Moin bin neu hier brauche hilfe
Moin mein kleiner Audi A6 c4 mach probleme hin und wieder hackeln die gänge habe etwas öl verlust unterm auto.
weis einer rat woran das liegt das die schaltung hakelt?
wolltze bei mir Öl wegzel machen Motor und getriebe was für Öl darf ich verwenden oder solte ich nehmen.
wo sind die schrauben beim getriebe?
Habe ein V6 (ABC) verbaut 5gang handschalter Frotantrieb.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Meins hatte 320tkm runter. Das Hakeln liegt eher an den Verschlissenen Syncronringen denke ich.Zitat:
Original geschrieben von freakbks
das 10w40 gibt es aber glaube ich nur als TEILSYNTETISCH
ne bekanter meinte ich solle ein anderes getriebe öl fahren da meins ja etwas hackelt er meint mit einfach wegzeln komme ich nicht weit
aber hallo mein getriebe öl hat 170tkm runter und ist 16jahre alt also soll ich wieder das 75w90 oder doch was anderes@Metin: weiß grade garnicht von welcher Marke audi das Getriebeöl nimmt, war das nicht Castrol?
Jep Castrol.....
Zitat:
Original geschrieben von freakbks
ohnein ein neuen dichring mega kosten 49cent
klar hab ich an den gedacht ist ja nech selbstverstädlich haffe ich hab alles soweit
Naja ich weiß ja nicht, wie oft du schon Öl gewechselt hast. Wollte es nur zur Sicherheit mal schreiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Jep Castrol.....Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Meins hatte 320tkm runter. Das Hakeln liegt eher an den Verschlissenen Syncronringen denke ich.
@Metin: weiß grade garnicht von welcher Marke audi das Getriebeöl nimmt, war das nicht Castrol?
nicht unbedingt, hier isses elf. Und ich wette es ist auch ziemlich sch***egal für die Meisten.
Ich würde auch eher TAF-X oder eben das neue Transaxle Syntrans haben wollen.
Andere Frage: was hat das Öl gekostet?
ich hebe für das motor Öl 36,45€ bezahlt und das getriebe 41,90€
Von PV mein nachbahr hatte noch ne konto dort Ölfilter und dichting alles zusammen hat mich 87€ gekostet
Ähnliche Themen
Ich hätte für das Geld lieber Mobil 1 gefahren (bzw mache ich das sogar) aber der Preis an sich scheint mir ganz ok. Getriebeöl brauch ich auch langsam mal...aber ich brauch ja so vieeeel...doofer quattro 😁
achso sorry wegen der sache mit den dichring ich Danke euch.
Wen man Öl kaufen will und muss den kann man auch online suchen ZB. Ebay oder google und wie sie alle ::::..
wie viel lieter passen den in das Quattro getriebe den
das eine was man will (Audi fahren) das andere was man muss (Tanken und Wartung)
Weiß nicht genau wie viel da rein passt, aber ich brauch halt hinten auch nochmal was 😉
Ich nehm einfach das Elf von Audi hier....und fertig. Fürs Diff hinten nehm ich dann ein Castrol.
Moin hab ne problem bekomme meine hinteren bremsen nicht zurück gedreht drehen lassen sie sich aber sie gehen nicht rein wie rum ewentuel drehen?
und wie bekomme ich die bremsscheibe runter
Zitat:
Original geschrieben von freakbks
Moin hab ne problem bekomme meine hinteren bremsen nicht zurück gedreht drehen lassen sie sich aber sie gehen nicht rein wie rum ewentuel drehen?
und wie bekomme ich die bremsscheibe runter
Benutzt du einen Kolbenrücksteller?
hab ne sonne art wurfel bekommen womit man den zurück drehen kann also mit hand drehen und reindrücken und wie bekomme ich die scheiben ab
Musst nur den Bremssatell und den Bremssattelhalter abmachen, dann geht die Scheibe runter.
Zitat:
Original geschrieben von freakbks
moin wollte mal fragen wo ich das motorsteuergerät finden kann im auto Audi A6c4 2,6 (abc) Limo
Im Fussraum Beifahrerseite unter dem Teppich an der Stirnwand.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Musst nur den Bremssatell und den Bremssattelhalter abmachen, dann geht die Scheibe runter.
Kann aber sien, das die sehr fest sitzt. Dann mit einem Gummi - oder Kunsstoffhammer vorsichtig losschlagen. Anschließend die Auflagefläche mit der Drahtbürste gründlich entrosten.
Zitat:
Original geschrieben von Mein C4 Avant
Kann aber sien, das die sehr fest sitzt. Dann mit einem Gummi - oder Kunsstoffhammer vorsichtig losschlagen. Anschließend die Auflagefläche mit der Drahtbürste gründlich entrosten.Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Musst nur den Bremssatell und den Bremssattelhalter abmachen, dann geht die Scheibe runter.
Naja von Drahtbürste halte ich nicht viel. Die verschmiert den Dreck mehr als ihn zu entfernen. Am besten gehts mit ner Feile.