleicht ist auch irgendwo ein Leck dass für Nebenluft sorgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen